Erwachsenenbildung

Kurse und Kontakt

Die Erwachsenenbildung der Gemeinde Visp bietet verschiedene Kurse in den Bereichen Hobby, Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, Familien- und Erziehungsfragen, Bewegung, Informatik, Sprachen an.

Infos über Kursinhalte

Auskünfte über die Kursinhalte gibt die jeweilige Leiterin, bzw. der Leiter welche(r) auch für den Kursinhalt verantwortlich ist.

Anzahl Teilnehmer

Sämtliche Kurse können nur bei genügender Beteiligung durchgeführt werden. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, besteht für Sprach - EDV - sowie Fortsetzungskurse die Möglichkeit, mit einem erhöhten Kurskostenbeitrag (ca. 30 %) an einer Kleingruppe teilzunehmen.

Die Anmeldung ist verbindlich.

Benachrichtigung bei Kursabsage oder Nichtberücksichtigung

Kann ein Kurs nicht stattfinden, oder können Interessentinnen und Interessenten nicht berücksichtigt werden, erhalten Sie die Absage rechtzeitig. 

Die Anmeldung ist verbindlich.

Abmeldung Kursgeld

Bei einer Abmeldung später als eine Woche vor Beginn des Kurses, müssen wir Ihnen das Kursgeld in Rechnung stellen, falls sich kein Ersatz findet.

Die Kurskosten sind innert 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Die Kosten für Lehrmittel / Unterlagen sind im Kursgeld nicht enthalten. Bitte erkundigen Sie sich danach.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (Persönliche Haftpflicht und Unfall.)

Kontakt und Beratung

Aufgaben: Erwachsenenbildung, Kurse Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

Bildung

Natascha Domig
079 - 310 68 86
erwachsenenbildung@visp.ch

104 Fotografie Grundlagen

Dieser Fotokurs ist ganz nach dem Motto «Dich motivieren zum Fotografieren!» In diesem Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Grundlagen der Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit kennen. In einer guten Mischung aus Theorie und praktischen Beispielen erfährst du mehr über diese Elemente, siehst, was bei den verschiedenen Einstellungen passiert und lernst deine Kamera besser zu bedienen. In diesem Grundkurs beginnen wir bei Null und erlernen das ABC der Fotografie.

Inhalt:

• Das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit
• Was ist der ISO Wert?
• Belichtungsprogramme an der Kamera (Automatik, Zeitvorwahl, Blendenvorwahl und manuelle Funktion)
• Auto- und manueller Fokus
• Ablesen des Belichtungsmessers
• Belichtungsmessmethoden
• Schärfentiefe
• Weissabgleich
• Wahl des richtigen Objektives • Bildaufbau • Wann und bei welchen Aufnahmen ist ein Stativ erforderlich?

Anzahl Teilnehmer
max.
Status
Verfügbar
Start-Datum
18.01.2022, 18.00-20.00
End-Datum
25.01.2022, 18.00-20.00
Dauer Lektion
ca
Anzahl Lektionen
2
Anmeldefrist
11.01.2023
Kurskosten
Fr. 180.00 inkl. Matrial
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Katja Sies-Schmid; Fotografin & Visagistin

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Mitbringen:                     
Eigene, digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit der Möglichkeit Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit einzustellen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

105 Einführung ins Handlettering

Beim Handlettern werden Buchstaben und Wörter sorgfältig von Hand gezeichnet und spielerisch ausgemalt.

Man mischt verschiedene Schriftarten und gestaltet kurze Sätze, Zitate oder Sprüche zu persönlichen Wortbildern.

Es gibt keine strengen Regeln, erlaubt ist was gefällt.

Inputs zu unterschiedlichen Stiften, einfache Schriftübungen und Ideen zum Gestalten von Hintergründen ermöglichen den Einstieg in diese (ent-) spannende Buchstabenwelt.

Inhalt:

1.Abend:
verschiedene Schriftarten, Faux Calligraphy, Schmuckelemente und Hintergrundgestaltung
2.Abend:
Brushlettering, Schatteneffekte, Doodles und Blumenornamente

 

Anzahl Teilnehmer
6-12
Status
Verfügbar
Start-Datum
15.03.2023, 18.30-21.00
End-Datum
22.03.2023, 18.30-21.00
Dauer Lektion
2 * 2.5 Std.
Anzahl Lektionen
2
Anmeldefrist
08.03.2023
Kurskosten
75.00 CHF (inkl. Kursmaterial)
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Margot Eggel, Glis
margot.eggel@brigsued.ch

Anmerkungen

Mitnehmen
Bleistift, Radiergummi, Lineal, schwarzer Finliner, unliniertes Notitzpapier
Falls vorhanden: Farb- und Filzstifte, Brusphens und Gel-Pens

Anmelden unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

204 Wie schminke ich mich typgerecht?

Dezent für den Alltag oder etwas Extravagantes für einen speziellen Anlass? Mit den richtig kombinierten Farben gelingt dir ein Tages- und Abend- Make-up für verschiedene Anlässe. Du lernst und übst das Auftragen von Make-up und das Schminken der Augen und Lippen passend zu dir. Du lernst geeignete Produkte für pflegende und dekorative Kosmetik kennen. Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Kursinhalt:
• Grundkenntnisse in Pflege und dekorativer Kosmetik
• Farbwahl Haut- und Gesichtstyp
• Aufbau von Tages- und Abend-Make-up
• Tipps und Tricks, die natürliche Schönheit rauszuholen

Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig

Zielgruppe:
Frauen aller Altersgruppen

Info:
Du kannst deine eigenen Produkte mitbringen, es stehen auch professionelle Produkte zur Verfügung

Anzahl Teilnehmer
max. 6 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
11.01.2023, 18.30-21.00
Dauer Lektion
ca. 2.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
04.01.2023
Kurskosten
Fr. 70.00
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Katja Sies-Schmid; Fotografin & Visagistin

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

205 Wohlfühlen und Verwöhnen – Partnerschaft oder Familien – einander neu beleben

Hektik und Stress lässt die Beziehung untereinander oft leiden. 

Rückenschmerzen, Verspannungen, Nervosität, Migräne, Schlaf- oder Magendarmbeschwerden, Ängste, Traurigkeit, Wut etc. begleiten uns leider immer wie mehr, vor allem jetzt in der Coronazeit. 

Achtsame Zeit für und miteinander verbringen, verbindet, stärkt den Zusammenhalt, fördert eine harmonische Beziehung und unterstützt das Vertrauen zueinander.

Erlebnisse und Erfahrungen prägen uns und speichern sich in unserem Körpergedächtnis ab.  Auch verlaufen Meridiane (Energiebahnen) durch unseren Körper hindurch. Emotionen, Verspannungen usw.  können Muskeln, Nerven und Organe zum Teil negativ beeinflussen! Zudem haben alle von uns auch Schwachpunkte.

Darum möchte ich allen Interessierten Paaren, Familienmitglieder oder Freunden/innen verschiedene Massagegriffe und Akupressurpunkte zeigen, welche ihr im Alltag und bei gewissen Beschwerden selbständig einander anwenden könnt, damit ihr euch zwischendurch immer wieder verwöhnen, neue positive Energie schenken und wohlfühlen könnt.

Wenig Aufwand mit noch mehr  Wirkung:

- lockert und entspannt die Muskulatur und macht somit ausgeglichener
- stärkt die Psyche und das Immunsystem
- regt den Stoffwechsel an (Abtransport der Schlackstoffe /Uebersäuerung
- unterstützt den Blutkreislauf, löst Verklebungen der Faszien sowie 
  Blockaden/ Stauungen- fördert den Sauerstoffgehalt im Blut und die allg. Gesundheit und lässt die 

Energie wieder frei fliessen

Wenn sich jeder einzelne wohl fühlt,
ist auch die Beziehung zueinander in Harmonie

Anzahl Teilnehmer
max. 6 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
06.02.2023, 18.30-21.30
Dauer Lektion
ca. 3 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
30.01.2023
Kurskosten
Fr. 50.00 p. Person / Fr. 90.00 p. Paar
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Manon Willisch
Dipl. Tiergestütze Sozialarbeiterin, Dipl. Masseurin, Traumatherapeutin und
Naturpädagogik 

Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

206 Mutter / Tochter schminken

Zusammen Mama und Tochter etwas erleben und danach noch toll aussehen.

Erlernt wie ihr eure natürliche Schönheit hervorhebt. Geniesst einen tollen Kurs für zwei Generationen.

Inhalt:
• Pflege und Vorbereitung der Haut für eine optimale Make-Up-Grundlage
• Analysieren der eigenen Gesichts- und Augenform
• Richtige Nutzung der verschiedenen Make-up Produkte
• Typgerechtes Tages Make-up
• Farbkombinationen abgestimmt auf jeden Typ
• Schminktipps vom Profi

Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig
Zielgruppe:
Frauen, die nicht zu viel Zeit vor dem Spiegel verbringen möchten.
Info:
Du kannst deine eigenen Produkte mitbringen, es stehen auch professionelle Produkte zur Verfügung

Anzahl Teilnehmer
max. 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
08.02.2023, 14.00-16.30
Dauer Lektion
ca. 2.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
31.01.2023
Kurskosten
Fr. 70.00
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Katja Sies-Schmid; Fotografin & Visagistin

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

207 An alle Pferde-, Hunde und Katzenfreunde

Tiere          
- heitern unsere Stimmung auf
- sind treue Freunde
- vertrauen und vergeben uns
- sind die wahren Lehrmeister fürs Leben
- durch sie wird spielerisch unser Durchhaltevermögen gesteigert   
- wollen wie wir, mit Respekt behandelt werden
- lernen uns, Verantwortung zu übernehmen

Bei allen Säugetieren, sowie auch bei uns Menschen verlaufen im Körper Meridiane (Energiebahnen) durch.
Verspannungen, Druck darauf usw.  können Muskeln, Nerven und Organe zum Teil negativ beeinflussen! Zudem haben auch Tiere wie wir Schwachpunkte.

Darum möchte ich allen Interessierten verschiedene Massagegriffe und Akupressurpunkte zeigen, welche ihr im Alltag und bei gewissen Beschwerden selbständig anwenden könnt, damit sich eure 4-Beiner wohlfühlen. 

