Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Diverses

Yoga und Krebs

Sanftes Yoga begleitet dich auf deinem persönlichen Weg zu mehr Kraft und Wohlbefinden.

Bewegu Visp
24.01. - 27.06.25 ab 16:30 Uhr Bärgüf-Träff

Eine Krebserkrankung stellt das ganze Leben auf den Kopf. Nicht nur die Erkrankung selbst, sondern auch ihre Therapie bringt manchmal Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen mit sich, denen wir mit Yoga ganz gezielt begegnen können. Egal ob du körperlich fit bist oder im Moment keine Bewegung möglich ist, ich zeige dir,wie du dich besser fühlen kannst.

Immer am Freitag im Raum Bewegu, Balfrinstrasse 13 in Visp

Anmeldung: Bärgüf-Träff 

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Kulinarik
  • Diverses

Jeden Freitag Visper Pürumärt

Pürumärt

Kaupflatz Visp
11.04. - 19.12.25 ab 16:00 Uhr Visp Ortsmarketing

Der Pürumärt bietet eine grosse Auswahl an einheimischen Produkten wie Früchte, Gemüse, verschiedene Käsespezialitäten, Eier, Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Gewürze, selbstgemachte Sirup, Raclette, Bratwurst vom Grill uvm. – der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.

Der Visper Pürmärt – ein magnetischer Anziehungspunkt für Kreativität und Gemeinschaft.
In den letzten Jahren hat sich der Visper Pürmärt zu einem wahren Hotspot entwickelt, der nicht nur für Gruppen, Vereine und politische Parteien eine ideale Bühne bietet, sondern auch für Organisationen aller Art eine wertvolle Plattform darstellt. Der Pürmärt ist zu einem Fest der Vielfalt geworden, wo Musikformationen ihre Kunst in einer unverwechselbaren Atmosphäre präsentieren können – sei es, um ein begeistertes Publikum zu verzaubern oder um auf kreative Weise Werbung in eigener Sache zu betreiben. Hier treffen sich Kultur, Gemeinschaft und Unterhaltung auf beeindruckende Weise und machen den Pürmärt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Friday After Work Apéro
Für die gesellige Stimmung präsentieren unsere Weinkellereien Cave de la Tour, Chanton, Johanneli Fi und 
St. Jodernkellerei abwechslungsweise Ihre feinen Weine. Das Landwirtschaftszentrum verkauft lokale Biere und die Schaukäserei Turtmann verwöhnt uns mit feinen Raclettes sowie bieten Ihre Käsespezialitäten auch zum Kauf an. Der Pürumetzg bereitet feine Apéroplatten mit dem Fleisch aus seiner Eigenproduktion sowie Bratwürste vom Grill.
Was braucht es mehr für ein gemütliches Apéro am Freitagabend?

Jeden letzten Freitag im Monat präsentieren Geflüchtete und Zugewanderte aus diversen Ländern kulinarische Spezialitäten aus ihren Ländern am Stand "Lokal - International". Entdecken Sie die spannende und vielfältige kulturelle Vielfalt im Oberwallis! 

Einmal monatlich verwöhnt Sie am Stand "Zubi-Chälli" Mauro mit diversen Grilladen sowie Walliser Spezialitäten. 

Musikalische Unterhaltung wird ein- bis zweimal pro Monat organisiert.

Wir freuen uns auf Euch!

Visper Pürumärt

  • Kultur
  • Tourismus

Öffentliche Altstadtführungen (DE / EN*)

Visp erleben – Geschichte entdecken!

