Alle Meldungen

Visp Amtliches

  • Alle
  • Allgemein
  • Infos aus dem Rathaus
  • Baugesuch
  • Baubewilligungen
  • Betriebsbewilligungen
  • Gemeinderatsbeschlüsse
  • VAZ

Eidgenössische Wahlen 2023

National- und Ständeratswahlen vom Sonntag, 22. Oktober 2023

Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier

Bei Verlust der persönlichen Etiketten bitte diese Erklärung ausfüllen und an die Einwohnerdienste per Post oder Mail kanzleidienste@visp.ch weiterleiten. Wir werden Ihnen einen neuen Satz Etiketten zustellen.

Weiterführende Informationen rund um die Ständerats- und Nationalratswahlen 2023 im Kanton Wallis, inklusive Listen, Erklärvideos und einigen Regeln zur Stimmabgabe, finden Sie hier

Allgemein

Schul- und Ferienplan 2023/2024 aktualisiert

Der Schul- und Ferienpläne 2023/2024 und 2024/2025 sind nun auf der Homepage verfügbar.

Bitte beachten Sie, dass im Vispinfo 2023/24 eine veraltete Ausgabe gedruckt wurde. 

Ortsdekoration - Rampenverkauf vom 11. November 2023

Informationen zum Rampenverkauf der Ortsdekoration finden Sie hier

Tigermücken - Was tun?

Im Jahr 2022 wurde in Monthey eine Ausbreitung der Tigermücke festgestellt, die sogar die Nachbargemeinde Collombey-Muraz erreichte.

Nachdem sich die Tigermücke seit 2003 in mehreren Kantonen ausgebreitet hat, trat sie 2019 erstmals auf Walliser Gebiet auf. 

Meldung jeder verdächtigen Präsenz unter www.moustiques-suisse.ch. Werden diese einfachen Massnahmen befolgt, wird die Möglichkeit der Etablierung der Tigermücke im Wallis stark verringert und ihre Ausbreitung so weit wie möglich verzögert.

Weitere Informationen finden sich unter: https://www.vs.ch// info-tigermuecke.

Hier finden Sie noch ein paar Tipps bezüglich der Tigermücke.

Fusionsprojekt Baltschieder – Eggerberg – Visp/Eyholz

Die Gemeinderäte der drei Einwohnergemeinden Baltschieder, Eggerberg und Visp haben sich für die Erarbeitung eines Grundlagenberichts ausgesprochen, der die Möglichkeiten und Potenziale einer Gemeindefusion prüft und die Rahmenbedingungen für deren Umsetzung abklärt.

Wespenbekämpfung in der Region Visp

In den letzten Jahren sind die Feuerwehreinsätze für die Wespenbekämpfung kontinuierlich angestiegen. Die durchschnittlichen Kosten pro Einsatz belaufen sich aktuell auf ca. CHF 114.-.

Bisher wurden die Einsatzkosten der Feuerwehr durch die Gemeinden der Feuerwehrregion (Ausserberg, Eggerberg, Baltschieder und Visp) getragen. Lediglich das Material wurde den Betroffenen weiterverrechnet.

An der interkommunalen Feuerkommissionssitzung wurde daher entschieden, dass die Einsatzkosten der Feuerwehr für die Wespenbekämpfung zukünftig mit einer Pauschale von CHF 100.- verrechnet wird. Im Preis eingerechnet ist eine Dose Wespenspray.