So wird unsere Verbindung zu unseren Tieren noch intensiver und wir können auch ihnen dankend etwas Gutes zurück geben.

Wenig Aufwand mit grosser Wirkung:
- lockert und entspannt die Muskulatur und macht somit ausgeglichener
- stärkt die Psyche und das Immunsyste
- regt den Stoffwechsel an (Abtransport der Schlackstoffe /Uebersäuerung
- unterstützt den Blutkreislauf, löst Verklebungen der Faszien sowie 
  Blockaden/ Stauungen
- fördert den Sauerstoffgehalt im Blut und die allg. Gesundheit und lässt die 

Energie wieder frei fliessen

Wenn Mensch und Tier sich wohl fühlen
sind sie zusammen in guter Harmonie 

Anzahl Teilnehmer
max. 6 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
25.02.2023, 8.30-11.30
Dauer Lektion
ca. 3 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
18.02.2023
Kurskosten
Fr. 50.00 p. Person / Fr. 90.00 p. Paar
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Manon Willisch
Dipl. Tiergestütze Sozialarbeiterin, Dipl. Masseurin, Traumatherapeutin und
Naturpädagogik 

Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

208 Steuererklärung 2022 leicht gemacht

Tipps und Tricks vom Steuerprofi

Wenn die Steuererklärung ansteht, sitzen viele ratlos vor den Unterlagen. Es plagt sie das Gefühl, an manchen Stellen Geld zu verschenken. Viele Formulare, ständige Neuerungen und viele Fragen. Damit sollen Sie nicht allein bleiben:

Der ausgewiesene Steuerexperte Stefan Gehrig steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Er erklärt leicht verständlich die Steuererklärung von Position zu Position, erteilt die besten Tipps fürs Sparen bei den Steuern und Tricks beim Ausfüllen der Steuererklärung mittels VSTax. Während und im Anschluss an das Referat steht Herr Gehrig für individuelle Fragen zur Verfügung. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos einen Steuerordner mit Ratgeber.

Anzahl Teilnehmer
mind. 10 - max. 50 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
28.02.2023, 17.30-20.00
Dauer Lektion
ca. 2.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
21.02.2023
Kurskosten
Fr. 50.00
Lokalität

Visp, Singsaal im Sand, Konferenzraum

Leitung / Organisator

Stefan Gehrig,
eidg. dipl. Steuerexperte, Betriebsökonom FH (HWV) Mitglied von EXPERTsuisse

Anmerkungen

Besonderes  
Ein Steuerordner mit einem Steuerratgeber wird am Ende der
Veranstaltung abgegeben.

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

209 Eltern-Kind-Impulswerkstatt - Gefühle, das Feuer in uns

Wie begegnen wir Emotionen? Wie drücken wir Emotionen aus? In der Impulswerkstatt setzen wir uns mit unterschiedlichen Gefühlen auseinander. Was sind das überhaupt für Gefühle? Wer spürt welches Gefühl wie oder auch wo? Eltern und Kinder lernen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen können.

Das Thema Gefühle/Emotionen wird zusammen erarbeitet, mit getrennten Inputs für Kinder und für die Eltern.

Eltern (ein Elternteil oder beide) zusammen mit ihrem Kind (oder mehreren Kindern)
Kinder zwischen 5-10 Jahren. 

Anzahl Teilnehmer
mind. 6 Teilnehmer & 1 Kind
Status
Verfügbar
Start-Datum
27.04.2023, 17.30-19.30
Dauer Lektion
ca. 2 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
20.04.2023
Kurskosten
Fr. 75.00 Elternteil/Eltern & 1 Kind
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Tanja Zuber, ast-Beratung Susten

Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

210 Heil- und Teekräuter sammeln

Trinken Sie Kräutertee?

Kennen Sie die Wallisertradition des "Teeju"?

Ist Ihr Interesse geweckt?

Kommen Sie mit auf die Kräuterwanderung. Lernen Sie die Heilkräuter Ihrer Umgebung besser kennen. Ob duftender Thymian, würziger Meisterwurz, widerstandsfähiger Breitwegerich, zartblühender Frauenmantel, unscheinbare Blutwurz, herbe Schafgarbe; sie verdienen alle unseren grössten Respekt.

Jede Pflanze trägt ihre Geschichte mit sich und hat ihre Eigenheiten. Begegnen Sie den Pflanzen an ihren natürlichen Standorten, lauschen Sie Geschichten aus Mythologie und Sagenwelt. Erfahren Sie von altem Wissen über Heilkräfte und deren Anwendung. Nehmen Sie am Abend eine Handvoll selbstgepflückte Teekräuter mit nach Hause. Er wird Ihnen schmecken...

Anzahl Teilnehmer
10 - 15 Interessierte
Status
Verfügbar
Start-Datum
17.06.2023, 10.00-16.00
Dauer Lektion
1 Tageskurs
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
10.06.2023
Kurskosten
Fr. 68.00
Lokalität

Törbel, Moosalpe

Leitung / Organisator

Anita Heynen, Furkastrasse 14, 3900 Brig

Organisator Telefon
Anmerkungen

Mitnehmen: 
Verpflegung aus dem Rucksack, Sonnenschutz, Regenschutz,   
Schreibstift und Schreibheft, Klebstreifen, Stoffbeutel, Schere oder Messer.

