Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur

Kunstforum Oberwallis Ausstellungen im Grossformat

Thomas Sarbach Visp/Zürich

Bankettsaal und Foyer
La Poste-Platz 4
3930 Visp
11.10.23 - 14.02.24 ab 18:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Der Verein Kunstforum Oberwallis organisiert im Kultur- und Kongresszentrum La Poste zweimal jährlich eine Kunstausstellung mit nationalen und regionalen Künstlern.

Vernissage
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Anschliessend Apéro

Dauer der Ausstellung
11.10.2023-14.02.2024

Führungen auf Anfrage möglich. Tel. +41 27 948 33 11

Die Ausstellung ist öffentlich und der Eintritt gratis.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Diverses

Therapiewandel in der Krebstherapie, mit Dr. Reinhard Zenhäusern

Ein Themenabend im Bärgüf-Träff in Zusammenarbeit mit dem Spital Wallis und der Zuckerpuppa Naters

Visp
07.12.23 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

Donnerstag, 7. Dezember 2023 im Bärgüf-Träff in Visp

18:30 Uhr
Themenabend: Therapiewandel in der Krebstherapie
Anschliessend
Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros mit Kreationen der Zuckerpuppa Naters

«Es muss nicht immer Chemotherapie sein.»

Der erste Themenabend im Dezember wird unter dem Thema Therapiewandel in der Krebstherapie mit Dr. Reinhard Zenhäusern geführt. Der erfahrene Mediziner ist Experte auf dem Fachgebiet der Onkologie, er weiss über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten Bescheid. Der Abend ist rund um Fragen, welche Alternativen gibt es zur Chemotherapie und wie funktionieren diese, aufgebaut. Anschliessend zum medizinischen Fachvortrag ist Zeit für einen gemeinsamen Austausch. Die Zuckerpuppa Naters wird uns mit ihren Kreationen den Abend versüssen.

Ein informativer Abend mit viel Platz zum Austauschen.

Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

CHARLES NGUELA – R.E.S.P.E.C.T

Comedy «Find out what it means to me!»

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
07.12.23 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Bei allem Respekt: Warum sagt man im 21. Jahrhundert immer noch «Seisch en Gruess»? Wer definiert eigentlich, was «gueti Schueh» sind? Und warum müssen Lehrer:innen immer alles laminieren oder: Weshalb gibt es überhaupt Fruchtfliegen?

Ein Abend voller Fragen, die du dir bestimmt auch schon, wahrscheinlich aber noch nie im Leben, gestellt hast.

Charles Nguela versucht in seinem dritten Programm «R.E.S.P.E.C.T.» die Welt besser zu verstehen und erklärt, weshalb ihn das Mami-Klatschen traumatisiert. Er lässt nichts aus, was uns zurzeit beschäftigt. Kurz: So «bildhaft» wie «R.E.S.P.E.C.T.» ist keine andere Stand-up-Comedy!
Die absolut total erheiternde Stand-up-Comedy-Show von Charles Nguela macht deinen Abend wieder «muy caliente» – wie es sein muss!

Retto Jost als Support Act
Der Berner Comedian Retto Jost wird Charles Nguela auf seiner «R.E.S.P.E.C.T.» Tour als Support-Act begleiten. Wir freuen uns sehr Retto dem Publikum von Charles näherzubringen und sind überzeugt, dass sie ihn in ihr Herz schliessen werden – garantiert!

Keep Cool Produktion & Verlag

Reservation

  • Kultur

PARADICE

DIE GLETSCHERPROZESSION

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
09.12.23 ab 17:30 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Wier si d’ Arschitekta vo eiwe Täler. Iischers Iisch hät hie, eiwi Heimat därgizöiberot und iischer Iisch verzöiberiot eiw no hito.

PREMIERE AM 1. DEZEMBER mit der Anwesenheit von Cast & Crew von Kanal 9. Nach dem Film findet ein Gespräch/Interview/Fragerunde statt. 

