Erwachsenenbildung

Kurse und Kontakt

Die Erwachsenenbildung der Gemeinde Visp bietet verschiedene Kurse in den Bereichen Hobby, Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, Familien- und Erziehungsfragen, Bewegung, Informatik, Sprachen an.

Infos über Kursinhalte

Auskünfte über die Kursinhalte gibt die jeweilige Leiterin, bzw. der Leiter welche(r) auch für den Kursinhalt verantwortlich ist.

Anzahl Teilnehmer

Sämtliche Kurse können nur bei genügender Beteiligung durchgeführt werden. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, besteht für Sprach - EDV - sowie Fortsetzungskurse die Möglichkeit, mit einem erhöhten Kurskostenbeitrag (ca. 30 %) an einer Kleingruppe teilzunehmen.

Die Anmeldung ist verbindlich.

Benachrichtigung bei Kursabsage oder Nichtberücksichtigung

Kann ein Kurs nicht stattfinden, oder können Interessentinnen und Interessenten nicht berücksichtigt werden, erhalten Sie die Absage rechtzeitig. 

Die Anmeldung ist verbindlich.

Abmeldung Kursgeld

Bei einer Abmeldung später als eine Woche vor Beginn des Kurses, müssen wir Ihnen das Kursgeld in Rechnung stellen, falls sich kein Ersatz findet.

Die Kurskosten sind innert 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Die Kosten für Lehrmittel / Unterlagen sind im Kursgeld nicht enthalten. Bitte erkundigen Sie sich danach.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (Persönliche Haftpflicht und Unfall.)

Kontakt und Beratung

Abteilungen: Bildung und Schulen
Aufgaben: Erwachsenenbildung, Kurse Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

Bildung

Natascha Domig
079 - 310 68 86
erwachsenenbildung@visp.ch

Kursprogramm 2025 / 2026

Anmeldungen für die Kurse bitte schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch

Bitte geben Sie bei der Anmeldung ihre vollständigen Namen, Adresse, E-Mail und Natel an.

Besten DANK!


101 Elternkurs: Starke Eltern. Starke Kinder.

Elternsein ist eine Herausforderung. Dieser Elternkurs unterstützt Sie dabei! Familie-, Mutter-, und Vatersein ist eine schöne und erfüllende Aufgabe. Im Erziehungsalltag gibt es aber immer wieder Situationen, die her ausfordernd sind oder uns aus der Fassung bringen. Der Elternkurs hilft Ihnen dabei: Starke Eltern – Starke Kinder stützt sich auf das Modell der anleitenden Erziehung. Der Kurs legt den Fokus auf eine liebevolle und aufmerksame Haltung gegenüber den Kindern. Auch die Vermittlung von klaren Regeln, Werten und Normen im Vordergrund.

Der Elternkurs hilft ihnen dabei:

• sich in ihrer Rolle sicherer zu fühlen
• bewusster zu erziehen
• den Austausch zwischen Eltern zu ermöglichen
• in alltäglichen Erziehungssituationen gelassener zu reagieren
• die Werte, die für die Familie wichtig sind, deutlich zu machen.

 

Anzahl Teilnehmer
5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 4. und 18. November 2025
Dauer Lektion
18.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
2
Anmeldefrist
28.10.2025
Kurskosten
freiwillige Kollekte
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis
Lucia Eggel Fülscher, Teamleitung Mütter- und Väterberatung

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

102 Richtig Lernen lernen und die Rolle der Eltern im Lernprozess

Wie können wir als Eltern unser Kind im Prozess richtig Lernen lernen begleiten? Welche Rolle sollen wir als Eltern einnehmen? Wie können wir unterstützen und wann sollen wir begleiten?

Hausaufgaben, Motivation, Konzentration, Sicherheit in Prüfungen, Stressbewältigung und Eigenständigkeit sind Basisfaktoren, damit sich der Lernprozess positiv entwickelt und sind die Themen unseres Abends.

Anzahl Teilnehmer
10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 6. November 2025
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
30.10.2025
Kurskosten
Fr. 50.00 pro Person / Fr. 75.00 pro Elternpaar
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Diana Stöpfer, Lerntherapeutin
079 564 73 70
diana.stoepfer@gmx.ch
Isabel Burgener, Lerntherapeutin i.A.
078 772 18 57
 

Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

103 KI Anwendung in der Praxis

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – doch wie funktioniert sie eigentlich? Und wie kann man sie sinnvoll im eigenen (Berufs-)Leben einsetzen?