Bemerkung: 
Leichte Wanderung, wir gehen langsam, werden dauernd von Pflanzen aufgehalten......trotzdem gute Schuhe anziehen!

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

212 Chez Mamie Workshop - Kosmetika selbstgemacht

Moderne Kosmetika – sie versprechen schöne Effekte und verbergen oft unschöne Nebeneffekte. Sowohl bei der Produktion als auch bei der Anwendung und der späteren Entsorgung fallen Stoffe an, welche die Gesundheit und Umwelt belasten. Dabei gäbe es einfache Möglichkeiten, natürliche Kosmetika selbst herzustellen. Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Herstellung ausgewählter Kosmetikartikel inklusive dem Hintergrundwissen über die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen der modernen Kosmetikindustrie.

Anzahl Teilnehmer
max. 15 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
20.01.2023 19.00-20.30 Uhr
End-Datum
zweites Datum 27.01.2023 19.00-20.30 Uhr
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
13.01.2023
Kurskosten
Fr. 50.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord, Schulküche

Leitung / Organisator

Patricia Biner, Berufsfachschullehrerin und Geschäftsführerin Chez Mamie Visp

Organisator Mail
Organisator Telefon
Anmerkungen

Mitbringen:
5 eigene leere Behältnisse zum Abfüllen der selbstgemachten Kosmetikprodukte, eine Schürze

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch (Bitte geben Sie das gewünschte Datum an)

213 Chez Mamie Vortrag: Was mein Körper mir über mein Essverhalten sagt

Chez Mamie Visp bietet euch zusammen mit der Ernährungsberaterin Carmen Studer einen spannenden Einblick in die Frage, wie bestimmte Symptome mit unseren Essgewohnheiten zusammenhängen können, welche Lebensmittel unsere Wehwehchen auf natürliche Weise kurieren und weshalb biologische Lebensmittel unsere Gesundheit bevorzugt unterstützen.

Anzahl Teilnehmer
max. 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
17.03.2023 19.00-20.30 Uhr
End-Datum
zweites Datum 24.03.2023 19.00-20.30 Uhr
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
10.03.2023
Kurskosten
Kollekte
Lokalität

Visp, Chez Mamie, Kantonsstrasse 10

Leitung / Organisator

Patricia Biner, Berufsfachschullehrerin und Geschäftsführerin Chez Mamie Visp

Organisator Mail
Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch (Bitte geben Sie das gewünschte Datum an)

214 Chez Mamie Vortragsreihe mit KiraMed: Kopf- und Brustpathologien aus Sicht der Naturheilkunde

Chez Mamie führt Sie mit den Therapeutinnen des Zentrums für Naturheilkunde und menschlicher Medizin KiraMed in einer Vortragsreihe von Kopf bis Fuss zu den Themen: Kopf- und Brustpathologien,

Verdauungsorgane, Frauen- & Männerheilkunde. Die Themen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde), TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Psychologie, Kinesiologie, Pharmazie, Phytotherapie und/oder Spagyrik. Gleichzeitig zeigt Ihnen Chez Mamie Möglichkeiten auf, welche Lebensmittel Sie auf dem Weg der Gesundheit begleiten.

Anzahl Teilnehmer
max. 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
21. 04.2023 19.00-20.30 Uhr
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
14.04.2023
Kurskosten
Kollekte
Lokalität

Visp, Chez Mamie, Kantonsstrasse 10

Leitung / Organisator

Patricia Biner, Berufsfachschullehrerin und Geschäftsführerin Chez Mamie Visp

Organisator Mail
Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch 

215 Chez Mamie Vortragsreihe mit KiraMed: Verdauungsorgane aus Sicht der Naturheilkunde

Chez Mamie führt Sie mit den Therapeutinnen des Zentrums für Naturheilkunde und menschlicher Medizin KiraMed in einer Vortragsreihe von Kopf bis Fuss zu den Themen: Kopf- und Brustpathologien,

Verdauungsorgane, Frauen- & Männerheilkunde. Die Themen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde), TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Psychologie, Kinesiologie, Pharmazie, Phytotherapie und/oder Spagyrik. Gleichzeitig zeigt Ihnen Chez Mamie Möglichkeiten auf, welche Lebensmittel Sie auf dem Weg der Gesundheit begleiten.

Anzahl Teilnehmer
max. 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
21. 04.2023 19.00-20.30 Uhr
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
14.04.2023
Kurskosten
Kollekte
Lokalität

Visp, Chez Mamie, Kantonsstrasse 10

Leitung / Organisator

Patricia Biner, Berufsfachschullehrerin und Geschäftsführerin Chez Mamie Visp

Organisator Mail
Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch 

216 Chez Mamie Vortragsreihe mit KiraMed: Frauen- & Männerheilkunde aus Sicht der Naturheilkunde

Chez Mamie führt Sie mit den Therapeutinnen des Zentrums für Naturheilkunde und menschlicher Medizin KiraMed in einer Vortragsreihe von Kopf bis Fuss zu den Themen: Kopf- und Brustpathologien,

Verdauungsorgane, Frauen- & Männerheilkunde. Die Themen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde), TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Psychologie, Kinesiologie, Pharmazie, Phytotherapie und/oder Spagyrik. Gleichzeitig zeigt Ihnen Chez Mamie Möglichkeiten auf, welche Lebensmittel Sie auf dem Weg der Gesundheit begleiten.

