Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur

Z'Oberwallis verzellt

Bietschhorn
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
28.03.25 ab 18:30 Uhr Bildungshaus St. Jodern
Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
+41 (0)27 946 74 74
brunhildefurrer@stjodern.ch
https://www.stjodern.ch/
Wir sind umgeben von faszinierenden Personen und Lebensgeschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. In einem entspannten Rahmen lauschen wir den Erzählungen und Memoiren dieser Menschen.

Armin Venetz: Moderiert von Stefan Furrer 

In dieser Ausgabe von «z’Oberwallis ver zällt» widmen wir uns zusammen mit unserem Gast ganz der Musik. Armin Venetz, mittlerweile pensioniert, machte sein Leben lang Musik und tut es weiterhin mit Leidenschaft.

Armin Venetz freut sich darauf, uns das eine oder andere Stück «live on stage» zum besten geben können.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Reservation
  • Kultur

Span

Berner Mundartrock Konzert

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
28.03.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

50 Jahre SPAN live Tour
«Wer het‘s erfundä?» Den «Bärner Mundartrock»? Und wer hat den kleinen «Louenesee» im Berner Oberland zur nationalen Mitsinghymne gemacht? Genau, SPAN, die Dienstälteste, noch aktive Mundartrockband unseres Landes.
Seit einem halben Jahrhundert sind SPAN «unterwägs» mit ihrem unverwüstlichen «Bärner Rock» und erlangten längst damit landesweit Kult-Status!

Die Gründungsmitglieder sind inzwischen die Dinosaurier der Schweizer Musikszene. Aber alles andere als wie ein prähistorisches Relikt stehen die vier Musiker in unbändiger Frische und voller Leidenschaft auf der Bühne.
Die exzellente Liveband, die von 1978 bis 1981 den Kern von Polos Hofers Schmetterding bildeten, gehören nach dem Tod von Polo Hofer und Hanery Amman zu den letzten aktiven Musikern der Gründern des Berner Rocks, die mehrere Musikergenerationen in der ganzen Schweiz nachhaltig und unverkennbar beeinflussten.

SPAN können nicht anders, sie machen einfach gute Musik! In ihnen schlägt unverändert das «Rock’n’Roll Härz». Ein bunter Mix aus fadengeradem Rock mit treibenden Beats, gepaart mit hymnischen Balladen und wunderschönen, bluesigen Klängen zeichnen sie aus. 
Dabei wird zünftig in die Instrumente gelangt und mehrstimmig gesungen. Es gibt im Repertoire der Berner Rock-Pioniere jede Menge Ohrwürmer, von «Yvette» über «Bügle» bis zum «Bärner Rock» und «Liebefeld».
SPAN können aus dem Fundus von rund 150 eigenen Liedern schöpfen. Und damit nehmen sie uns mit auf eine einzigartige, spannende, vielseitige Zeitreise durch die Mundartrockgeschichte.
 

Reservation

  • Kultur

Die kleine Belaphexe und der verzwickte Sommerzauber

Eine Veranstaltung im Rahmen des BiblioWeekend

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
29.03.25 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Vero, die kleine Belaphexe ist wieder da!

d Zeit Vero, die kleine Belalphexe ist wieder da! Die Autorin Jenny Nellen erzählt aus dem neuen Kinderbuch über die Belalphexe. Endlich sind die Sommerferien da! Die Hexenkinder freuen sich auf lange Tage voller Freiheit. Doch was ist mit Besen los? Mit ihm stimmt etwas nicht. Schneller als erwartet stecken Vero und ihre Freunde mittendrin in einer waghalsigen Hexenbesenrettungsaktion. Die Zeit wird knapp. Schnell merken sie, dass sie Besen nur mit vereinten Kräften helfen können. Ob sie ihn wohl rechtzeitig retten können? Ein unvergesslicher Sommer voller Freundschaft, Abenteuer und verzwickter Zauberei.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Oesch’s die Dritten

Schweizer Volksmusik

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
29.03.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Jedes Konzert ist ein Erlebnis.

Oesch’s die Dritten gehen 2025 wieder auf grosse Tournee.
Handgemachte Livemusik und pure Spielfreude – das sind Oesch’s die Dritten. Mit rund 1’900 Auftritten ist das beliebteste Volksmusik-Sextett der Schweiz seit mehr als 26 Jahren erfolgreich und als Familienband unterwegs. Ihre lebendigen und vielseitigen Livekonzerte sind zu ihrem unverkennbaren Markenzeichen geworden. Oesch’s die Dritten begeistern und fungieren als musikalische Brückenbauer und Botschafter der Lebensfreude.

2025 gehen die Berner Oberländer mit einem neuen Konzertprogramm auf Tournee und das einmal quer durch die Schweiz. Das Motto «händmade» steht dabei für handgemachte und unverkennbare Oeschmusik sowie für ein energiegeladenes und unvergessliches Konzerterlebnis.


 

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Matinée im Lesefieber

Biblioweekend

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
30.03.25 ab 10:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Eine Veranstaltung im Rahmen des BiblioWeekend

Nach einem Begrüssungskaffee mit Gipfeli infiziert uns die Buchhändlerin Manuela Hofstätter wieder mit der schönsten aller Krankheiten, ihrem Lesefieber: www.lesefieber.ch Die bekannte Buchbloggerin stellt viele bekannte und unbekannte Bücher vor. Es wird mit Sicherheit ein spannender literarischer Morgen. Bei einem kleinen Apéro bleibt anschliessend noch Zeit für Austausch.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

QUEER

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
31.03.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Der neue Film von Luca Guadagnino (Challengers, Call Me by Your Name) mit Daniel Craig, basierend auf QUEER von William S. Burroughs.

Der vermögende Amerikaner Lee (Daniel Craig) ist in den 1950er-Jahren nach einer Drogenrazzia von New Orleans nach Mexiko City geflüchtet, wo er in der queeren Szene verkehrt und ungehemmt Drogen konsumiert. Bei einem Hahnenkampf verliebt er sich in den Ex-Soldaten Eugene (Drew Starkey), der sich ihm für finanzielle Gefälligkeiten hingibt. Gemeinsam brechen die beiden nach Südamerika auf, um nach der halluzinogenen Pflanze Yage zu suchen. Luca Guadagnino hat den gleichnamigen Kultroman von William S. Burroughs kongenial verfilmt. Daniel Craig zeigt darin eine der besten Leistungen seiner Karriere.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Diverses

In deine innere Balance kommen

Live- Kurs

Fresh Food Station in Lalden
02.04.25 ab 18:00 Uhr Dr. phil. Christina Zech, MBA

Kurs: „In deine innere Balance kommen“
✨ Mit Dr. phil. Christina Zech, MBA – Glückscoach & Gesellschaftscoach aus Baltschieder

Ort: Fresh Food Station, Rottenbett 2, 3931 Lalden
Termin: Mittwoch, 2. April 2025, 18:00 – 19:25
Eintritt: 20 CHF (am Abend bezahlen)

Wichtig: Bitte bringe dein Handy mit

Warum teilnehmen?
✔ Mehr Lebensenergie & Gelassenheit
✔ Besserer Umgang mit Stress
✔ Übungen für langfristige Balance
✔ Gratis Persönlichkeitstest

Sichere dir jetzt deinen Platz!
➡ Mehr Infos: https://christinazech.com/kurs-balance/

  • Diverses

Radiologie erklärt: Vom ersten Bild zur Therapie, mit Dr. Moritz Vogt und der Zuckerpuppa

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros mit Kreationen der Zuckerpuppa

Visp
03.04.25 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

«Radiologie – Weit mehr als Diagnostik.»

Die medizinische Bildgebung hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Sie ermöglicht nicht nur immer detailliertere Diagnosen von Erkrankungen, sondern bietet auch die Möglichkeit, bildgesteuert gezielte Proben von verdächtigem Gewebe aus nahezu jedem Ort im Körper in minimal-invasiver Technik schmerzfrei zur Diagnose-Sicherung zu entnehmen.

Ausserdem können vermehrt minimal-invasive Behandlungsmöglichkeiten angeboten werden. Zum Beispiel können heutzutage einige Lebertumoren gezielt über das zuführende Gefäss chemotherapiert werden, ohne dass eine hochdosierte Chemotherapie im ganzen Körper wirken muss. Auch können spezielle Nieren- oder Lebertumoren mittels grosser Hitze oder Kälte behandelt werden. Diese minimal-invasive Verfahren werden zunehmend in der Interventionellen Radiologie angewandt und können helfen, offene chirurgische Eingriffe zu vermeiden.

Dr. Moritz Vogt ist Leitender Arzt der Radiologie im Spitalzentrum Oberwallis sowie Spezialist für Interventionelle Radiologie am SZO und erklärt uns an diesem Anlass mehr zu diesem Thema.

Bist du an diesem informativen Abend dabei?

  • Kultur

Macbeth

In italienischer Sprache mit Übertiteln Deutsch und Französisch

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
05.04.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Melodrama in vier Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave mit Ergänzungen von Andrea Maffei
Nach «The Tragedy of Macbeth» von William Shakespeare 

Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» ist eine durch und durch finstere Geschichte: Schaurige Hexengestalten stellen Macbeth die glänzende Krone Schottlands in Aussicht. Davon geblendet, räumen der machthungrige Macbeth und seine mörderische Frau sämtliche Widersacher aus dem Weg: Bald schon klebt Blut an den Händen des Paares – und lässt sich nicht mehr abwaschen. Die Schuld und die drohende Rache lasten schwer auf Macbeth und lassen ihn immer mehr an seinem Verstand zweifeln...

In seiner zehnten Oper widmete sich der grosse italienische Musikdramatiker erstmals der Vertonung eines Shakespeare-Stoffes und war sofort Feuer und Flamme! Verdi erreicht in «Macbeth» eine nie dagewesene Synthese von Drama und Musik und lässt uns in seiner atemlosen Erzählung tief in die seelischen Abgründe der Hauptfiguren eintauchen. 

Nach ihrem durchschlagenden Erfolg mit Verdis «Nabucco» kehrt das Regieteam um Yves Lenoir zum wiederholten Male zu TOBS! zurück. Sie dürfen sich auf vertraute Stimmen freuen: Erneut zu hören sein werden Serenad Uyar und Michele Govi. 

Reservation

  • Kultur

Linard Bardill und Band

I singe vo der Sunne reloaded in Mundart

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
06.04.25 ab 15:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Familienkonzert von 0 bis 100 Jahre 
Linard Bardill hat so viele Lieder für Kinder geschrieben, dass er meist spontan seine Lieder Schatzkiste öffnet und singt, was gerade am besten passt.

Von seinen Bettkantenkonzerten im Spital, von seinen Tieren, dem Esel, der Geiss oder dem Tiger uf der Stroos – es gibt stets etwas zum Mitsingen und wenn die Kinder auf die Bühne kommen, erst noch einen Perspektivenwechsel. Und der wäre doch auch für uns Grosse so bittersauersüss nötig.
Linards Lieder sind mitsingleicht, Herz beschwingend und sie schaufeln 
Luftschächte frei.

Prädikat: Kumm, tanz mit mier in de Morge!
 

Reservation

  • Kultur

CLICQUOT - DIE WITWE CLICQUOT

Arthoues Oberwalis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
07.04.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Ein eindrucksvolles Frauenporträt, das auf dem New-York-Times-Bestseller der Kunsthistorikerin Tilar J. Mazzeo basiert.

Die französische Provinz Champagne im frühen 19. Jahrhundert: Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) mit nur 27 Jahren die Leitung der familieneigenen Weinkellerei – ein gewagter Schritt zu einer Zeit, in der für Frauen kein Platz in der Geschäftswelt vorgesehen war. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft manövriert die Witwe Clicquot das Unternehmen durch turbulente Zeiten, legt mit ihren Innovationen den Grundstein für die moderne Champagnerherstellung und avanciert mit dem exklusiven Schaumwein ihres Hauses zur „Grande Dame der Champagne“.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini mim Idi

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
09.04.25 ab 13:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Die liebe Märlitanta Idi führt die Kinder in die Welt der Märchen ein.

Einmal im Monat erzählt Ida Häfliger spannende bekannte und unbekannte Märchen für unsere kleinsten Kunden/innen.  

Spannend - mitreissend und  immer auf's neue faszinierend: So wie Märchen es nun mal sind.

Für Kinder ab 4 Jahren (kleinere Kinder unter Aufsicht einer Bezugsperson).

Dauer ca. 3/4 Std. 

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur
  • Diverses

Uni60+ : Die etwas andere Geschichte der Autobahn

Von Anfechtungen und Alternativen in der Schweiz

Online Veranstaltung
10.04.25 ab 10:00 Uhr FernUni Schweiz, Uni60+

Die Uni60+ der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen.

In diesem Webinar wird die Geschichte der Schweizer Autobahn neu beleuchtet. Aufgezeigt werden die Widerstände gegen diese grossen Infrastrukturen für den motorisierten Verkehr zwischen den 1950er Jahren und heute. Einwände gegen die Autobahn, oder bestimmter Abschnitte, werden aus unterschiedlichen Gründen vorgebracht (Schutz des Kulturerbes, der Natur oder des eigenen Eigentums), meist mit dem Ziel alternative Lösungen zu erwirken.

Das Schweizer Autobahnnetz ist eines der dichtesten der Welt. Noch immer fordern verschiedene Umweltkreise ein Ende des Autobahnausbaus, der ihrer Meinung nach teuer ist und nicht im Einklang mit den Verpflichtungen steht, die die Schweiz im Kampf gegen die globale Erwärmung eingegangen ist. Hat das Konzept der Autobahn ausgedient?

Mehr Informationen und Anmeldung: https://fernuni.ch/event/uni60-die-etwas-andere-geschichte-der-autobahn

 

Das vollständige Veranstaltungsprogramm der Uni60+ finden Sie unter: https://fernuni.ch/uni60plus

Möchten Sie dem Team der Uni60+ eine Frage stellen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an konferenzen@fernuni.ch

  • Kultur

Esther Gischig Führung

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
12.04.25 ab 17:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Der Verein Kunstforum Oberwallis organisiert im Kultur- und Kongresszentrum La Poste zweimal jährlich eine Kunstausstellung und lädt freundlich zur dieser zeitgenössischen Ausstellung ein.

Die Ausstellung ist öffentlich und kostenlos. Öffnungszeiten Montag-Freitag 09.00-12.00 und 13.30-17.00 sowie während den Theater- und Konzertaufführungen im La Poste.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

LES BARBARES

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
14.04.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Mitten in der Bretagne in der ruhigen Kleinstadt Paimpont haben die Bewohner beschlossen, geflüchtete Ukrainer aufzunehmen.

Im bretonischen Paimpont herrscht Harmonie: Zu den Einwohnern gehören Joëlle, die belehrende Lehrerin, Anne, die Besitzerin des Supermarktes, die gerne einen Aperitif trinkt, Hervé, der elsässische Klempner, der bretonischer ist als die Bretonen, oder auch Johnny, der Parkwächter, der ein Fan von Johnny ist. In einem grossen Anfall von Solidarität stimmen sie begeistert für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Nur sind die ankommenden Flüchtlinge nicht aus der Ukraine, sondern aus Syrien! Und einige in diesem charmanten kleinen bretonischen Dorf sehen die Ankunft ihrer neuen Nachbarn nicht sehr positiv. Wer sind hier die Barbaren?

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Gemeinde
  • Diverses

Erstinfo-Café

Austauschtreff für Neuzugezogene in Visp - Organisiert von der Regionalen Integrationsstelle Oberwalli

Mediathek, Treichweg 1
15.04.25 ab 16:30 Uhr Rhea Seibert, Regionale Integrationsstelle Oberwallis (www.integration-ow.ch)

Sind Sie neu in Visp und haben Fragen zum Leben und Alltag in der Region?

Möchten Sie andere Neuzugezogene kennenlernen und sich austauschen?

Dann kommen Sie zu einem der Info-Treffs in der Mediathek Visp, Treichweg 1!

Keine Anmeldung notwendig.

Kinder sind herzlich willkommen und können die Spiel- und Leseecke der Mediathek entdecken.

Kontakt:

Rhea Seibert, Integrationsdelegierte Visp

rhea.seibert@integration-ow.ch

079 858 47 94

  • Diverses

Café Courage

Begägnig und Üstüsch - für Betroffene

Bärgüf-Träff, Visp
16.04.25 ab 09:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich»

Bärgüf-Song von Eppis

Willkommen im «Café Courage: Begägnig und Üstüsch» für Krebsbetroffene und Cancer Survivors. Das Café Courage bietet Raum, in dem Erfahrungen nicht nur geteilt, sondern auch gefühlt werden können, wo das Zuhören genauso heilt wie das Sprechen selbst. Es ist ein Anlass, an dem Hoffnung wächst und die Solidarität stärker ist als die Krankheit. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die gegenseitige Unterstützung.

Wir treffen uns monatlich, immer am zweiten Mittwoch im Monat.

In einer vertrauensvollen Runde wirst du feststellen, dass du nicht alleine bist. Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

Stefan Margelisch – Der Tämper müsiziert

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
18.04.25 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch

Ein Tämper ist dazu bestimmt, Geschichten zu erzählen. "Gsprirrig" für Menschlichkeit und noch mehr für Zwischenmenschlichkeit begegnet er dieser Welt mit ernstem Blick, aber auch mit verspieltem Sinn und deckt so ihren sündhaft schönen Zauber auf.

Stefan Margelisch hat sich erstmals im Jahr 2009 mit seinem Debütalbum «Der Tämper verzellt» der gleichnamigen Kunstfigur bedient. Mit scharfer Zunge und teuflischem Ton entführte damals der Oberwalliser Gitarrist seine Zuhörerschaft in eine magische Sagenwelt, in der sich in den individuellen Geschichten um Figuren wie die Hexe Margaretha oder den Bauern Albert unwahre Wahrheiten und wahre Unwahrheiten zynisch verbanden.

«Der Tämper müsiziert» ist eine Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert und letztlich auch als Mensch geformt hat.

Reservation

  • Abendkasse
  • Kultur

SING SING

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
21.04.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
findet ein unschuldig verurteilter Mann Erfüllung in der Theatergruppe, die mehreren Insassen hinter Gittern einen neuen Lebensinn schenkt.

Divine G (Colman Domingo) sitzt für ein Verbrechen im Gefängnis Sing Sing, das er nicht begangen hat. Alle sechs Monate trifft sich eine Gruppe Insassen, um mit ihm im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms ein Theaterstück zu erarbeiten und anschließend aufzuführen. Diesmal rekrutiert Divine G ein neues Mitglied: Divine Eye (Clarence Maclin).

Der Neuling sorgt direkt für reichlich Wirbel in den Reihen der eingespielten Gruppe – erst, weil er sich weigert, als Schauspieler seine verletzliche Seite zu zeigen, dann als er ungewöhnlicherweise vorschlägt, diesmal eine Komödie auszuführen. Gemeinsam stellen die Männer sich jedoch der Herausforderung und finden dabei Menschlichkeit und Widerstandsfähigkeit, die sie vorher nicht in sich vermutet hätten. Es wird eine alles verändernde Erfahrung.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo
  • Diverses

Seelenspiegel,

mit Saskia von Blickwinkel und Isabel

Bärgüf-Träff, Visp
24.04.25 ab 08:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Schöne Erinnerungen leuchten ein Leben lang.»

Ein besonderes Fotoshooting ganz für dich! Wir bieten dir die Möglichkeit deine Stärke und deinen Mut in kraftvollen Bildern festzuhalten. Betrachte dieses Fotoshooting alseinen Seelenspiegel – eine Gelegenheit, die Schönheit in dir sichtbar zu machen. Zeig deine persönliche Reise und erschaffe einzigartige Erinnerungen nur für dich. Gerne darfst du als Begleitung einen oder zwei Lieblingsmenschen mitbringen.

Fotografie bedeutet für Saskia mehr als nur schöne Bilder. Sie fängt den Augenblick einund schafft eine entspannte Atmosphäre, in der du den Alltag loslassen und den Moment geniessen kannst. Damit du dich wohlfühlst, ist Isabel fürs Schminken vor Ort. Als Cancer Survivor und Coiffeuse weiss sie genau, wie sie das Leuchten in dir zum Vorschein bringen kann.

Geplante Fototermine inkl. Schminken
Donnerstag, 24. April 2025

<> 08:45 - 09:20 Uhr     <> 09:45 - 10:20 Uhr
<> 09:05 - 09:40 Uhr     <> 10:05 - 10:40 Uhr
<> 09:25 - 10:00 Uhr     <> 10:25 - 11:00 Uhr

Dieser Anlass ist nur auf Anmeldung möglich und findet im Biotop in Glis statt. Damit dein Fototermin ganz bestimmt stattfinden kann, haben wir auch eine Schlechtwetteralternative geplant. Nach dem Shooting wirst du 1-3 Bilder in digitaler Auflösung erhalten. Weitere Bilder wären auf Wunsch möglich.

Melde dich im Bärgüf Träff an und schaffe einen kraftvollen Moment für immer. Wir freuen uns auf dich!