PARADiCE ist die Geschichte einer zweispurigen Prozession von Leben und Tod, von Mensch und Gletscher. Ein Eisriese erzählt seine Familiengeschichte - der Eisriese, der einst einen großen Teil der Alpen bedeckte: der Rhonegletscher. Durch Erinnerungen von Bergführer:innen, durch Leidenschaft und Kampf eines Hüttenwarts, durch Augen von Künstler:innen, durch unvergessliche Erlebnisse und Schicksalschläge und durch die Brille der Wissenschaft stellt dieses Eintauchen, ins Herz des Eises, eines infrage: Das Gleichgewicht zwischen unserer Existenz und der des Gletschers. (vs)

Reservation

  • Abendkasse
  • Gratis mit Abobo
  • Kultur

Winterkonzert Musikgesellschaft VISPE Visp

Natur – Quelle für musikalischen Ausdruck

Theater La Poste - Theatersaal
10.12.23 ab 17:00 Uhr Musikgesellschaft VISPE Visp

Wenn die Natur uns ein Schauspiel bietet, lassen sich Komponisten gern inspirieren, Meisterwerke zu schaffen. Am 10. Dezember, um 17.00 Uhr stimmt die Musikgesellschaft «Vispe» im Theatersaal des La Poste, unter der Leitung von Joel Schmidt, das Publikum auf einen besinnlichen Winterabend ein. 

Die Konzerteröffnung macht Gustav Holst’s «Jupiter», arrangiert von Johan de Meij. Eine farbenreiche Hymne in der Orchesterliteratur des 20. Jahrhunderts. «Terra Mystica» ist ein Konzertstück des Österreichers Thomas Doss, welches die Schönheit der südwestlich gelegenen Landschaft Oberösterreichs beschreibt. Die drei Sätze stellen jeweils verschiedene Aspekte in einem sehr unterschiedlichen musikalischen Charakter dar. Chorale Musik trifft auf oberösterreichische Volksmusik. «Los Cuatros Vientos» ist eine leicht verspielte Suite von Johan de Meij, die mit den vier Windrichtungen tanzt. Mario Bürkis irische Musik beschreibt «The Cliffs of Moher», die zu den höchsten Steilklippen Europas gehören. Sie liegen an der Südwestküste Irlands und bieten Nährboden für atlantische Papageientaucher und bewundernswerte Musik. Mit Alpina Saga hat Thomas Doss für diesen Abend ein weiters Werk geschaffen, das mit erhabenen Fanfaren die Pracht der Bergwelt feiert, aber auch die Gefahren einer Bergwanderung bewusst macht. Gefolgt von der Ruhe einer glasklaren Sternennacht und dem Glauben, in der Ferne das Raunen der Naturgeister zu hören. Sie sind herzlich zu einem unterhaltsamen Abend des Zuhörens eingeladen. Geniessen sie das Berieseln von rätselhaften und zugleich natürlichen und in sich völlig logischen Werken – gespielt von der Musikgesellschaft Vispe Visp. Informationen zum Verein findet man unter: www.vispe.ch 

Eintritt Frei - Kollekte

  • Kultur

DIE MITTAGSFRAU

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
11.12.23 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellerromans von Julia Franck, der in 40 Sprachen übersetzt und über eine Million Mal verkauft wurde.

Die junge Helene (Mala Emde) kommt mit ihrer Schwester Martha (Liliane Amuat) in das aufregende Berlin der wilden 1920er Jahre. Während Martha sich im Party- und Drogenrausch verliert, will Helene Medizin studieren und Ärztin werden. In Karl (Thomas Prenn) findet sie die Liebe ihres Lebens. Die Tür zur Welt scheint für sie weit offen zu stehen! Doch ein Unglück und der gesellschaftliche Umsturz durch die Nazis verändern Helenes Welt für immer.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Kultur

Geschichten Zeit Dezember / Januar

Märlitanta Idi ist auf Besuch

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
13.12.23 ab 13:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Die beliebte Märlitanta Idi ist in der Mediathek Visp zu Besuch.

Einmal im Monat - meistens am zweiten Mittwoch Nachmittag - findet in der Mediathek Visp eine Geschichten Zeit für die Kleinsten statt. 

An diesem Mittwoch kommt Idi Häfliger zu Besuch. Sie ist den Kindern bestens bekannt, kommt sie doch regelmässig vorbei und erzählt den Kindern bekannte und unbekannte Märchen. 

Alle Kinder ab 4 Jahre (jünger in Begleitung eines Erwachsenen) sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Kulinarik

Visper Weihnachtsmarkt auf dem La Poste-Platz

Visper Weihnachtswald

La Poste-Platz
14.12.23 ab 17:00 Uhr Visp Gewerbe

Den 2022 lancierten Visper Weihnachtswald findet man in diesem Jahr ab dem 1. Dezember auf dem La Poste-Platz: Nebst einem heimeligen Fondue-Chalet im ganzen Dezember sorgt vom 14. bis am 17. Dezember ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt für Weihnachtsstimmung im Städtchen mit der freundlichen Note. Die Markthäuschen werden von Visper Gewerbebetreibenden, Vereinen und lokalen Händlern betrieben.

