Alle Meldungen

Visp Amtliches

Einladung Generalversammlung Genossenschaft Gesamtmelioration Visp-Baltschieder-Raron

Die Mitglieder der Genossenschaft der Gesamtmelioration Visp-Baltschieder-Raron werden zur Generalversammlung wie folgt eingeladen:
Dienstag, 15. April 2025, um 19.00 Uhr, in der Aula OS-Schulhaus in Raron.

Traktandenliste

Infos aus dem Rathaus

Rechtzeitiges und korrektes Bereitstellen von Gebührensäcken

Bekanntmachung

In letzter Zeit muss die Gemeinde vermehrt feststellen, dass Gebührensäcke, welche bereits am Vortag zur Entsorgung bereitgestellt werden, über Nacht von Tieren aufgerissen werden und das dadurch der austretende Abfall in der Umgebung herumliegt.

eUmzug

Zu- Wegzugs sowie Adressänderungen innerhalb von Visp können ab sofort schnell und einfach mit eUmzug online registriert werden.

Bekämpfungsmassnahmen zum Japankäfer - auch in Visp

Das Bundesamt für Landwirtschaft ordnet im Oberwallis Bekämpfungsmassnahmen gegen den Japankäfer an.

Um die Verwaltung der Meldungen von Goldgelber Vergilbung, Japankäfer und Feuerbrand im gesamten Kanton zu erleichtern, hat die Dienststelle für Landwirtschaft ein Meldeformular eingeführt, das online, aber auch über die App Survey123 verfügbar ist. Dieses Formular wird in absehbarer Zeit das einzige Mittel zur Meldung bestimmter Schadorganismen werden, sowohl für Fachleute als auch für Privatpersonen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.vs.ch/web/sca/annonces-de-cas-suspects

Für die Tigermücke und die Asiatische Hornisse verwenden Sie bitte die folgenden Links: 

www.moustiques-suisse.ch

www.sca/frelon-asiatique.ch

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ordnet im Oberwallis Bekämpfungsmassnahmen gegen den Japankäfer (Popillia japonica) an. Es hat zu diesem Zweck eine Befalls- und eine Pufferzone definiert. Im August 2023 wurden erstmals im Kanton Wallis auf der Südseite des Simplonpasses sowie im Zwischbergental Japankäfer nachgewiesen und gefangen. Der Japankäfer ist wahrscheinlich auf natürlichem Weg aus  Norditalien eingewandert. Dort hat er sich in den letzten Jahren massiv verbreitet. Der adulte Japankäfer verursacht in den Sommermonaten beträchtliche Schäden an über 400 Pflanzenarten, unter anderem an Reben und Obstbäumen. Die Larve (Engerling) schädigt insbesondere Wiesen- und Rasenflächen. Er ist als prioritärer Quarantäneorganismus eingestuft und ist deswegen melde- und bekämpfungspflichtig.

Wichtige Hinweise zu den neuen Spartageskarten Gemeinde

Wichtige Informationen zur neuen Spartageskarte Gemeinde, welche seit Anfang 2023 gültig ist:

Ja zur Fusion!

Baltschieder, Eggerberg und Visp sprechen sich für die Fusion aus.