In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Sie einen Einstieg in das Thema KI. Gemeinsam entdecken wir, anhand konkreter Beispiele, wie KI-Tools heute bereits genutzt werden und wie Sie selbst davon profitieren können.

Was Sie erwartet:

Kurze theoretische Einführung

- Was ist KI?
- Wo begegnet sie uns im Alltag?
- Chancen und Risiken

Praktische Anwendungsbeispiele:

- Texte erstellen, Inhalte «besser» formulieren
- Ferienplanung mit KI: Städtereise mit KI unterstützt planen
- Entscheidungsunterstützung: Analysen von Texten / Zusammenfassungen
- Gesprächsvorbereitungen
- Ideen und Brainstorming Unterstützung

Das Seminar wird durch die FFHS Fernfachhochschule Schweiz durchgeführt.

 

Anzahl Teilnehmer
12 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 12. November 2025
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
05.11.2025
Kurskosten
Fr. 85.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Eggel Stefan, Direktor Weiterbildung

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

104 Erkenne deine Stärken!

Kursleitung: Anita Heinzmann mit Kursassistenz Margrit Arnold-Klein

Wie genau kennst du deine Stärken? Wir erkunden die Stärken von jede:r Teilnehmer:in gemeinsam in der Gruppe und entwickeln Ideen, wofür du die Stärken einsetzen kannst. So hast du am Schluss einen Rucksack mit viel Selbstvertrauen und verrückten und weniger verrückten Ideen.

Voraussetzungen: Offenheit, etwas über dich zu erzählen und mit der Gruppe zu teilen. Bereitschaft in der Gruppe andere zu unterstützen und selbst die Unterstützung der Gruppe anzunehmen.

Anzahl Teilnehmer
max. 10 Personen (mind. 6 Personen)
Status
Verfügbar
Start-Datum
Samstag, 29. November und Samstag, 20. Dezember 2025
Dauer Lektion
Zeit: 14.00 bis 17.00 Uhr
Anzahl Lektionen
2
Anmeldefrist
08.11.2025
Kurskosten
Fr. 50.00 inkl. Material
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Verein ERWOplus statt. Die Kurse sind für Menschen mit und ohne Behinderungen. Alle sind willkommen. Die Räumlichkeit ist barrierefrei.

Details & Infos erhaltet ihr von der Geschäftsstelle ERWOplus (www.erwoplus.ch)

Brauchst du Unterstützung für die Teilnahme am Kurs? Dann melde dich bis 8. November bei der Geschäftsstelle von ERWOplus telefonisch oder per Mail an info@erwoplus.ch, 077 481 44 54 (erreichbar jeweils am Mittwoch)

Brauchst du Unterstützung für die Teilnahme am Kurs? Dann melde dich bis 4. November bei der Geschäftsstelle von ERWOplus telefonisch oder per Mail an info@erwoplus.ch:

 

Organisator Mail
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

105 KI Anwendung in der Praxis

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – doch wie funktioniert sie eigentlich? Und wie kann man sie sinnvoll im eigenen (Berufs-)Leben einsetzen?

In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Sie einen Einstieg in das Thema KI. Gemeinsam entdecken wir, anhand konkreter Beispiele, wie KI-Tools heute bereits genutzt werden und wie Sie selbst davon profitieren können.

Was Sie erwartet:

Kurze theoretische Einführung

- Was ist KI?
- Wo begegnet sie uns im Alltag?
- Chancen und Risiken

Praktische Anwendungsbeispiele:

- Texte erstellen, Inhalte «besser» formulieren
- Ferienplanung mit KI: Städtereise mit KI unterstützt planen
- Entscheidungsunterstützung: Analysen von Texten / Zusammenfassungen
- Gesprächsvorbereitungen
- Ideen und Brainstorming Unterstützung

Das Seminar wird durch die FFHS Fernfachhochschule Schweiz durchgeführt.

 

Anzahl Teilnehmer
12 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Montag, 12. Januar 2026
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
05.01.2026
Kurskosten
Fr. 85.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Eggel Stefan, Direktor Weiterbildung

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

106 Richtig Lernen lernen und die Rolle der Eltern im Lernprozess

Wie können wir als Eltern unser Kind im Prozess richtig Lernen lernen begleiten? Welche Rolle sollen wir als Eltern einnehmen? Wie können wir unterstützen und wann sollen wir begleiten?

Hausaufgaben, Motivation, Konzentration, Sicherheit in Prüfungen, Stressbewältigung und Eigenständigkeit sind Basisfaktoren, damit sich der Lernprozess positiv entwickelt und sind die Themen unseres Abends.