Tourist Info Visp, Balfrinstrasse 3, CH-3930 Visp
13.06. - 29.08.25 ab 16:00 Uhr Visp Gewerbe und Tourismus (VGT)

Entdecken Sie die faszinierende Altstadt von Visp! Unsere erfahrenen Guides nehmen Sie mit auf eine Reise durch enge Gassen und historische Plätze, wobei sie spannende Geschichten und Anekdoten teilen. ⛪ Tauchen Sie ein in die Geschichte von Visp und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern! ✨

Tickets und weitere Informationen unter: https://visitvisp.ch/entdecken/sommer/altstadt-und-fuehrungen/

Treffpunkt

Tourist Info Visp, Balfrinstrasse 3, CH-3930 Visp

Hinweise ℹ️
*Sprachen: Deutsch / Englisch an folgenden Daten: 20. Juni, 18. Juli, 29. August 2025
Tickets & Kosten: Online oder im Tourist Office Visp / Erwachsene: CHF 15.00 / Kinder und Jugendlich (bis 16): CHF 5.00 / Kinder (bis 6): gratis
Datum und Uhrzeit: Juni – August, jeden Freitag von 16h00 – 17h00 (Ausnahme aufgrund Feiertage: 01. & 15. August 2025)
Teilnehmerzahl: 1-25 Personen
Die Altstadt von Visp enthält Steigungen. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität kann die Führung individuell angepasst werden. Wir bitten um vorgängige Meldung an info@visp.ch

Nach der Führung lädt der wöchentliche «Pürumärt» (Bauernmarkt) auf dem Kaufplatz Visp zum geselligen Verweilen ein.

  • Wirtschaft

75 Jahre Grande Dixence AG

Wanderausstellung

Foyer Kultur- und Kongresszentrum La Poste Visp, Eingang Ost
17.06. - 22.06.25 ab 18:00 Uhr Grande Dixence

Die Ausstellung ist in 22 Gemeinden unterwegs! Das komplette Programm finden Sie unter www.grande-dixence.ch

Foyer Kultur- und Kongresszentrum La Poste 

Eingang Ost

Öffnungszeiten
Dienstag 18:00 Uhr, Vernissage
Freitag 16:00-20:00 Uhr
Sonntag 09:00-15:00 Uhr
 

  • Wirtschaft
  • Diverses

Military Ausstellung

Liquidation / Messe Armeematerial

Lonza Arena Visp
20.06. - 29.06.25 Lonza Arena AG

Eine grosse Auswahl an Orginial- und Markenartikeln zusensationellen Preisen werden "Army"Herzen höher schlagen lassen...

Bereits zum 2. Mal haben die Besucher die grossartige Gelegenheit in der Lonza Arena die Messe "Armeematerial, Camping und Outdoor" zu besuchen.

  • Kultur

Fest der Kulturen

Der schönste Samstag im Juni

Kaufplatz Visp
3930 Visp
21.06.25 ab 15:00 Uhr Forum Migration Oberwallis
Verein zur Förderung de rIntegration von Migrant:innen und Flüchtlingen im Oberwallis
Terbinerstrasse 3
Postfach 181
3930 Visp
027 946 82 85
info@forum-migration.ch
http://www.forum-migration.ch
Seit über 35 Jahren wird in Visp das Fest der Kulturen (früher Flüchtlingsfest und Regenbogenfest) organisiert. Es ist ein Tag der Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Ursprungsländern und der Oberwalliser Bevölkerung.

Jeweils an einem Samstag im Juni wird es auf dem Visper Kaufplatz bunt. Düfte und feine Speisen aus allen Herren Ländern werden an den etwa acht Essständen angeboten. In der Mitte gibt es Platz zum Essen und Geniessen. Währenddessen auf der Bühne Tänze, Gesänge und Choreografien aufgeführt werden. 
Das Fest der Kulturen wird von freiwilligen HelferInnen mitorganisiert. 

Das nächste Fest der Kulturen findet am 21. Juni 2025 statt.

Festprogramm:

ab 15.00 Uhr Barbetrieb und Essensstände
16.00 Uhr Begrüssungsrede des FMO
16.45 Uhr Serbischer Folkloretanz
17:15 Uhr Türkische Volksmusik
17.45 Uhr Tibetische Tanzshow
19.00 Uhr Konzert Zapjevala
20.30 Uhr Konzert Madstone
22.00 Uhr Ende

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur
  • Kinder
  • Kulinarik

Fest der Kulturen 2025

Ein Fest - so bunt und originell wie die Menschen, die daran mitwirken, dafür kochen, mit uns tanzen oder einfach vorbeischauen.