Gemütlichkeit statt Hektik in der Vorweihnachtszeit? Die Besucherinnen und Besucher des Visper Weihnachtswaldes tauchen in ein entschleunigendes Ambiente ein und haben die Möglichkeit, bei einem feinen Fondue in Gesellschaft von Freunden und Familie auf das Jahr zurückzublicken und es ausklingen zu lassen. Während des Weihnachtsmarktes gibt es zusätzlich lokale Spezialitäten und Handwerkskunst zu entdecken. Das Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für Gross und Klein. Bei einer Tasse wärmendem Glühwein lässt sich die winterliche Stimmung perfekt geniessen. Visp Gewerbe freut sich auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt

Do. 14. Dezember 2023 | 17.00 – 22.00 Uhr

Fr. 15. Dezember 2023 | 17.00 – 22.00 Uhr

Sa. 16. Dezember 2023 | 14.00 – 22.00 Uhr

So. 17. Dezember 2023 | 14.00 – 18.00 Uhr

 

Rahmenprogramm

Täglich

OUT OF MIND ESCAPE GAMES - Abenteuer Weihnachtsmarkt: Die Uhr der Eweigkeit
Eine Mischung aus Escape Game und Schnitzeljagd. Weitere Informationen und Reservationsanfrage.

 

Freitag, 15.12.2023

Visper Pürumärt plus:

ab 17.00 Uhr Wurst braten am Feuer

ab 16.30 Uhr Clownshow mit Sam Smiler & Mme Pompidou

Musikalische Unterhaltung mit Alois «Wisi» Biner

 

Samstag, 16.12.2023

14.15 Uhr & 15.45 Uhr Märlistunde mit Ida Häfliger im Fondue-Chalet

RRO sendet live vom La Poste-Platz 

 

Sonntag, 17.12.2023

15.00 - 17.00 Uhr Kinderbasteln

14.00 - 18.00 Uhr XMAS TRUCK mit Schnuggeli der Ulrich Imboden AG

Musikalische Unterhaltung mit der Jugendmusik VISPE Visp

RRO sendet live vom La Poste-Platz

 

Weitere Informationen unter Visper Weihnachtswald

  • Diverses

Atem und Du, mit Judith Furrer-Bregy

Ein Themenabend im Bärgüf-Träff in Zusammenarbeit mit "Atem&Stimme"

Visp
14.12.23 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

Donnerstag, 14. Dezember 2023 im Bärgüf-Träff in Visp

18:30 Uhr
Themenabend: Atem und Du
Anschliessend
Gemütliches Beisammensein und Austausch während eines kleinen Apéros

«Atmen bewegt, berührt, beruhigt, stärkt und ordnet»

Der Erfahrbare Atem® nach Ilse Middendorf ist eine achtsame, meditative Atem- und Körperwahrnehmungsmethode. In Bewegungsübungen, verbunden mit dem bewusst-zugelassenen Atem, begegnest du dir selbst. Du erkennst was JETZT ist.

Innere Wachheit, Motivation und Aufmerksamkeit werden angeregt und geschult, das Körperempfinden gestärkt und das emotionale Gleichgewicht gefördert. So wird deine gesundheitliche Selbstregulation unterstützt und dein Selbstvertrauen gestärkt.

In diesem Workshop lernst du wahrzunehmen, was dir wohltut und du übst im guten Sinne, für dich selbst zu sorgen. Dies unterstützt dich, mit anspruchsvollen Situationen, welche Durchhaltevermögen und Widerstandskraft verlangen, gelassener und klarer umzugehen.

Judith Furrer-Bregy ist eidg. dipl. Komplementärtherapeutin Atem-Körper-Stimme. Sie hat langjährige Erfahrung als Therapeutin, Coach und Pädagogin in den Bereichen Atem-, Körpertherapie und Stimmentwicklung und versteht es, den Menschen empathisch
abzuholen, achtsam zu begleiten und motivierend zu begeistern.

Anmeldung im Bärgüf-Träff oder telefonisch unter 027 530 14 30
Teilnehmerzahl beschränkt auf max. 6 Personen
Mitbringen: bequeme Alltagskleidung und rutschfeste Socken

  • Kultur
  • Tourismus
  • Diverses
  • Kinder

Advent auf dem Pürumärt

Pürumärt mit attraktivem Rahmenprogramm

Visp Pürumärt
15.12.23 ab 16:19 Uhr Visp Ortsmarketing

Feiere die vorweihnachtliche Zeit auf dem Pürumärt in Visp. 

Neben dem Würstchen Braten an der Feuerschale, weihnachtlichen Klängen bieten wir auch ein attraktives Rahmenprogramm für Gross und Klein an.

- Weihnachtsgeschichten

- Wurst bruzeln am Lagerfeuer

- vieles mehr

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Kulinarik

Visper Weihnachtsmarkt auf dem La Poste-Platz

Visper Weihnachtswald

La Poste-Platz
15.12.23 ab 17:00 Uhr Visp Gewerbe

Den 2022 lancierten Visper Weihnachtswald findet man in diesem Jahr ab dem 1. Dezember auf dem La Poste-Platz: Nebst einem heimeligen Fondue-Chalet im ganzen Dezember sorgt vom 14. bis am 17. Dezember ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt für Weihnachtsstimmung im Städtchen mit der freundlichen Note. Die Markthäuschen werden von Visper Gewerbebetreibenden, Vereinen und lokalen Händlern betrieben.

Gemütlichkeit statt Hektik in der Vorweihnachtszeit? Die Besucherinnen und Besucher des Visper Weihnachtswaldes tauchen in ein entschleunigendes Ambiente ein und haben die Möglichkeit, bei einem feinen Fondue in Gesellschaft von Freunden und Familie auf das Jahr zurückzublicken und es ausklingen zu lassen. Während des Weihnachtsmarktes gibt es zusätzlich lokale Spezialitäten und Handwerkskunst zu entdecken. Das Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für Gross und Klein. Bei einer Tasse wärmendem Glühwein lässt sich die winterliche Stimmung perfekt geniessen. Visp Gewerbe freut sich auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt

Do. 14. Dezember 2023 | 17.00 – 22.00 Uhr

Fr. 15. Dezember 2023 | 17.00 – 22.00 Uhr

Sa. 16. Dezember 2023 | 14.00 – 22.00 Uhr

So. 17. Dezember 2023 | 14.00 – 18.00 Uhr

 

Rahmenprogramm

Täglich

OUT OF MIND ESCAPE GAMES - Abenteuer Weihnachtsmarkt: Die Uhr der Eweigkeit
Eine Mischung aus Escape Game und Schnitzeljagd. Weitere Informationen und Reservationsanfrage.

 

Freitag, 15.12.2023

Visper Pürumärt plus:

ab 17.00 Uhr Wurst braten am Feuer

ab 16.30 Uhr Clownshow mit Sam Smiler & Mme Pompidou

Musikalische Unterhaltung mit Alois «Wisi» Biner

 

Samstag, 16.12.2023

14.15 Uhr & 15.45 Uhr Märlistunde mit Ida Häfliger im Fondue-Chalet

RRO sendet live vom La Poste-Platz 

 

Sonntag, 17.12.2023

15.00 - 17.00 Uhr Kinderbasteln

14.00 - 18.00 Uhr XMAS TRUCK mit Schnuggeli der Ulrich Imboden AG

Musikalische Unterhaltung mit der Jugendmusik VISPE Visp

RRO sendet live vom La Poste-Platz

 

Weitere Informationen unter Visper Weihnachtswald

  • Kultur

EBANEZER SCROOGE ODER DIE DREI WEIHNACHTSGEISTER

Ein Theaterstück für die ganze Familie

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
16.12.23 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Ebenezer Scrooge ist die Hauptfigur in Charles Dickens Novelle «A Christmas Carol» aus dem Jahre 1843. Die Geschichte wurde mehrmals verfilmt und ist als Theaterstück und Musical in der Weihnachtszeit ein viel gespieltes Stück.

Ebenezer Scrooge ist ein von Geiz zerfressener alter, verbitterter Geschäftsmann, der durch seine krankhafte Sparsamkeit hartherzig und gefühlslos gegenüber seinen Mitmenschen geworden ist. Alles ändert sich als am Weihnachtstag sein verstorbener Geschäftspartner Marley und drei Geister auftauchen und Ihm sein Leben von der Kindheit bis zu seinem Grab vor Augen halten.

Ein unterhaltendes aber auch nachdenkliches Stück zur Weihnachtszeit für die ganze Familie.

Empfohlen ab 9 Jahren.

Visper Theater

Produktionsteam

Projektleitung Patrick Imesch
Regie Richard Millius
Fotos/Werbung Christian Pfammatter
Kostüme Claudia Pfammatter
Kostüme Produktion Ecole de Couture Siders
Maske Sandra Bumann
Digitale Medien Nathalie Meichtry
Musikalische Leitung Anton Arnold

Reservation

  • Abendkasse
  • Kultur

EBANEZER SCROOGE ODER DIE DREI WEIHNACHTSGEISTER

Ein Theaterstück für die ganze Familie

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
17.12.23 ab 17:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Ebenezer Scrooge ist die Hauptfigur in Charles Dickens Novelle «A Christmas Carol» aus dem Jahre 1843. Die Geschichte wurde mehrmals verfilmt und ist als Theaterstück und Musical in der Weihnachtszeit ein viel gespieltes Stück.

Ebenezer Scrooge ist ein von Geiz zerfressener alter, verbitterter Geschäftsmann, der durch seine krankhafte Sparsamkeit hartherzig und gefühlslos gegenüber seinen Mitmenschen geworden ist. Alles ändert sich als am Weihnachtstag sein verstorbener Geschäftspartner Marley und drei Geister auftauchen und Ihm sein Leben von der Kindheit bis zu seinem Grab vor Augen halten.

Ein unterhaltendes aber auch nachdenkliches Stück zur Weihnachtszeit für die ganze Familie.

Empfohlen ab 9 Jahren.

Visper Theater

Produktionsteam

Projektleitung Patrick Imesch
Regie Richard Millius
Fotos/Werbung Christian Pfammatter
Kostüme Claudia Pfammatter
Kostüme Produktion Ecole de Couture Siders
Maske Sandra Bumann
Digitale Medien Nathalie Meichtry
Musikalische Leitung Anton Arnold

Reservation

  • Abendkasse
  • Kultur

THE OLD OAK

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
18.12.23 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Locarno Film Festival 2023 Piazza Grande - Prix du Public Ken Loachs höchstwahrscheinlich letzter Film hat das Herz am rechten Fleck.

Das Pub ‹The Old Oak› ist ein besonderer Ort: Es ist die letzte Bastion gegen den seit Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Gruben-Ortes im Nordosten Englands. Und es ist der letzte Treffpunkt der sich vom «System» verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Minenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne kann das Lokal gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum über Wasser halten. Nicht einfacher wird die Lage durch die kritisch beäugte Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden. Trotz der vielen Anfeindungen entwickelt sich zwischen der jungen Syrerin Yara und dem Wirt eine Freundschaft. Bald feilen sie gemeinsam an einem Plan, um die Wogen im Ort zu glätten und das Pub zu retten…

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Kultur

Lismu & Losu Dezember

20.12.23: Ursula Liechti; Gut Genug

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
20.12.23 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Einmal im Monat, immer am letzten Mittwoch Vormittag, treffen wir uns in der Mediathek Visp zum Lismu&Losu.

Heute haben wir Ursula Liechti zu Gast. Sie wird uns ihr Buch "Gut Genug" vorstellen. 

Aus Studien geht hervor, dass ein extrem hoher Anteil der westlichen Bevölkerung mit dem Glaubenssatz «Ich bin nicht gut genug» behaftet ist. Wer im «Nicht-gut-genug- Sein» lebt, fühlt sich ausgeliefert, nicht wichtig – und noch vieles mehr. In ihrem Buch «Gut genug» gibt Ursula Liechti eine Anleitung, wie man den inneren Kompass auf «Gut-genug- Sein» ausrichten und einschränkende Muster durchbrechen kann. Dieser Weg führt über den Nullpunkt in die ureigene Selbstkraft, die uns befähigt, uns wertzuschätzen und in der Selbstliebe anzunehmen. Die Selbstliebe ermöglicht es, selbstbestimmt den eigenen Weg zu beschreiten. «Gut genug» beschreibt eine innere Veränderung, die man als Selbstheilung bezeichnen kann.

In der Pause geniesst man einen Kaffee,  kann sich mit den anderen Teilnehmer/innen auszutauschen oder kann unsere Strickexpertin vom Nadelspiel Gampel, Beatrice Schelling um Rat fragen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

EBANEZER SCROOGE ODER DIE DREI WEIHNACHTSGEISTER

Ein Theaterstück für die ganze Familie

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
20.12.23 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Ebenezer Scrooge ist die Hauptfigur in Charles Dickens Novelle «A Christmas Carol» aus dem Jahre 1843. Die Geschichte wurde mehrmals verfilmt und ist als Theaterstück und Musical in der Weihnachtszeit ein viel gespieltes Stück.