Anzahl Teilnehmer
10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 15. Januar 2026
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
08.01.2026
Kurskosten
Fr. 50.00 pro Person / Fr. 75.00 pro Elternpaar
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Diana Stöpfer, Lerntherapeutin
079 564 73 70
diana.stoepfer@gmx.ch
Isabel Burgener, Lerntherapeutin i.A.
078 772 18 57
 

Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

107 Fit bleiben in einem dynamischen Arbeitsmarkt

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant – neue Technologien, veränderte Anforderungen und flexible Berufsverläufe prägen unseren Alltag. Wer beruflich am Ball bleiben will, muss sich laufend weiterentwickeln und die eigenen Kompetenzen regelmässig reflektieren. Doch wann haben Sie sich zuletzt gefragt, wo Sie heute beruflich stehen – und wo Sie hinmöchten?
Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und vermittelt Anregungen, wie Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten und Weiterbildungen gezielt planen können.

Ziel: die langfristige Fähigkeit und Bereitschaft entwickeln, um sich im Erwerbsleben zu behaupten, berufliche Übergänge erfolgreich zu meistern und sich laufend an veränderte Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Inhalt: Berufliche Standortbestimmung und Arbeitsmarktfähigkeit/Employability reflektieren
 

Anzahl Teilnehmer
10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 22. Januar 2026
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
15.01.2026
Kurskosten
freiwillige Kollekte
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Wallis
Barbara Eyer Jaggy, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

108 Steuererklärung 2025 leicht gemacht

Tipps und Tricks vom Steuerprofi

Wenn die Steuererklärung ansteht, sitzen viele ratlos vor den Unterlagen. Es plagt sie das Gefühl, an manchen Stellen Geld zu verschenken. Viele Formulare, ständige Neuerungen und viele Fragen. Damit sollen Sie nicht allein bleiben:

Der ausgewiesene Steuerexperte Stefan Gehrig steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Er erklärt leicht verständlich die Steuererklärung von Position zu Position, erteilt die besten Tipps fürs Sparen bei den Steuern und Tricks beim Ausfüllen der Steuererklärung mittels VSTax. Während und im Anschluss an das Referat steht Herr Gehrig für individuelle Fragen zur Verfügung. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos einen Steuerordner mit Ratgeber.

Anzahl Teilnehmer
12 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag 24. Februar 2026
Dauer Lektion
17.30-20.00 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
17.02.2026
Kurskosten
Fr. 70.00
Lokalität

Visp, Singsaal im Sand, Konferenzraum

Leitung / Organisator

Stefan Gehrig,
eidg. dipl. Steuerexperte, Betriebsökonom FH (HWV) Mitglied von EXPERTsuisse

Anmerkungen

Besonderes  
Ein Steuerordner mit einem Steuerratgeber wird am Ende der
Veranstaltung abgegeben.

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

109 Die Giraffe und der Wolf - Einfühlsames Kommunzieren

Kursleitung: Katja Imoberdorf und Valentin Stucky

Im Alltag begegnen uns häufig Situationen, in denen wir uns über andere ärgern, lauter werden oder in Streit geraten, sei es in der Beziehung, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Oft könnten solche Konflikte vermieden werden, wenn wir einander besser zuhören würden oder uns klarer ausdrücken könnten. In diesem Kurs werden wir Methoden erlernen, um einander besser zu verstehen. Durch eine einfühlsame Herangehensweise möchten wir die Bedürfnisse und Gefühle unseres Gegenübers erkennen und empathisch darauf reagieren.

Voraussetzungen: Wenn du gerne in einer kleinen Gruppe über deine persönlichen Erfahrungen sprechen möchtest und bereit bist, dich auf diese einfühlsame Art der Kommunikation einzulassen, freuen wir uns über deine Anmeldung.

Anzahl Teilnehmer
max. 10 Personen (mind. 6 Personen)
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 5. März, 12. März und 26. März 2026
Dauer Lektion
Zeit: 18.00 bis 20.00 Uhr
Anzahl Lektionen
3
Anmeldefrist
12.02.2026
Kurskosten
Fr. 60.00
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Verein ERWOplus statt. Die Kurse sind für Menschen mit und ohne Behinderungen. Alle sind willkommen. Die Räumlichkeit ist barrierefrei.

Details & Infos erhaltet ihr von der Geschäftsstelle ERWOplus (www.erwoplus.ch)

Brauchst du Unterstützung für die Teilnahme am Kurs? Dann melde dich bis 4. November bei der Geschäftsstelle von ERWOplus telefonisch oder per Mail an info@erwoplus.ch, 077 481 44 54 (erreichbar jeweils am Mittwoch)

 

Organisator Mail
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

110 Elternkurs: Starke Eltern. Starke Kinder.

Elternsein ist eine Herausforderung. Dieser Elternkurs unterstützt Sie dabei! Familie-, Mutter-, und Vatersein ist eine schöne und erfüllende Aufgabe. Im Erziehungsalltag gibt es aber immer wieder Situationen, die her ausfordernd sind oder uns aus der Fassung bringen. Der Elternkurs hilft Ihnen dabei: Starke Eltern – Starke Kinder stützt sich auf das Modell der anleitenden Erziehung. Der Kurs legt den Fokus auf eine liebevolle und aufmerksame Haltung gegenüber den Kindern. Auch die Vermittlung von klaren Regeln, Werten und Normen im Vordergrund.

Der Elternkurs hilft ihnen dabei:

• sich in ihrer Rolle sicherer zu fühlen
• bewusster zu erziehen
• den Austausch zwischen Eltern zu ermöglichen
• in alltäglichen Erziehungssituationen gelassener zu reagieren
• die Werte, die für die Familie wichtig sind, deutlich zu machen.

 

Anzahl Teilnehmer
5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 14. und 28. April 2026
Dauer Lektion
18.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
2
Anmeldefrist
07.04.2026
Kurskosten
freiwillige Kollekte
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis
Lucia Eggel Fülscher, Teamleitung Mütter- und Väterberatung

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

201 Latino Fitness Dance

Einmal wöchentlich 60 min. Power für alle Altersgruppen!

Die Elemente von Spass und Musik sowie die Tatsache, dass jeder Kurs anders gestaltet ist, macht Dance Fitness so beliebt, speziell bei jenen Fitness-Enthusiasten, die es leid sind, immer die gleichen Bewegungen zu wiederholen. Latino Fitness ist etwas für Personen, die sich gerne zu lateinamerikanischen Rhythmen bewegen und dabei noch etwas für die Figur machen wollen.
Elemente der Lateinamerikanischen Tänze (Salsa, Merengue, Cha Cha Cha, Bachata, Cumbia, Samba, Reggaeton) spielen dabei eine grosse Rolle.
Latino Fitness Dance heisst Übungen für Beine, Bauch und Rücken. Dazu Freude über eine verbesserte Figur und mehr Wohlbefinden.

Anzahl Teilnehmer
5 - 15 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 2. September 2025, 14.00-15.00 Uhr
Anzahl Lektionen
20 Lektionen
Anmeldefrist
26.08.2025
Kurskosten
Fr. 360.00
Lokalität

Eyholz, kleine Turnhalle

Leitung / Organisator

Rosa Edna Schwery-Duque
           

Organisator Telefon
Anmerkungen

Besonderes:
getanzt wird in bequemer Kleidung und Turnschuhen
Bitte Handtuch und Trinkflasche mitbringen.
 

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

202 Bewegung: schmerzfrei und beweglich bleiben oder werden

Trotz bereits bestehender Schmerzen in Bewegung bleiben. Denn Inaktivität verschlimmert in den meisten Fällen zusätzlich die Beschwerden. Besser noch vorbeugen und schmerzfrei bleiben.

Bewegungslehrerin nach Liebscher & Bracht

Muskuläre Spannungen auflösen mit dem Ziel bis ins Alter schmerzfrei und beweglich zu bleiben oder zu werden. Büro- und alltagtaugliche Übungen lernen für die aktive kleine Pause zwischendurch. Selbst von chronischen Schmerzen betroffen, hat mir dieses Konzept sehr geholfen, was zu mehr Lebensqualität führt.

Übergang zum nächsten Kurs: Kurs 203 Stress, Schlaf und Emotionen mit Aromaberatung

Anzahl Teilnehmer
min. 5 Teilnehmer
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 18. September 2025
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
11.09.2025
Kurskosten
Fr. 35.00 pro Person / Bei einer Buchung von allen 3 Kursen Fr. 90.00
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand Süd

Leitung / Organisator

bliib in bewegig
Karin Viotti Beck
Fitness Instruktorin seit 30 Jahren
Wanderleiterin SAC Zermatt seit 2021
Aromafachberaterin seit 2023
Gesundheits- und Ernährungscoach ab Feb. 2026

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Besonderes:

Mitnehmen:
- etwas zu Trinken
- bei Interesse etwas für Notizen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

203 Stress, Schlaf und Emotionen mit Aromaberatung

Die Macht der Düfte auf unser Nerven- Hormon- und Immunsystem auf körperlicher und vor allem auch auf emotionaler Ebene haben ätherische Öle einen signifikanten Einfluss.