Kaufplatz Visp
21.06.25 ab 16:00 Uhr Forum Migration Oberwallis

Seit über 35 Jahren wird in Visp das Fest der Kulturen (früher Flüchtlingsfest und Regenbogenfest) organisiert. Es ist ein Tag der Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Ursprungsländern und der Oberwalliser Bevölkerung.

Jeweils an einem Samstag im Juni wird es auf dem Visper Kaufplatz bunt. Düfte und feine Speisen aus allen Herren Ländern werden an den etwa acht Essständen angeboten. In der Mitte gibt es Platz zum Essen und Geniessen. Währenddessen auf der Bühne Tänze, Gesänge und Choreografien aufgeführt werden. 

Im 2025 findet das Fest am Samstag, 21. Juni, ab 16 bis 22 Uhr statt.

  • Kultur

BLACK DOG

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
23.06.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Eine grossartige, herzliche und authentische Liebeserklärung an den besten Freund des Menschen.

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kehrt Lang in seine Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurück. Als Teil einer Hundepatrouille, die das Städtchen vor den Olympischen Spielen 2008 von streunenden Hunden säubern soll, schliesst er eine unerwartete Freundschaft mit einem Windhund. Regisseur Guan Hu kreiert ein bildgewaltiges Werk zwischen Western und Neo-Noir, mit lakonischem Humor und geprägt vom sozialen Realismus eines Jia Zhangke, der neben Superstar Eddie Peng in einer Nebenrolle brilliert.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Diverses

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige

Bärgüf-Träff, Visp
24.06.25 ab 15:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Willkommen im Café Hand in Hand - ein Treffen für Angehörige von Krebspatienten. Unsere Zusammenkünfte bieten einen sicheren Ort für den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Informationen. Wir verstehen, wie herausfordernd es sein kann, einen geliebten Menschen durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Das Café Hand in Hand bietet dir die Gelegenheit, sich mit anderen, die ähnliches erleben, zu verbinden, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam zu wachsen.

Unsere Treffen finden jeden letzten Dienstag im Monat statt.

Wir bieten einen Raum für deine Fragen und Trost, oder wenn du einfach nur mit jemandem sprechen möchtest – wir sind für dich da, ganz nach dem Motto Mitänand und Väränand.

Du bist eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen und Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Zusammen sind wir stärker.

Wir freuen uns auf dich!

  • Gemeinde
  • Diverses

Erstinfo-Café

Austauschtreff für Neuzugezogene in Visp - Organisiert von der Regionalen Integrationsstelle Oberwallis

Mediathek, Treichweg 1
24.06.25 ab 16:30 Uhr Rhea Seibert, Integrationsdelegierte (www.integration-ow.ch)

Sind Sie neu in Visp und haben Fragen zum Leben und Alltag in der Region?

Möchten Sie andere Neuzugezogene kennenlernen und sich austauschen?

Dann kommen Sie zu einem der Info-Treffs in der Mediathek Visp, Treichweg 1!

Das Treffen findet im ersten Stock der Mediathek statt. 

Keine Anmeldung notwendig - kommen Sie einfach zwischen 16:30 und 18 Uhr vorbei.

Kinder sind herzlich willkommen und können die Spiel- und Leseecke der Mediathek entdecken.

  • Kultur

DAS GEHEIMNIS VON BERN

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
25.06.25 ab 17:30 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Eine berührende und nostalgische Reise durch die Geschichte der Berner Mundartszene

Berner Mundart wohin man hört. Ob im Rock, Pop, Rap oder Slam: Die Bernerinnen und Berner dominieren die Mundartszene der Deutschschweiz seit vielen Jahren. Was ist das Geheimnis, das sich hinter diesem Phänomen verbirgt? Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Von Klischees ausgehend, entdeckt er prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit. Was als eine musikalische Spurensuche begonnen hat, entpuppt sich zu einer Reise zu den Wurzeln unserer gemeinsamen, gesellschaftlichen Identität. Denn die Stimmen aus Bern erzählen und singen sich nicht seit Jahrzehnten, sondern Jahrhunderten in unser kollektives Bewusstsein. Eine berührende und nostalgische Reise durch die Geschichte der Berner Mundartszene, bei dem wir Grössen wie Steff La Cheffe, Christine Lauterburg, Gölä, Trauffer, Greis, Baze, Serej, Poul Prügu, Sam Mumenthaler, Stahlberger und vielen mehr begegnen.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Kultur

Die Kanal9 Spendengala

Miis Dorf #zämmferBlattu

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
26.06.25 ab 20:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Unter dem Motto zämmferBlattu vereint das grosse Benefizkonzert miis Dorf Musik, Solidarität und Mitmenschlichkeit zu einem unvergesslichen Abend im Zeichen der Hilfe.

Im Visper La Poste treffen sich Menschen aus der ganzen Schweiz, um gemeinsam ein starkes Zeichen der Unterstützung zu setzen emotional, sichtbar und wirksam.

Das Line-Up vereint bekannte Namen und lokale Helden:

          Sina
         Büne Huber
         Adrian Stern
         Kunz
         James Gruntz
         Ephraim Salzmann
         Melina Nora
         Üsserorts
         Mainstreet 47
         Petit Walliser Seema
         Sam Gruber

Reservation

  • Abendkasse
  • Kultur
  • Gemeinde
  • Diverses

Willkommen in Visp

Willkommensrundgang für Neuzugezogene

Visp (Treffpunkt vor dem Rathaus, St. Martinipl.1)
27.06.25 ab 17:00 Uhr Rhea Seibert, Integrationsdelegierte (Regionale Integrationsstelle Oberwallis)

Sind Sie vor Kurzem nach Visp gezogen? Gerne würden wir Ihnen Visp bei einem Willkommensspaziergang am 27. Juni vorstellen.

Bei einem gemeinsamen Rundgang lernen wir einzelne Orte, Vereine und Institutionen kennen und es gibt die Möglichkeit, mehr über das Freizeitangebot, die Kultur und den Alltag in Visp zu erfahren. 

Anschliessend können wir uns bei einem Apéro ungezwungen austauschen und kennenlernen und Sie können Fragen stellen. 

Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich bitte bis 23. Juni bei Rhea Seibert an (Anzahl Erwachsene/Kinder):

rhea.seibert@integratin-ow.ch

079 858 47 94

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! 

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Diverses

SOMMERLICHE LEICHTIGKEIT - ein gemütlicher Nachmittag im Bärgüf-Träff

Tag der offenen Tür

Bärgüf-Träff, Visp
28.06.25 ab 13:00 Uhr Bärgüf-Träff

Der Tag der offenen Tür im Bärgüf-Träff bringt Leichtigkeit in den Sommer und bietet etwas für die ganze Familie. Verbringe mit uns einen gemütlichen Nachmittag in und vor dem Bärgüf-Träff an der Napoleonstrasse 8 in Visp. 

  • Live-Musik mit Rolf Schnyder
  • Erwachsenenmärchen mit Silvia Rauch
  • Operationstrainingsroboter zum Selberüben
  • Blick ins Mikroskop - die Krankheit genauer unter die Lupe nehmen
  • Mocktails zum Anstossen, Gelati zum Geniessen, Kuchen zum Teilen und Erfrischungen für alle
     

Und vieles mehr wartet auf dich – wir freuen uns auf dich!

  • Sport
  • Kinder

Polysportcamp

Sport, Spiel & Spass für aktive und sportmotivierte Kinder und Jugendliche aus Visp und der Umgebung!

Turnhalle Visp
30.06. - 04.07.25 ab 09:30 Uhr moving Sportcamps

In den polysportiven Camps von moving Sportcamps entdecken die Kinder während 5 Tagen viele verschiedene Sportarten und Spiele.

 

Neue Sportarten ausprobieren, bekannte Sportarten vertiefen und viel Bewegung, Spiel und Spass machen die polysportiven Campsaus.

Während einer Woche lernen die Kinder 6 - 8 Sportarten kennen. Dazu gibt es immer wieder lustige und abwechslungsreiche Spiele, sowie kleine Wettkämpfe.

Die Freude am Sport und der Bewegung stehen dabei immer im Vordergrund.

  • Kultur

BERGERS

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
30.06.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
gewann am Toronto International Film Festival 2024 den Preis für den Besten kanadischen Film.

Mathyas tauscht sein Leben als junger Werbefachmann in Montreal ein, um Schäfer in der Provence zu werden. Die harte Realität der Hirtenwelt zwingt ihn jedoch dazu, seine romantische Vorstellung von diesem Beruf zu hinterfragen. Der Besuch von Élise, einer Beamtin, die ihren Job kurz entschlossen gekündigt hat, gibt Mathyas' Suche eine neue Richtung. Gemeinsam begeben sie sich auf die Wanderschaft mit einer Schafherde in ihrer alleinigen Verantwortung. An den Begegnungen und bestanden Prüfungen in den Bergen gewachsen, erschaffen sie sich ein neues Leben. Der Film ist inspiriert vom Roman D’où viens-tu, berger ? (Wo kommst du her, Hirte?) von Mathyas Lefebure und gewann am Toronto International Film Festival 2024 den Preis für den Besten kanadischen Film.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Kultur

vom Werden und Vergehen

Kornelia Thümmel / Monique Rubin / Anette Kummer

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
3930 Visp
05.07. - 27.07.25 Kunstverein Oberwallis
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig
reinhard.eyer@gmail.com
http://www.kunstvereinoberwallis.ch
Wo leben wir? Wie verändert sich unsere Umgebung? Eine Bestandsaufnahme

Drei Künstlerinnen sehen das Werden und Vergehen im Gebirge und Tal. Mit unterschiedlichen Herangehensweisen befassen sie sich mit den geologischen Veränderungen des Gebirges und der Gletscher, mit dem Wachsen,  Nutzbarmachen und Vergehen der Natur und den Verpuppungen und Transformationen in der Tier- und Pflanzenwelt.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

ON FALLING

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
07.07.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Eine bittere und faszinierende Studie der Entmenschlichung und Isolation.

Die Portugiesin Aurora arbeitet im schottischen Edinburgh als Lageristin in einem Verteilzentrum eines Online-Giganten. Gefangen zwischen dem monotonen Alltag im anonymen Lager und der Einsamkeit in ihrem Zimmer, droht sie in der Isolation zu verkümmern und sich von sich selbst zu entfremden. Aurora versucht in der von Algorithmen gesteuerten Big-Economy menschliche Kontakte zu wahren und in Zeiten der Digitalisierung sich selbst nicht zu verlieren.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Kinder

Kinderhort Ischbär

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08. - 31.12.25 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Ab August 2025 geht's wieder los. Die Kinder dürfen die Musik spielend erlernen.

Gemeinsam musizieren und die Freude an der Musik teilen.

Die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort haben die Kinder viele Möglichkeiten sich zu bewegen. 

  • Kinder

Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08.25 - 30.06.26 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Die Kinder dürfen die Musik bei uns spielend erlernen. 

 

Wir möchten mit dem gemeinsamen Musizieren die Freude an der Musik teilen. 

Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort Ischbär haben wir viele Möglichkeiten uns zu bewegen. 

Wir freuen uns auf die musikalische Reise und viel Bewegeung mit Ihrem Kind.