Anzahl Teilnehmer
max. 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
26.05.2023 19.00-20.30 Uhr
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
19.05.2023
Kurskosten
Kollekte
Lokalität

Visp, Chez Mamie, Kantonsstrasse 10

Leitung / Organisator

Patricia Biner, Berufsfachschullehrerin und Geschäftsführerin Chez Mamie Visp

Organisator Mail
Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch 

300 Zumba Gold®

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen?!

Zumba Gold® ist die leichteste Form von Zumba und eignet sich deshalb sehr gut für Neueinsteiger und für Teilnehmer/Innen ab 45 Jahren.
Zumba Gold® ist ideal für Personen, welche ihre Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen möchten. Zumba eignet sich, um fit und in Bewegung zu bleiben.
Die Bewegungen im Zumba Gold® lockern und stärken die Muskulatur und sind im Vergleich zu anderen Zumba® - Lektionen etwas weniger schnell und nicht ganz so streng.

Anzahl Teilnehmer
5 - 12 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
14.09.2022, 9.30-10.30
Dauer Lektion
20 * 1 Stunde
Anzahl Lektionen
20 Lektionen
Anmeldefrist
07.09.2022
Kurskosten
Fr. 360.00
Lokalität

Eyholz, kleine Turnhalle

Leitung / Organisator

Erika Nolan Fischer, Zumba® Instruktorin
           

Organisator Telefon
Anmerkungen

Besonderes:
getanzt wird in bequemer Kleidung und Turnschuhen
Bitte Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
 

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

301 Latino Fitness Dance

Einmal wöchentlich 60 min. Power für alle Altersgruppen!

Die Elemente von Spass und Musik sowie die Tatsache, dass jeder Kurs anders gestaltet ist, macht Dance Fitness so beliebt, speziell bei jenen Fitness-Enthusiasten, die es leid sind, immer die gleichen Bewegungen zu wiederholen. Latino Fitness ist etwas für Personen, die sich gerne zu lateinamerikanischen Rhythmen bewegen und dabei noch etwas für die Figur machen wollen.
Elemente der Lateinamerikanischen Tänze (Salsa, Merengue, Cha Cha Cha, Bachata, Cumbia, Samba, Reggaeton) spielen dabei eine grosse Rolle.
Latino Fitness Dance heisst Übungen für Beine, Bauch und Rücken. Dazu Freude über eine verbesserte Figur und mehr Wohlbefinden.

Anzahl Teilnehmer
5 - 15 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
13.09.2022, 14.00-15.00
Dauer Lektion
20 * 1 Stunde
Anzahl Lektionen
20 Lektionen
Anmeldefrist
06.09.2022
Kurskosten
Fr. 360.00
Lokalität

Eyholz, kleine Turnhalle

Leitung / Organisator

Rosa Edna Schwery-Duque
           

Organisator Telefon
Anmerkungen

Besonderes:
getanzt wird in bequemer Kleidung und Turnschuhen
Bitte Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
 

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

302 KAHA - Gesundheitstraining

Kaha ist mobilisierend für den Körper, beruhigend für den Geist und kann von Teilnehmern in jedem Alter besucht werden.

Fliessend geht bei Kaha eine Bewegung in die nächste über, so dass eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers entsteht. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Die Musik entführt uns nach Neuseeland und lässt uns den Alltag vergessen für einen Kurzurlaub zu Hause.

Anzahl Teilnehmer
5 - 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
26.09.2022, 18.00-19.00
Dauer Lektion
20 * 1 Stunde
Anzahl Lektionen
20 Lektionen
Anmeldefrist
19.09.2022
Kurskosten
Fr. 360.00
Lokalität

Visp, Turnhalle Müra

Leitung / Organisator

Karin Viotti, dipl. Gruppenfitness Instruktorin

Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Besonderes:
bequeme Trainingskleidung
Bitte Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
 

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

400 Finde den Mut den Wiedereinstieg anzupacken

Wage den 1. Schritt zum erfolgreichen Wiedereinstieg

Du hast dich vor einiger Zeit vom Erwerbsleben ganz oder teilweise distanziert, um deiner Familie mehr Zeit zu widmen. Nun verspürst du den Wunsch, den Fokus wieder vermehrt auf deine eigenen Bedürfnisse zu setzen, du möchtest am Arbeitsleben wieder aktiv(er) teilnehmen. Ich zeige dir welche Schritte es braucht für einen erfolgreichen Wiedereinstieg.

Anzahl Teilnehmer
4 - 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
05.10.2022, 19.00-20.00
Dauer Lektion
2 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
28.09.2022
Kurskosten
Fr. 120.00 inkl. Getränke und Kursunterlagen
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Melanie Kuonen-Imboden, Laufbahncoaching Melanie Kuonen
Dipl. Berufs, Studien- und Laufbahnberaterin
Erwachsenenbildnerin SVEB I                               

Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

401 Berufliche Standortbestimmung

Plane deine nächsten beruflichen Schritte

Du bist seit einigen Jahren berufstätig und möchtest innehalten und deine aktuelle Situation analysieren. Du möchtest erkennen, wo du aktuell stehst und wie es für dich weitergehen könnte. Mithilfe einer detaillierten Standort-bestimmung erkennst du deinen persönlichen Handlungsbedarf, um deine berufliche Zufriedenheit zu steigern.

Anzahl Teilnehmer
4 - 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
09.11.2022, 19.00-20.00
Dauer Lektion
2 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
02.11.2022
Kurskosten
Fr. 120.00 inkl. Getränke und Kursunterlagen
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Melanie Kuonen-Imboden, Laufbahncoaching Melanie Kuonen
Dipl. Berufs, Studien- und Laufbahnberaterin
Erwachsenenbildnerin SVEB I                               

Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

402 Mit professionellen Bewerbungsunterlagen überzeugen

Du bist auf der Suche nach einer neuen Stelle oder möchtest einfach deinen CV auffrischen?

An diesem Abend erfährst du alles Wichtige über die Bewerbung, welche Beilagen relevant sind und wie du überzeugen kannst. Zudem zeige ich dir, wie du dich souverän online bewerben kannst und was du dabei beachten musst.
(Das Vorstellungsgespräch wird an einem anderen Abend thematisiert.)

Anzahl Teilnehmer
4 - 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
23.11.2022, 19.00-21.00
Dauer Lektion
2 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
16.11.2022
Kurskosten
Fr. 120.00 inkl. Getränke und Kursunterlagen
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Melanie Kuonen-Imboden, Laufbahncoaching Melanie Kuonen
Dipl. Berufs, Studien- und Laufbahnberaterin
Erwachsenenbildnerin SVEB I                               

Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

403 Souverän auftreten im nächsten Vorstellungsgespräch

Du möchtest im nächsten Vorstellungsgespräch sicher und souverän auftreten?

Ich zeige dir, auf was du besonders achten musst und wie du dich gezielt vorbereiten kannst, damit du im nächsten Interview punkten kannst. Zudem erkläre ich dir, was bei Online-Vorstellungsgesprächen zu beachten ist.

Anzahl Teilnehmer
4 - 10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
05.12.2022, 19.00-21.00
Dauer Lektion
2 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
28.11.2022
Kurskosten
Fr. 120.00 inkl. Getränke und Kursunterlagen
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Melanie Kuonen-Imboden, Laufbahncoaching Melanie Kuonen
Dipl. Berufs, Studien- und Laufbahnberaterin
Erwachsenenbildnerin SVEB I                       

Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

503 Verdauung gut - alles gut?

In diesem Workshop dreht sich alles rund um die Verdauung. Was wollen uns die einzelnen Verdauungsbeschwerden sagen? Und was sagen uns andere körperliche Beschwerden wie beispielsweise Kopfschmerzen oder immer wiederkehrende Infekte über unseren Darm aus? Wie kann ich meine Verdauung resp. meinen Darm natürlich unterstützen und wie sieht die entsprechende Ernährung dazu aus?

Das und vieles mehr erfahren Sie in diesem Workshop.

Anzahl Teilnehmer
5 - 20 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
01.02.2023, 18.00-21.00
Dauer Lektion
2 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
25.01.2023
Kurskosten
Fr. 60.00 inkl. Unterlagen & Häppchen
Lokalität

Visp, Singsaal im Sand, Konferenzraum

Leitung / Organisator

Carmen Studer-Gruber, dipl. Ernährungsberaterin SHS

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

504 Indische Küche

Wer an Indien denkt, sieht Farben und den Taj Mahal vor dem geistigen Auge und nimmt den Duft von vielfältigen Gewürzen in der Nase wahr. Sie lernen die wichtigsten indischen Gewürze kennen und wir kreieren gemeinsam ein mehrgängiges vegetarisches Menü. Indische Küche muss nicht kompliziert sein.

Anzahl Teilnehmer
4 - 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
24.04.2023, 18.30-21.30
Dauer Lektion
3 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
17.04.2023
Kurskosten
Fr. 60.00 exkl. Getränke & Essenskosten Fr. 30.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Michèle J. Zenhäusern, Ayurveda Köchin & Healt Coach
 

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Mitbringen:
Kochschürze, Schreibutensilien & Notizpaper, auf Wunsch Tupperware für die Reste

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

505 Zuckerfreie Leckereien

Sie lieben Desserts und Süsses? Wenn da nicht all die Kalorien wären. Wir werden leckere Süssspeisen ohne raffinierten Zucker herstellen.
Glauben Sie mir, Sie werden begeistert sein.
 

Anzahl Teilnehmer
4 - 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
09.05.2023, 18.30-21.30
Dauer Lektion
3 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
02.05.2023
Kurskosten
Fr. 60.00 exkl. Getränke & Essenskosten Fr. 30.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Michèle J. Zenhäusern, Ayurveda Köchin & Healt Coach
 

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Mitbringen:
Kochschürze, Schreibutensilien & Notizpaper, auf Wunsch Tupperware für die Reste

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

506 Vegane Ayurvedaküche

Im Ayurveda, der Wissenschaft des langen, gesunden und glücklichen Lebens dreht sich vieles um die Ernährung. Sie lernen
die Grundsätze von Ayurveda kennen und ein einfaches pflanzliches Menü zu kreieren.

Anzahl Teilnehmer
4 - 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Juni 2023, 18.30-21.30
End-Datum
genaues Datum wird noch bekannt gegeben
Dauer Lektion
3 Std.
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
31.05.2023
Kurskosten
Fr. 60.00 exkl. Getränke & Essenskosten Fr. 30.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Michèle J. Zenhäusern, Ayurveda Köchin & Healt Coach
 

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Mitbringen:
Kochschürze, Schreibutensilien & Notizpaper, auf Wunsch Tupperware für die Reste

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

Sprachkurse - Allgemeine Hinweise

Kurskosten

Kurskosten für 5 – 6 Kursteilnehmer/Innen     Fr. 620.00 (bei 20 Lektionen à 1.5 Stunden)
Kurskosten für 5 – 6 Kursteilnehmer/Innen     Fr. 420.00 (bei 20 Lektionen à 1 Stunde)
Kurskosten für 5 – 6 Kursteilnehmer/Innen     Fr. 320.00 (bei 10 Lektionen à 1.5 Stunden)

Kurskosten ab 7 – 10 Kursteilnehmer/Innen   Fr. 540.00 (bei 20 Lektionen à 1.5 Stunden)
Kurskosten ab 7 – 10 Kursteilnehmer/Innen   Fr. 360.00 (bei 20 Lektionen à 1 Stunde)
Kurskosten ab 7 – 10 Kursteilnehmer/Innen   Fr. 270.00 (bei 10 Lektionen à 1.5 Stunden)

Die Kurskosten sind innert 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Die Kosten für
Lehrmittel / Unterlagen sind im Kursgeld nicht enthalten.
Bitte erkundigen Sie sich danach.

Teilnehmerzahl / Durchführung

Der Kurs wird ab 5 Personen durchgeführt. Kann ein ausgeschriebener Kurs mangels Anzahl Teilnehmer/Innen nicht starten, so benachrichtigen wir Sie 1 Woche vor Kursbeginn.

Dauer des Kurses

20 x 1.5 Stunden (20 x 90 Minuten) – falls in der Ausschreibung nicht anders erwähnt.

Status
Verfügbar

600 Englisch für Anfänger (A1)

Keine Vorkenntnisse! Wenn Sie Freude an dieser wunderschönen Sprache haben, sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Konversation!

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
22.09.2022 17.50-19.20
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
20
Anmeldefrist
15.09.2022
Kurskosten
Fr. 620.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Frau Dr. Paula Jane Rothermel, 3938 Ausserberg

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

601 Englisch für Wiedereinsteiger/innen (A1)

Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass Sie schon einen Grundkurs in Englisch besucht haben.

Sie können einfache Texte lesen (z.B. Anzeigen, Prospekte, Speisekarten oder Fahrpläne) und konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden.

Auch ist es Ihnen möglich, das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsagen zu verstehen und sich in einfachen Sätzen mitzuteilen.
Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Konversation.

Oder: ist Ihr Englisch ein wenig „verstaubt“? Auch dann eignet sich dieser Kurs für Sie!

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
22.09.2022; 19.30-21.00
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
20
Anmeldefrist
15.09.2022
Kurskosten
Fr. 620.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Frau Dr. Paula Jane Rothermel, 3938 Ausserberg

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

602 Italienisch 'Conversazione' über Mittag

Wir besprechen verschiedene Themen aus unserem Alltag und dabei verbessern wir unsere Sprachkenntnisse. Gemeinsam entdecken wir die italienische Kultur und das Land.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon einmal einen Italienisch Grundkurs besucht haben oder Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen.

(Siehe Raster zur Selbstbeurteilung)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
28.09.2022. 12.15-13.15
Dauer Lektion
1 Std.
Anzahl Lektionen
20
Anmeldefrist
21.09.2022
Kurskosten
Fr. 420.00 / ab 7 Teilnehmer Fr. 360.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli, Haselstrasse 4, 3930 Visp

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

603 Italienisch 'Conversazione' für Fortgeschrittene

Wir besprechen verschiedene Themen aus unserem Alltag und dabei verbessern wir unsere Sprachkenntnisse. Gemeinsam entdecken wir die italienische Kultur und das Land.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon einmal einen Italienisch Grundkurs besucht haben oder Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen.

(Siehe Raster zur Selbstbeurteilung)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
28.09.2022, 17.45-19.15
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
10 / kann verlängert werden
Anmeldefrist
21.09.2022
Kurskosten
Fr. 320.00 / ab 7 Teilnehmer Fr. 270.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli, Haselstrasse 4, 3930 Visp

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

604 Italienisch für Anfänger

Wollen wir eine Reise in die vielfältige italienische Kultur - gutes Essen, etwas Feines zu Trinken und der Genuss des „Dolce far niente“ erleben und geniessen?

Dieser Kurs hilft Ihnen, Land und Kultur mit anderen Augen kennen zu lernen.

Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse in Italienisch besitzen

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
28.09.2022, 19.30-21.00
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
10 / kann verlängert werden
Anmeldefrist
21.09.2022
Kurskosten
Fr. 320.00 / ab 7 Teilnehmer Fr. 270.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli, Haselstrasse 4, 3930 Visp

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

605 Französisch 'Conversation' über Mittag

Sie haben Grundkentnisse in Französisch, aber trotzdem Mühe und Hemmungen zu sprechen?

Der Kurs richtet sich an Personen, welche Grundkenntnisse (Schulkenntnisse) in Französisch haben oder bereits einen Grundkurs besucht haben.

In diesem Kurs besprechen wir verschiedene Themen aus unserem Alltag und trainieren gezielt die mündliche Kommunikation.

Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Kommunikation

(Siehe Raster zur Selbstbeurteilung)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
25.10.2022. 12.15-13.15
Dauer Lektion
1 Std.
Anzahl Lektionen
20
Anmeldefrist
18.10.2022
Kurskosten
Fr. 420.00 / ab 7 Teilnehmer Fr. 360.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Yolande Burgener, Französischlehrerin, 3900 Brig

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

606 Französisch für Wiedereinsteiger/innen (A1)

Sie haben schon einmal – vor vielen Jahren - einen Französisch - Kurs besucht?

Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig:

Ihr vorhandener Wortschatz in Französisch wird vertieft und erweitert.
Im Vordergrund steht die Konversation, also: praktische Anwendung in Alltags-Situationen, sowie Diskussionen, Small Talk und Tagesaktualitäten.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“ A1)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
25.10.2022. 18.00-19.30
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
20
Anmeldefrist
18.10.2022
Kurskosten
Fr. 620.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Yolande Burgener, Französischlehrerin, 3900 Brig

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

607 Spanisch für Anfänger (A1)

Dieser Kurs ist für absolute Anfänger. Um die vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen) zu üben, werden unsere Spanischstunden abwechslungsreich, witzig und dynamisch sein. Konversation steht im Vordergrund!

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Unsere Ziele:

In drei Zeiten kommunizieren:
Präsens, Vergangenheit und Zukunft (die einfachsten Formen).

Praktische Situationen des Alltags üben und anwenden können.
 

Hasta la vista!

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
26.10.2022, 17.30-19.00
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
20
Anmeldefrist
19.10.2022
Kurskosten
Fr. 620.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Rosa Edna Schwery-Duque, Glis

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

608 Spanisch für Wiedereinsteiger/innen (A1)

Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum beziehen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich gesprochen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon einmal einen Spanisch Grundkurs besucht haben.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
26.10.2022, 19.00-20.30
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
20
Anmeldefrist
19.10.2022
Kurskosten
Fr. 620.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Rosa Edna Schwery-Duque, Glis

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

609 Französisch Auffrischungskurs: Kurz aber intensiv (A1)

Sie besitzen Grundkenntnisse in Französisch und möchten diese wiederauffrischen – dann sind Sie hier richtig.

An diesen 12 Kursabenden werden Ihre Kenntnisse wiederaufgefrischt, die Grammatik wiederholt und trainieren die mündliche Kommunikation.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
09.01.2023, 18.00-19.30
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
12
Anmeldefrist
02.01.2023
Kurskosten
Fr. 415.00 / ab 7 Teilnehmer Fr 360.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Yolande Burgener, Französischlehrerin, 3900 Brig

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

610 Englisch für die Ferien (A1) - Konversation

Sie möchten sich auf Ihrer nächsten Reise besser auf Englisch verständigen können? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig. Sie lernen Land und Kultur kennen, wie Sie im Restaurant korrekt auf Englisch bestellen können, die wichtigsten Ausdrücke bei z.B. Hotelreservationen… und noch vieles mehr.


Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse in Englisch besitzen oder welche schon einmal einen Grundkurs besucht haben und ihre Kenntnisse wiederauffrischen wollen.

Hauptgewicht in diesem Kurs ist die Kommunikation.


(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
23.01.2023, 17.45-19.30
Dauer Lektion
100 Minuten
Anzahl Lektionen
12
Anmeldefrist
16.01.2023
Kurskosten
Fr. 420.00 / ab 7 Teilnehmer Fr 360.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Judith Werlen

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

611 Spanisch für die Ferien (A1) - Konversation

Sie möchten sich auf Ihrer nächsten Reise besser auf Spanisch verständigen können? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig. Sie lernen Land und Kultur kennen, wie Sie im Restaurant korrekt auf Spanisch bestellen können, die wichtigsten Ausdrücke bei z.B. Hotelreservationen… und noch vieles mehr.


Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse besitzen oder welche schon einmal einen Grundkurs besucht haben und ihre Kenntnisse wiederauffrischen wollen.

Hauptgewicht in diesem Kurs ist die Kommunikation.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
20.01.2023, 18.00-19.30
Dauer Lektion
1.5 Std.
Anzahl Lektionen
10
Anmeldefrist
16.01.2023
Kurskosten
Fr. 310.00 / ab 7 Teilnehmer Fr. 27.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Rosa Edna Schwery-Duque, Glis

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch