027 - 948 99 26
rene.bellwald@visp.ch
Brunnenmeister
Die Brunnenmeister sind zuständig für die Betriebssicherheit der Wasserversorgungsanlagen und für eine gute, funktionstüchtige Versorgung der Bevölkerung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser.
Pumpstationen
- Katzenhaus Unterwasserpumpen: 70 l/s
- Hohbrunnen Unterwasserpumpen: 40l/s
Quellen
- Tuntscheta im Baltschiedertal: 3 Fassungen: 10 - 50l/s
- Eyholz Burgerwald: 6 Fassungen: 1.4 - 1.5l/s
Bezug
- Eggerberg: 10l/s
- Baltschieder: 10-40l/s
Wasserqualität
- Frühjahr, Sommer, Herbst: weiches Wasser 6-12°f (französische Härtegrade)
- Winter: mittelhartes Wasser 10-22°f
Befund
Kantonslaboratorium Sitten: Die chemische Zusammensetzung der Wasserproben ist normal. Sie entspricht den Anforderungen des schweizerischen Lebensmittelgesetzes.
Reservoire
Das Fassungsvermögen aller Reservoirs entspricht einem durchschnittlichen Tagesverbrauch
Reservoirs | Brauchwasser | Löschwasser | Inhalt |
---|---|---|---|
Wasen | 3'000 m3 | 500 m3 | 3'500 m3 |
Schlüsselacker | 500 m3 | 500 m3 | |
Kropfji | 500 m3 | 300 m3 | 800 m3 |
Eyholz | 200 m3 | 200 m3 | 400 m3 |
Total: 5'200 m3
Netzdaten
Leitungsnetz | 80 km |
Hydranten | 227 |
Hauszähler | 1100 |
Aufgaben, Zuständigkeit und Kontakt
Abteilungen: Infrastruktur und Umwelt
Aufgaben: Rohrbruch, Wasserversorgung, Brunnenmeister
Brunnenmeister
Infrastruktur und Umwelt
Kontaktperson
Stefan Walker
Chef Werkhof & Unterhalt