Ebenezer Scrooge ist ein von Geiz zerfressener alter, verbitterter Geschäftsmann, der durch seine krankhafte Sparsamkeit hartherzig und gefühlslos gegenüber seinen Mitmenschen geworden ist. Alles ändert sich als am Weihnachtstag sein verstorbener Geschäftspartner Marley und drei Geister auftauchen und Ihm sein Leben von der Kindheit bis zu seinem Grab vor Augen halten.

Ein unterhaltendes aber auch nachdenkliches Stück zur Weihnachtszeit für die ganze Familie.

Empfohlen ab 9 Jahren.

Visper Theater

Produktionsteam

Projektleitung Patrick Imesch
Regie Richard Millius
Fotos/Werbung Christian Pfammatter
Kostüme Claudia Pfammatter
Kostüme Produktion Ecole de Couture Siders
Maske Sandra Bumann
Digitale Medien Nathalie Meichtry
Musikalische Leitung Anton Arnold

Reservation

  • Abendkasse
  • Diverses
  • Kulinarik

Weihnachtsbrunch im Bärgüf-Träff

Ein Themenanlass im Bärgüf-Träff

Visp
21.12.23 ab 11:00 Uhr Bärgüf-Träff

Donnerstag, 21. Dezember 2023, im Bärgüf-Träff in Visp

11:00 Uhr
Weihnachtsbrunch im Bärgüf-Träff

«Die Zeit ist die wichtigste Zutat im Rezept des Lebens.» Charles Darwin

Gemeinsam Zeit verbringen, gute Gespräche führen und kleine Leckereien des Weihnachtsbrunchs geniessen. Das ist die Idee des letzten Themenabends in diesem Jahr.

Du bist herzlich eingeladen an unserem Weihnachtsbrunch teilzunehmen und mit uns gemeinsam das Bärgüf-Träff Jahr köstlich abzuschliessen.

Damit wir den Weihnachtsbrunch für euch vorbereiten können, sind wir froh um eine kurze Anmeldung im Bärgüf-Träff oder telefonisch unter 027 530 14 30 bis spätestens 15. Dezember 2023.

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder

Advent auf dem Pürumärt

Weihnachtsstimmung auf dem Kaufplatz

Visp Pürumärt
22.12.23 ab 16:19 Uhr Visp Ortsmarketing

Feiere die vorweihnachtliche Zeit auf dem Pürumärt in Visp. 

Neben dem Würstchen Braten an der Feuerschale, musikalischer Unterhaltung bieten wir auch ein attraktives Rahmenprogramm ann

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Kultur

NEUJAHRSKONZERT

Aufforderung zum Tanz

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
07.01.24 ab 11:30 Uhr Konzertgesellschaft Oberwallis
Napoleonstrasse 71
Sekretariat KoGeO
3902 Glis
027 924 29 44
http://www.kogeo.ch
Mit tänzerischem Schwung begleitet das Orchester der Konzertgesellschaft unter der Leitung von Paul Locher das Publikum ins Neue Jahr. Mit dabei ist Engelbert Reul, der in gewohnt eloquenter Art durch das Programm führt.

Den Auftakt macht Webers Aufforderung zum Tanz in der Orchestration von Berlioz. Darauf tanzt das Orchester mal derb-bäuerisch im Holzschuhtanz von Lortzing, mal leichtfüssig im Tanz der Spielleute von Rimsky-Korsakov und dann wieder voller Eleganz im Tanz der Schwäne von Tschaikowsky. Die Zeit vergeht in der Danza delle Ore von Ponchielli, und schon geht es nach einem irischen Tanzfest in der Irish Suite von Anderson mit dem Lord of the Dance von Hardiman einem rauschenden Schluss entgegen. 

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Geschichten Zeit Dezember / Januar

Märlitanta Idi ist auf Besuch

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
10.01.24 ab 13:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Die beliebte Märlitanta Idi ist in der Mediathek Visp zu Besuch.

Einmal im Monat - meistens am zweiten Mittwoch Nachmittag - findet in der Mediathek Visp eine Geschichten Zeit für die Kleinsten statt. 

An diesem Mittwoch kommt Idi Häfliger zu Besuch. Sie ist den Kindern bestens bekannt, kommt sie doch regelmässig vorbei und erzählt den Kindern bekannte und unbekannte Märchen. 

Alle Kinder ab 4 Jahre (jünger in Begleitung eines Erwachsenen) sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Reservation

  • Freier Eintritt