Dipl. Aromafachberaterin 

Wir sind oft unter Dauerstress, ohne es zu merken, schlafen schlecht, sind gereizt und machen uns auf Dauer sogar krank. Lerne Entspannungstechniken und wie dich Düfte dabei unterstützen können zu entspannen und deine Emotionen im Gleichgewicht zu behalten. Davon profitiert zusätzlich unser Immunsystem.

Einleitung zum nächsten Kurs: Die Ernährung hat ebenfalls einen sehr grossen Einfluss auf unsere physische, aber auch psychische Gesundheit. Kurs: 204 Ernährungsberatung

Anzahl Teilnehmer
min. 5 Teilnehmer
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 8. Januar 2026
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
01.01.2026
Kurskosten
Fr. 35.00 pro Person / Bei einer Buchung von allen 3 Kursen Fr. 90.00
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand Süd

Leitung / Organisator

bliib in bewegig
Karin Viotti Beck
Fitness Instruktorin seit 30 Jahren
Wanderleiterin SAC Zermatt seit 2021
Aromafachberaterin seit 2023
Gesundheits- und Ernährungscoach ab Feb. 2026

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Besonderes:

Mitnehmen:
- etwas zu Trinken
- bei Interesse etwas für Notizen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

204 Ernährungsberatung

Low Carb - LCHF - Keto Lifestyle

Mehr Energie, gesünder und nebenbei noch abnehmen.

Gesundheits- und Ernährungscoach

Eine low carb high fat Ernährung kann dir helfen, gesünder zu werden und dabei noch Bauchumfang und Gewicht zu verlieren und das, ohne zu hungern. Der Blutzuckerspiegel wird in Balance gehalten, was Diabetes und andere Krankheiten in Schach hält. Belohnt wirst du ausserdem mit mehr Energie im Alltag und beim Sport. Passend zur Jahreszeit unterhalten wir uns auch über das Thema Scheinfasten.

Anzahl Teilnehmer
min. 5 Teilnehmer
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 2. April 2026
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
26.03.2026
Kurskosten
Fr. 35.00 pro Person / Bei einer Buchung von allen 3 Kursen Fr. 90.00
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand Süd

Leitung / Organisator

bliib in bewegig
Karin Viotti Beck
Fitness Instruktorin seit 30 Jahren
Wanderleiterin SAC Zermatt seit 2021
Aromafachberaterin seit 2023
Gesundheits- und Ernährungscoach ab Feb. 2026

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Besonderes:

Mitnehmen:
- etwas zu Trinken
- bei Interesse etwas für Notizen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

302 italienische Küche geniessen – Kochen mit

Sie lieben die italienische Küche und geniessen gerne ein feines Essen mit Freunden, Kollegen oder einfach in einer großartigen Gesellschaft. Sie hören und sprechen auch gerne die italienische Sprache?
Dann ist dieser Kursabend sicher etwas für Sie. Mauro kocht mit ihnen zusammen ein wunderbares italienisches 3 Gänge Menu und dazu darf ein Dessert nicht fehlen.

Ein Abend für Geniesser!

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sondern einfach gute Laune und guten Appetit! Auch für die italienische Sprache brauchen Sie keine Vorkenntnisse.

Tipp: Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut für ein Geschenk!

Wichtig: Im Kurs ist keine vegane Mahlzeit vorgesehen. 

Gerne können Sie auch alle 4 Kochkurse im Paket buchen. 

 

 

Anzahl Teilnehmer
mind. 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 15. Januar 2026
Dauer Lektion
pünktlich 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
06.01.2025
Kurskosten
Fr. 65.00 Kurskosten (zusätzliche Essenskosten Fr. 30.00)
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Mauro Badii
Kochen mit Mauro – erfahrener Koch                          


                                     

Organisator Telefon
Anmerkungen

Mitbringen:
etwas feines zu trinken - Freude und Begeisterung

Anmeldung unter: erwachsnenbildung@visp.ch

303 italienische Küche geniessen – Kochen mi Mauro

Sie lieben die italienische Küche und geniessen gerne ein feines Essen mit Freunden, Kollegen oder einfach in einer großartigen Gesellschaft. Sie hören und sprechen auch gerne die italienische Sprache?
Dann ist dieser Kursabend sicher etwas für Sie. Mauro kocht mit ihnen zusammen ein wunderbares italienisches 3 Gänge Menu und dazu darf ein Dessert nicht fehlen.

Ein Abend für Geniesser!

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sondern einfach gute Laune und guten Appetit! Auch für die italienische Sprache brauchen Sie keine Vorkenntnisse.

Tipp: Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut für ein Geschenk!

Wichtig: Im Kurs ist keine vegane Mahlzeit vorgesehen. 

Gerne können Sie auch alle 4 Kochkurse im Paket buchen. 

 

 

Anzahl Teilnehmer
mind. 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 5. Februar 2026
Dauer Lektion
pünktlich 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
28.01.2025
Kurskosten
Fr. 65.00 Kurskosten (zusätzliche Essenskosten Fr. 30.00)
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Mauro Badii
Kochen mit Mauro – erfahrener Koch                          


                                     

Organisator Telefon
Anmerkungen

Mitbringen:
etwas feines zu trinken - Freude und Begeisterung

Anmeldung unter: erwachsnenbildung@visp.ch

304 italienische Küche geniessen – Kochen mi Mauro (Kopie)

Sie lieben die italienische Küche und geniessen gerne ein feines Essen mit Freunden, Kollegen oder einfach in einer großartigen Gesellschaft. Sie hören und sprechen auch gerne die italienische Sprache?
Dann ist dieser Kursabend sicher etwas für Sie. Mauro kocht mit ihnen zusammen ein wunderbares italienisches 3 Gänge Menu und dazu darf ein Dessert nicht fehlen.

Ein Abend für Geniesser!

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sondern einfach gute Laune und guten Appetit! Auch für die italienische Sprache brauchen Sie keine Vorkenntnisse.

Tipp: Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut für ein Geschenk!

Wichtig: Im Kurs ist keine vegane Mahlzeit vorgesehen. 

Gerne können Sie auch alle 4 Kochkurse im Paket buchen. 

 

 

Anzahl Teilnehmer
mind. 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 17. März 2026
Dauer Lektion
pünktlich 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
06.03.2026
Kurskosten
Fr. 65.00 Kurskosten (zusätzliche Essenskosten Fr. 30.00)
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Mauro Badii
Kochen mit Mauro – erfahrener Koch                          


                                     

Organisator Telefon
Anmerkungen

Mitbringen:
etwas feines zu trinken - Freude und Begeisterung

Anmeldung unter: erwachsnenbildung@visp.ch

305 italienische Küche geniessen – Kochen mi Mauro (Kopie) (Kopie)

Sie lieben die italienische Küche und geniessen gerne ein feines Essen mit Freunden, Kollegen oder einfach in einer großartigen Gesellschaft. Sie hören und sprechen auch gerne die italienische Sprache?
Dann ist dieser Kursabend sicher etwas für Sie. Mauro kocht mit ihnen zusammen ein wunderbares italienisches 3 Gänge Menu und dazu darf ein Dessert nicht fehlen.

Ein Abend für Geniesser!

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, sondern einfach gute Laune und guten Appetit! Auch für die italienische Sprache brauchen Sie keine Vorkenntnisse.

Tipp: Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut für ein Geschenk!

Wichtig: Im Kurs ist keine vegane Mahlzeit vorgesehen. 

Gerne können Sie auch alle 4 Kochkurse im Paket buchen. 

 

 

Anzahl Teilnehmer
mind. 8 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 14. April 2026
Dauer Lektion
pünktlich 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
03.04.2026
Kurskosten
Fr. 65.00 Kurskosten (zusätzliche Essenskosten Fr. 30.00)
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Mauro Badii
Kochen mit Mauro – erfahrener Koch                          


                                     

Organisator Telefon
Anmerkungen

Mitbringen:
etwas feines zu trinken - Freude und Begeisterung

Anmeldung unter: erwachsnenbildung@visp.ch

401 Italienisch für Anfänger

Wir besprechen verschiedene Themen aus unserem Alltag und dabei verbessern wir unsere Sprachkenntnisse. Dieser Kurs hilft Ihnen noch, Land und Kultur näher zu bringen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 24. September 2025
Dauer Lektion
14.00-15.30 Uhr
Anzahl Lektionen
10 (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00 für 10 Lektionen
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli
Ausbilderin mit eidg. FA
3930 Visp

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

402 Italienisch für Anfänger Teil 2a

Wir besprechen verschiedene Themen aus unserem Alltag und aus der italienischen Kultur, um die Sprachkenntnisse verbessern. Dieser Kurs hilft Ihnen noch, Land und Kultur näher zu bringen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen.

(Siehe Raster zur Selbstbeurteilung)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 24. September 2025
Dauer Lektion
17.45-19.15 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli
Ausbilderin mit eigt. FA

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

403 Italienisch für Anfänger Teil 1a

Eine Reise in die vielfältige italienische Kultur - gutes Essen, etwas Feines zu Trinken und der Genuss des „Dolce far niente“?

Dieser Kurs hilft Ihnen, auf Ihrer nächsten Reise Land und Leute kennen zu lernen. Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse in Italienisch besitzen.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

 

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 24. September 2025
Dauer Lektion
19.30-21.00 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli
Ausbilderin mit eidg. FA

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

401.1 Italienisch für Anfänger Teil 2b

Mit Rollen, Gespräche über verschiedene alltägliche Situationen werden wir die italienischen Sprachkenntnisse verbessern und die Sehenswürdigkeiten und Kultur des Landes besser kennenlernen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen.

(Siehe Raster zur Selbstbeurteilung)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 14. Januar 2026
Dauer Lektion
14.00-15.30 Uhr
Anzahl Lektionen
10
Anmeldefrist
30.12.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli
Ausbilderin mit eidg. FA

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

402.1 Italienisch für Anfänger Teil 2b

Mit Rollen, Gespräche über verschiedene alltägliche Situationen werden wir die italienischen Sprachkenntnisse verbessern und die Sehenswürdigkeiten und Kultur des Landes besser kennenlernen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 14. Januar 2026
Dauer Lektion
17.45-19.15 Uhr
Anzahl Lektionen
10 à 90 Minuten
Anmeldefrist
30.12.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli
Ausbilderin mit eidg. FA

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

403.1 Italienischer für Anfänger Teil 1b

Eine weitere Reise nach Italien?

Dieser Kurs will Ihnen helfen, noch mehr die italienische Sprache und Land kennen zu lernen. Der Kurs richtet sich an Personen, wenige Grundkenntnisse in Italienisch besitzen.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 14. Januar 2026
Dauer Lektion
19.30-21.00 Uhr
Anzahl Lektionen
10
Anmeldefrist
30.12.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Tiziana Abächerli-Insoli
Ausbilderin mit eidg. FA

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

404 Spanisch für Wiedereinsteiger/innen (A1)

Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum beziehen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich gesprochen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon einmal einen Spanisch Grundkurs besucht haben.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 23. September 2025
Dauer Lektion
17.30-19.00 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

405 Spanisch für Anfänger (A1)

Dieser Kurs ist für absolute Anfänger. Um die vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen) zu üben, werden unsere Spanischstunden abwechslungsreich, witzig und dynamisch sein. Konversation steht im Vordergrund!

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)
 

Unsere Ziele:

- In drei Zeiten kommunizieren: Präsens, Vergangenheit und Zukunft (die einfachsten Formen).
- Praktische Situationen des Alltags üben und anwenden können.
 

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 23. September 2025
Dauer Lektion
19.15-20.45 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

406 Spanisch für die Ferien (A1) - Konversation

Sie möchten sich auf Ihrer nächsten Reise besser auf Spanisch verständigen können? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig. Sie lernen Land und Kultur kennen, wie Sie im Restaurant korrekt auf Spanisch bestellen können, die wichtigsten Ausdrücke bei z.B. Hotelreservationen… und noch vieles mehr.

Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse besitzen oder welche schon einmal einen Grundkurs besucht haben und ihre Kenntnisse wiederauffrischen wollen.

Hauptgewicht in diesem Kurs ist die Kommunikation.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
September 2025 - auf Anfrage
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

404.1 Spanisch für Wiedereinsteiger/innen (A1)

Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum beziehen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich gesprochen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche schon einmal einen Spanisch Grundkurs besucht haben.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 13. Januar 2026
Dauer Lektion
17.30-19.00 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen
Anmeldefrist
05.01.2026
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

405.1 Spanisch für Anfänger (A1)

Dieser Kurs ist für absolute Anfänger. Um die vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen) zu üben, werden unsere Spanischstunden abwechslungsreich, witzig und dynamisch sein. Konversation steht im Vordergrund!

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)
 

Unsere Ziele:

- In drei Zeiten kommunizieren: Präsens, Vergangenheit und Zukunft (die einfachsten Formen).
- Praktische Situationen des Alltags üben und anwenden können.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Dienstag, 13. Januar 2026
Dauer Lektion
19.15-20.45 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen
Anmeldefrist
05.01.2026
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

406.1 Spanisch für die Ferien (A1) - Konversation

Sie möchten sich auf Ihrer nächsten Reise besser auf Spanisch verständigen können? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig. Sie lernen Land und Kultur kennen, wie Sie im Restaurant korrekt auf Spanisch bestellen können, die wichtigsten Ausdrücke bei z.B. Hotelreservationen… und noch vieles mehr.

Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse besitzen oder welche schon einmal einen Grundkurs besucht haben und ihre Kenntnisse wiederauffrischen wollen.

Hauptgewicht in diesem Kurs ist die Kommunikation.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Januar 2026, auf Anfrage
Anzahl Lektionen
10 Lektionen
Anmeldefrist
05.01.2026
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

407 Englisch für Anfänger (A1)

Dieser Kurs ist für absolute Anfänger. Um die vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen) zu üben, werden unsere Englischstunden abwechslungsreich, witzig und dynamisch sein. Konversation steht im Vordergrund!

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Unsere Ziele:

- In drei Zeiten kommunizieren: Präsens, Vergangenheit und Zukunft (die einfachsten Formen).
- Praktische Situationen des Alltags üben und anwenden können.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 24. September 2025
Dauer Lektion
17.30-19.00 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

408 Englisch für Wiedereinsteiger/innen (A1)

Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum beziehen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich gesprochen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche englische Grundkenntnisse haben.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 24. September 2025
Dauer Lektion
19.15-20.45 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

409 Englisch für die Ferien (A1) - Konversation

Sie möchten sich auf Ihrer nächsten Reise besser auf Englisch verständigen können? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig. Sie lernen Land und Kultur kennen, wie Sie im Restaurant korrekt auf Englisch bestellen können, die wichtigsten Ausdrücke bei z.B. Hotelreservationen… und noch vieles mehr.

Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse besitzen oder welche schon einmal einen Grundkurs besucht haben und ihre Kenntnisse wiederauffrischen wollen.

Hauptgewicht in diesem Kurs ist die Kommunikation.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
September 2025 - auf Anfrage
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
15.09.2025
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

407.1 Englisch für Anfänger (A1)

Dieser Kurs ist für absolute Anfänger. Um die vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen) zu üben, werden unsere Englischstunden abwechslungsreich, witzig und dynamisch sein. Konversation steht im Vordergrund!

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Unsere Ziele:

- In drei Zeiten kommunizieren: Präsens, Vergangenheit und Zukunft (die einfachsten Formen).
- Praktische Situationen des Alltags üben und anwenden können.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 14. Januar 2026
Dauer Lektion
17.30-19.00 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen
Anmeldefrist
05.01.2026
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

408.1 Englisch für Wiedereinsteiger/innen (A1)

Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum beziehen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich gesprochen.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche englische Grundkenntnisse haben.

(Siehe „Raster zur Selbstbeurteilung“)

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Mittwoch, 14. Januar 2026
Dauer Lektion
19.15-20.45 Uhr
Anzahl Lektionen
10 Lektionen
Anmeldefrist
05.01.2026
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

409.1 Englisch für die Ferien (A1) - Konversation

Sie möchten sich auf Ihrer nächsten Reise besser auf Englisch verständigen können? Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig. Sie lernen Land und Kultur kennen, wie Sie im Restaurant korrekt auf Englisch bestellen können, die wichtigsten Ausdrücke bei z.B. Hotelreservationen… und noch vieles mehr.

Der Kurs richtet sich an Personen, die keine Grundkenntnisse besitzen oder welche schon einmal einen Grundkurs besucht haben und ihre Kenntnisse wiederauffrischen wollen.

Hauptgewicht in diesem Kurs ist die Kommunikation.

Anzahl Teilnehmer
ab 5 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Januar 2026 - auf Anfrage
Anzahl Lektionen
10 Lektionen (kann auf 20 Lektionen verlängert werden)
Anmeldefrist
05.01.2026
Kurskosten
Fr. 320.00
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Nord

Leitung / Organisator

Natalia Budmiger-Apiolaza
dipl. Englisch- & Spanischlehrerin
Ausbildung: 
(2007)
Lizenziat in Pädagogik, Universidad del Mar, Chile
Lizentiat in Englisch, Universidad del Mar, Chile
Lizenziat als Englischlehrerin, Universidad del Mar, Chile
(2009)
Weiterbildung als Spanischlehrerin

Organisator Telefon
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch