Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Diverses

Yoga und Krebs

Sanftes Yoga begleitet dich auf deinem persönlichen Weg zu mehr Kraft und Wohlbefinden.

Bewegu Visp
24.01. - 27.06.25 ab 16:30 Uhr Bärgüf-Träff

Eine Krebserkrankung stellt das ganze Leben auf den Kopf. Nicht nur die Erkrankung selbst, sondern auch ihre Therapie bringt manchmal Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen mit sich, denen wir mit Yoga ganz gezielt begegnen können. Egal ob du körperlich fit bist oder im Moment keine Bewegung möglich ist, ich zeige dir,wie du dich besser fühlen kannst.

Immer am Freitag im Raum Bewegu, Balfrinstrasse 13 in Visp

Anmeldung: Bärgüf-Träff 

  • Kultur

Esther Gischig Ausstellung

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
26.02. - 28.05.25 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Der Verein Kunstforum Oberwallis lädt Sie freundlich zur Ausstellung der Werke von Esther Gischig ein.

Die Ausstellung ist öffentlich und kostenlos. Öffnungszeiten Montag-Freitag 09.00-12.00 und 13.30-17.00 sowie während den Theater- und Konzertaufführungen im La Poste.

Vernissage:
Mittwoch, 26. Februar 2025, 18.30 Uhr mit anschliessendem Apéro

Finissage:
Freitag,  28. Mai um 17:30 Uhr

Führungen sind auf Anfrage möglich.
Tel. +41 27 948 33 11

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Diverses

Ausstellung: Fastenkrippe

Ausstellung der 8H Klassen

Bruder-Klaus-Kapelle
03.04. - 21.04.25 Pfarrei St. Martin Visp

Fastenkrippe, Osterkrippe oder auch Passionskrippe genannt, ist eine Darstellung der Leidensgeschichte, Auferstehung und Kreuzigung Jesu, im Zeitraum von Palmsonntag bis Ostern. 

Seit Sonntag, 16. März 2025 wird in der Bruder-Klaus-Kapelle bereits zum 3. Mal eine Fastenkrippe der Schülerinnen und Schüler der 8H Klassen zu sehen sein.

In diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler den Auftrag, die Stationen als Kirchenfenster mit lokalem Bezug zu zeichnen. Die dazu gehörenden Texte sind aus der Sicht einer der beteiligten Personen geschrieben.

Die Idee, die Texte aus der Sicht der beteiligten Personen zu schreiben, wie zum Beispiel die Verleugnung durch Petrus, schafft eine tiefere Verbindung und Verständnis für die Ereignisse.

Ein Besuch der Bruder Klaus Kapelle wird sicher ein bereicherndes Erlebnis sein.

Es ist eine grossartige Gelegenheit, die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu würdigen und die Fastenzeit auf eine besondere Weise zu erleben.

Die Texte entsprechen der Sprache der Jugendlichen und ist in keinster Weise ehrverletzend, provokativ, respektlos, abwertend oder unchristlich gemeint und zu verstehen. 

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Kulinarik
  • Diverses

Jeden Freitag Visper Pürumärt

Pürumärt

Kaupflatz Visp
11.04. - 19.12.25 ab 16:00 Uhr Visp Ortsmarketing

Der Pürumärt bietet eine grosse Auswahl an einheimischen Produkten wie Früchte, Gemüse, verschiedene Käsespezialitäten, Eier, Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Gewürze, selbstgemachte Sirup, Raclette, Bratwurst vom Grill uvm. – der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.

Der Visper Pürmärt hat sich in den letzten Jahren aber auch als ideale Plattform für Gruppen, Vereine, politische Parteien und anderen Organisationen erwiesen, sich zu präsentieren. Auch viele Musikformationen haben am Pürumärt eine attraktive Auftrittsmöglichkeit gefunden um ein grosses Publikum zu unterhalten oder Werbung in eigener Sache zu betreiben.

Friday After Work Apéro
Für die gesellige Stimmung präsentieren unsere Weinkellereien Cave de la Tour, Chanton, Johanneli Fi und 
St. Jodernkellerei abwechslungsweise Ihre feinen Weine. Das Landwirtschaftszentrum verkauft lokale Biere und die Schaukäserei Turtmann verwöhnt uns mit feinen Raclettes sowie bieten Ihre Käsespezialitäten auch zum Kauf an. Der Pürumetzg bereitet feine Apéroplatten mit dem Fleisch aus seiner Eigenproduktion sowie Bratwürste vom Grill.
Was braucht es mehr für ein gemütliches Apéro am Freitagabend?

Jeden letzten Freitag im Monat präsentieren Geflüchtete und Zugewanderte aus diversen Ländern kulinarische Spezialitäten aus ihren Ländern am Stand "Lokal - International". Entdecken Sie die spannende und vielfältige kulturelle Vielfalt im Oberwallis! 

Einmal monatlich verwöhnt Sie am Stand "Zubi-Chälli" Mauro mit diversen Grilladen sowie Walliser Spezialitäten. 

Musikalische Unterhaltung wird ein- bis zweimal pro Monat organisiert.

Wir freuen uns auf Euch!

Visper Pürumärt

  • Diverses

Emmausgang: Visper Pilger auf dem Weg – Jesus geht mit uns!

Ostermontag, 21. April 2025, 14.00 Uhr

Treffpunkt: Bruder-Klaus-Kapelle
21.04.25 ab 14:00 Uhr Pfarrei St. Martin Visp

Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr am Ostermontag, 21. April 2025 um 14.00h der Emmausgang der Pfarrei Visp statt.

Während ca. einer Stunde ist die gesamte Pfarrei, Familien mit Kindern und Einzelpersonen jeden Alters, eingeladen, die Geschichte der EmmausjüngerIn auf einem mühelosen Weg nachzuempfinden.
Wir werden die Geschichte hören, an verschiedenen Stationen vertiefen, Brot teilen und weitere Aktivitäten für Kinder und Erwachsene erleben.
Treffpunkt: in der Bruder Klaus Kapelle!
In diesem Jahr wird uns die Geschichte erzählt von Kleopas, dem Jünger und seiner Frau Maria, einer Jüngerin von Jesus.  

Wir freuen uns auf Sie!

Der Emmausgang findet bei jeder Witterung statt.

  • Kultur

SING SING

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
21.04.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
findet ein unschuldig verurteilter Mann Erfüllung in der Theatergruppe, die mehreren Insassen hinter Gittern einen neuen Lebensinn schenkt.

Divine G (Colman Domingo) sitzt für ein Verbrechen im Gefängnis Sing Sing, das er nicht begangen hat. Alle sechs Monate trifft sich eine Gruppe Insassen, um mit ihm im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms ein Theaterstück zu erarbeiten und anschließend aufzuführen. Diesmal rekrutiert Divine G ein neues Mitglied: Divine Eye (Clarence Maclin).

Der Neuling sorgt direkt für reichlich Wirbel in den Reihen der eingespielten Gruppe – erst, weil er sich weigert, als Schauspieler seine verletzliche Seite zu zeigen, dann als er ungewöhnlicherweise vorschlägt, diesmal eine Komödie auszuführen. Gemeinsam stellen die Männer sich jedoch der Herausforderung und finden dabei Menschlichkeit und Widerstandsfähigkeit, die sie vorher nicht in sich vermutet hätten. Es wird eine alles verändernde Erfahrung.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Diverses

Seelenspiegel,

mit Saskia von Blickwinkel und Isabel

Bärgüf-Träff, Visp
24.04.25 ab 08:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Schöne Erinnerungen leuchten ein Leben lang.»

Ein besonderes Fotoshooting ganz für dich! Wir bieten dir die Möglichkeit deine Stärke und deinen Mut in kraftvollen Bildern festzuhalten. Betrachte dieses Fotoshooting alseinen Seelenspiegel – eine Gelegenheit, die Schönheit in dir sichtbar zu machen. Zeig deine persönliche Reise und erschaffe einzigartige Erinnerungen nur für dich. Gerne darfst du als Begleitung einen oder zwei Lieblingsmenschen mitbringen.

Fotografie bedeutet für Saskia mehr als nur schöne Bilder. Sie fängt den Augenblick einund schafft eine entspannte Atmosphäre, in der du den Alltag loslassen und den Moment geniessen kannst. Damit du dich wohlfühlst, ist Isabel fürs Schminken vor Ort. Als Cancer Survivor und Coiffeuse weiss sie genau, wie sie das Leuchten in dir zum Vorschein bringen kann.

Geplante Fototermine inkl. Schminken
Donnerstag, 24. April 2025

<> 08:45 - 09:20 Uhr     <> 09:45 - 10:20 Uhr
<> 09:05 - 09:40 Uhr     <> 10:05 - 10:40 Uhr
<> 09:25 - 10:00 Uhr     <> 10:25 - 11:00 Uhr

Dieser Anlass ist nur auf Anmeldung möglich und findet im Biotop in Glis statt. Damit dein Fototermin ganz bestimmt stattfinden kann, haben wir auch eine Schlechtwetteralternative geplant. Nach dem Shooting wirst du 1-3 Bilder in digitaler Auflösung erhalten. Weitere Bilder wären auf Wunsch möglich.

Melde dich im Bärgüf Träff an und schaffe einen kraftvollen Moment für immer. Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

Bimuki

Bilderbuch - Musik für Kinder

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
25.04.25 ab 09:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Ein Bilderbuch wird erzählt und musikalisch mit den Kindern gestaltet. Kinder dürfen zuhören und/oder selber mitmachen. Joel Schmidt, Dirigent der Jugendmusik und Musikgesellschaft Vispe, versteht es mit seiner mitreissenden Art die Kinder zu bege

Ein Bilderbuch wird erzählt und musikalisch mit den Kindern gestaltet. 
Kinder dürfen zuhören und/oder selber mitmachen. 
Joel Schmidt, Dirigent der Jugendmusik und Musikgesellschaft Vispe,
versteht es mit seiner mitreissenden Art die Kinder zu begeistern. 

In Zusammenarbeit mit der Jugendmusik Vispe

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur
  • Kulinarik

lokal-international

Der internationale Stand am Pürumärt - TÜRKEI

Visp, Pürumärt (Kaufplatz)
25.04.25 ab 16:00 Uhr Integrationsstelle Oberwallis, Forum Migration Oberwallis, Rotes Kreuz Oberwallis, Empfangsstelle für Asylbewerbende Eyholz

Jeweils am letzten Freitag des Monats präsentiert eine andere Nation ihre Kultur und Spezialitäten am Visper Pürumärt.

Am 25. April kommen wir in den Genuss von Essen aus der Türkei.

Die kulturelle Vielfalt im Oberwallis ist spannend und einzigartig. Nutzen wir diese und lassen uns auch von der kulinarischen Vielfalt begeistern. Wir laden die Oberwalliser Bevölkerung herzlich zum Stand «lokal – international» und ein.

  • Kultur

Konzert

Gottesdienstraum Baltschieder
3937 Baltschieder
25.04.25 ab 19:30 Uhr Kulturkommission Baltschieder
Dorfplatz
3937 Baltschieder
patricia.schmidt@bluewin.ch

Regula Ritler & Ephraim Salzmann

Regional & Original

Die beiden Kulturpreisträger des Jahres 2020 verbindet mehr als nur die Leidenschaft zur Musik. Auch ihre Familiennamen sind im jeweiligen Stammbaum zu finden. Die Liebe zur Musik spiegelt ihre Verbundenheit zur Natur. Dort finden sie Ruhe und Inspiration für ihre Kreativität.

Die Kombination von traditionellem Erbe und der modernen Spielweisen macht ihre Musik zu einem faszinierenden Erlebnis und einer spannenden Klangreise von der Heimat bis in die Ferne.

Die Kulturkommission Baltschieder freut sich, diesen besonderen musikalischen Leckerbissen präsentieren zu dürfen. Im Anschluss lassen wir den Abend gemeinsam mit einem kleinen Apéro ausklingen. Herzlich Willkommen.

  • Kultur

Spatz und Engel

Schauspiel mit Live-Musik von Daniel Grosse Boymann und Thomas Kahry

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
25.04.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Édith Piaf und Marlene Dietrich.
Umrahmt und getragen von weltbekannten Chansons wie «La vie en rose», «Lili Marleen» oder «Non, je ne regrette rien» erzählt «Spatz und Engel» die berührende Geschichte der innigen Freundschaft zweier Ikonen des 20. Jahrhunderts. Marlene Dietrich und Édith Piaf, der «Blaue Engel» und der «Spatz von Paris» – das sind zwei Frauen, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Hier die beherrschte, kühle Schönheit aus preussisch-bürgerlichem Milieu, die ein Internat in Weimar besuchte und sich zur Konzertgeigerin ausbilden liess. Dort die leidenschaftliche kleine Göre, die ihre Kindheit in einem Bordell in der Normandie verbrachte und auf den Strassen von Paris gross wurde. 

«Spatz und Engel» wirft einen einmaligen Blick auf die langjährige Freundschaft der beiden Diven, von ihrer ersten Begegnung auf der Damentoilette eines Ballrooms im New York der 1940er Jahre, bis hin zur Nagelprobe, als Édith nach dem tragischen Tod ihres Geliebten Marcel Cerdan zu zerbrechen droht. Da kämpft Marlene mit aller Kraft, um den drohenden Absturz in Depressionen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit zu verhindern. Doch der aufopferungsvollen Fürsorge «der Dietrich» steht der unbändige Freiheits- und Unabhängigkeitsdrang «der Piaf» gegenüber, und zum ersten Mal droht ihre Gegensätzlichkeit unüberwindbar zu werden…


 

Reservation

  • Kultur

Himmel und Erde - Klangwelten von Mendelssohn & Bruckner

Dreikönigskirche Visp
Kaplaneigasse
3930 Visp
26.04.25 ab 19:30 Uhr Guidle AG
Marktgasse 8
6340 Baar
+41 (0)41 766 95 95
redaktion@guidle.com
http://www.guidle.com
Unter dem Motto "Himmel und Erde - Klangwelten von Mendelssohn & Bruckner" erklingen weltliche und geistliche Chorwerke von Felix Mendelssohn und Anton Bruckner.

Unter dem Motto "Himmel und Erde - Klangwelten von Mendelssohn & Bruckner" erklingen weltliche und geistliche Chorwerke von Felix Mendelssohn und Anton Bruckner.

Klanggewaltig, farbenreich und zugleich innig und lyrisch präsentiert sich die Klangwelt von Felix Mendelssohn Bartholdy und Anton Bruckner. Das Vokalensemble ardent widmet sich der Vokalmusik der beiden romantischen Komponisten und präsentiert gemeinsam mit der Walliser Organistin Sarah Brunner sowie den beiden Dirigenten Patrick Secchiari & Marko Skorin ein Repertoire weltlicher und geistlicher Werke, um das Publikum in ebendiese faszinierende Klangwelten – zwischen Himmel & Erde – zu entführen.

Sarah Brunner, Orgel

Vokalensemble ardent

Patrick Secchiari & Marko Skorin, musikalische Leitung

Download Konzertflyer

Zum Vorverkauf

_____

KONZERTPROGRAMM

Anton Bruckner (1824-1896)

Ecce sacerdos magnus, WAB 13

Os justi, Graduale, WAB 30,2

Christus factus est, Graduale aus der «Messe am Gründonnerstag», WAB 9

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

Thema mit Variationen in D-Dur (Orgel-Solo)

Trauergesang, op. 116

Verleih uns Frieden gnädiglich, Choralkantate, MWV A 11

Ave Maria, op. 23, Nr. 2

Andante D-Dur (Orgel-Solo)

Vier Lieder, op. 100

1. Andenken

2. Lob des Frühlings

3. Frühlingslied

4. Im Wald

Anton Bruckner

Frühlingslied, WAB 68

Du bist wie eine Blume, WAB 64

Um Mitternacht, WAB 89

Tafellied, WAB 59c

____

WeitereKonzerte:

Sonntag, 27. April 2025, 17:00 Uhr

Petruskirche Bern

www.ardent.ch

  • Kultur

Gemeinschaftskonzert TPV Visp und Jodlerklub Balfrin Visp

Än müsikalischi Reis - Jodlergsang trifft Ahnumüsig

La Poste Visp
26.04.25 ab 19:30 Uhr TPV Visp und JK Balfrin Visp

Kommt mit uns auf eine musikalische Reise durch die Zeit! Jodlergesang trifft auf die Klänge der Ahnenmusik und verbindet Tradition mit Geschichte.

Der Tambouren- und Pfeiferverein Visp und der Jodlerklub Balfrin Visp laden zu einem unvergesslichen Konzertabend ein! Im Theatersaal La Poste verschmelzen die rhythmischen Trommelschläge und die lebendigen Pfeiferklänge mit dem berührenden Jodlergesang zu einem einzigartigen Musikerlebnis. Dieses noch nie dagewesene Zusammenspiel der beiden traditionsreichen Visper Vereine verspricht ein Highlight, das Musikliebhaber nicht verpassen sollten!

Nach dem Konzert erwartet uns ein gemütlicher Ausklang im Foyer. Bei guter Stimmung, spannenden Gesprächen und geselliger Unterhaltung lassen wir den Abend gemeinsam ausklingen.

Wir freuen uns, euch begrüssen zu dürfen!

 

  • Kultur

THE LAST SHOWGIRL

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
28.04.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Regisseurin Gia Coppola zeigt ein berührendes Porträt eines in die Jahre gekommenen Showgirls, das mit den Veränderungen der Unterhaltungsindustrie Abschied nehmen muss.

Seit 30 Jahren steht Shelly jeden Abend als Tänzerin in der «Razzle Dazzle»-Show auf der Bühne, die letzte Darbietung dieser Art in Las Vegas. Die Auftritte, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie bedeuten ihr alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Kellnerin Annette, versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Vorführung mit Würde zu überstehen. Doch die bevorstehende Leere in ihrem Leben zwingt sie dazu, sich mit ihrer Vergangenheit und den getroffenen Entscheidungen auseinanderzusetzen. Sie versucht, die angespannte Beziehung zu ihrer inzwischen erwachsenen Tochter zu retten, die sie als Kind vernachlässigt hat, um der eigenen beruflichen Leidenschaft zu folgen.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Kultur

Old Time Jungle Cats

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
28.04.25 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch

The Old Time Jungle Cats sind eine Dixieland Jazz Band aus Luzern mit Oberwalliser Beteiligung. 

Der erste Auftritt der Band geht auf den 6. Oktober 1956 zurück. Und noch immer stehen sie auf der Bühne – jünger, frischer, swingender denn je. 

Vom ersten Auftritt bis zum heutigen Tag hat jener Mann das Wirken der «Old Time Jungle Cats» beeinflusst, welcher der ganzen Jazzbewegung während Jahrzehnten seinen Stempel aufgedrückt hat: Louis Armstrong. Er und seine All Stars der Fünfzigerjahre zählen zu den dominierenden musikalischen Vorbildern dieser bekannten und beliebten Formation. Für Fans von drivendem und swingendem Dixieland sind die Old Time Jungle Cats ein Muss. Dies auch dank des Oberwalliser Drummers Stefan Salzmann, der Teil der Formation ist. 

Reservation

  • Diverses

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige

Bärgüf-Träff, Visp
29.04.25 ab 15:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Willkommen im Café Hand in Hand - ein Treffen für Angehörige von Krebspatienten. Unsere Zusammenkünfte bieten einen sicheren Ort für den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Informationen. Wir verstehen, wie herausfordernd es sein kann, einen geliebten Menschen durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Das Café Hand in Hand bietet dir die Gelegenheit, sich mit anderen, die ähnliches erleben, zu verbinden, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam zu wachsen.

Unsere Treffen finden jeden letzten Dienstag im Monat statt.

Wir bieten einen Raum für deine Fragen und Trost, oder wenn du einfach nur mit jemandem sprechen möchtest – wir sind für dich da, ganz nach dem Motto Mitänand und Väränand.

Du bist eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen und Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Zusammen sind wir stärker.

Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

Lismu & Losu

Stricken, Häkeln, Zuhören,

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
30.04.25 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek Visp wird wieder fleissig gestrickt und gehäkelt.

Jeden letzten Mittwoch des Monats treffen sich Menschen aller Altersgruppen zum Stricken, Häkeln während sie den verschiedenen Vorleser/innen lauschen. 

Es werden Passagen aus spannenden Büchern vorgelesen oder ein interessanter Reisebericht weckt die Sehnsucht nach der Ferne. Das Programm ist abwechslungsreich und natürlich darf auch die Kaffeepause mit Zeit zum Austausch nicht fehlen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kinder

Zirkus-Nachmittag im Kinderhort Ischbär

Hereinspaziert, ihr kleinen Zirkus-Stars!

Lonza Arena Visp
30.04.25 ab 13:30 Uhr Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Wir üben Kunststücke, tanzen und machen Zirkusmusik

Einen Nachmittag im Zirkus Ischbär verbringen? Nebenbei spielen und sich auf der Hüpfburg austoben?

Dann ist ein Besuch im Kinderhort Ischbär genau richtig für Ihr Kind

  • Kultur

Lesezirkel

Entdecke neue Welten!

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
01.05.25 ab 19:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Hast du Freude am Lesen und möchtest deine Gedanken mit anderen teilen?

Dann komm zu unserem Lesezirkel! 6 Mal im Jahr wählen wir ein spannendes Buch, das wir zuhause lesen und anschließend gemeinsam diskutieren. Egal ob Romane, Bestseller, Klassiker oder Krimi - jeder ist willkommen, seine Lieblingsbücher und -ideen einzubringen! Buchauswahl Mai: von Alina Bronsky Organisation & Moderation: Corine Tscherrig & Alexandra Baumgartner Komm vorbei, bring deine Leselust mit und lass uns in die Welt der Bücher eintauchen! Wir freuen uns auf dich!

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Reservation
  • Kultur

I'M STILL HERE

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
05.05.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Brasilianisches Drama über die Entführung und Folter des Politikers Rubens Paiva im Jahr 1971 und was aus seiner Familie wurde.

Brasilien, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Paiva lebt mit seiner Familie das pulsierende Lebensgefühlt der 70er-Jahre in Rio de Janeiro. Die Fänge der Militärdiktatur sind Bestandteil des Alltags.

Eines Tages wird Rubens verschleppt – und verschwindet. Seine Familie weiss nicht wo er ist – und ob er noch am Leben ist. Eunice (Fernanda Torres), seine Ehefrau, versucht ihn aufzuspüren und an Informationen darüber zu gelangen, was mit ihrem geliebten Ehemann geschehen ist.

Regisseur Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Paiva, bei der er als Kind ein und ausging, auf berührende Weise, und in wunderbaren Bildern. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften.

Bildstark, berührend, überwältigend. Ausgezeichnet mit einem Oscar als bester internationaler Film des Jahres!

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo