Events in Visp

Calendar of events

What is going on in Visp? You will find here all events of the KK La Poste, the municipality and Visp Tourism, which are of significant public interest.  Other cultural events, sports events (match schedules of the 1st team), larger events on public ground, festivals/events in the village center and the like are also published.

Is your event not listed? Here you have the possibility to register your event online. These entries are automatically switched to the status "Ready for publication" and then checked for conformity and released by the municipality. This is based on the organization manual for the event tool www.visp.ch.

Events from Culture Valais are automatically entered.

Register event

Filter events

Every Friday Visper Pürumärt

Pürumärt

Kaufplatz Visp
11.04. - 19.12.25 starting at 16:00 Ortsmarketing Visp

The Pürumärt offers a large selection of local products such as fruit, vegetables, various cheese specialities, eggs, Valais dried meat specialities, fresh bread and baked goods, spices, homemade syrups, raclette, grilled sausages and much more. - the Visper Pürumärt offers a real alternative to large-scale distributors.

In recent years, the Visper Pürumärt has also proved to be an ideal platform for groups, clubs, political parties and other organisations to present themselves. Many music groups have also found an attractive opportunity to perform at the Pürumärt to entertain a large audience or to promote their own cause.

Friday After Work Apéro
Our wineries Cave de la Tour, Chanton, Johanneli Fi and St. Jodernkellerei take turns presenting their fine wines to create a convivial atmosphere. The agricultural centre sells local beers and the Turtmann cheese dairy treats us to fine raclettes and also offers its cheese specialities for sale. The Pürumetzg prepares delicious aperitif platters with meat from its own production as well as grilled sausages.
What more do you need for a cosy aperitif on a Friday evening?

Every last Friday of the month, refugees and immigrants from various countries present culinary specialities from their countries at the ‘Lokal - International’ stand. Discover the exciting and diverse cultural variety in Upper Valais! 

Once a month, Mauro will treat you to various grilled dishes and Valais specialities at the ‘Zubi-Chälli’ stand. 

Musical entertainment is organised once or twice a month.

We look forward to seeing you!

Visper Pürumärt

Kinderhort Ischbär

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08. - 31.12.25 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Ab August 2025 geht's wieder los. Die Kinder dürfen die Musik spielend erlernen.

Gemeinsam musizieren und die Freude an der Musik teilen.

Die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort haben die Kinder viele Möglichkeiten sich zu bewegen. 

Musikspielgruppe mit Bewegung

Musikalische Nachmittage mit vielfältiger Bewegung mit Kindern

Lonza Arena
04.09.25 - 08.05.26 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena

jeweils Donnerstag oder Freitag 14.00 - 16.00 Uhr

Die Kinder dürfen spielend die Musik erlernen.

die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen.

Ausserdem haben die Kinder die Möglichkeit zwischendurch zu spielen, malen oder sich auf der Hüpfburg auszutoben

Rittiner Gomez Ausstellung

Kunstaustellung im Foyer und Bankettsaal

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
01.10.25 - 01.02.26 starting at 18:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein zeitgenössischer Künstler

Rittiner & Gomez *1960 in Simplon-Dorf

Bildermacher, Zeichner, Postkartenversender

Leben und arbeiten in Einigen/Spiez

Rittiner & Gomez sind bekannt für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten, darunter Zeichnungen, Malereien und Objekte. Ihre Werke zeichnen sich durch eine besondere Ästhetik und tiefgründige Inhalte aus.

Reservation

  • Freier Eintritt

Verena Troger - Imboden

Gelati – Farbe im Simultan-Kontrast

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
3930 Visp
05.10. - 26.10.25 Kunstverein Oberwallis
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig
reinhard.eyer@gmail.com
http://www.kunstvereinoberwallis.ch

Farbe und geometrische Abstraktion prägen seit vielen Jahren Verena Trogers malerisches Werk. Doch während sie in der Vergangenheit mehrheitlich zu gedämpften dunklen Farben griff und ihren Werken damit eine meditativ-melancholische Stimmung verlieh, zeugen ihre jüngeren Bilder von einer neuen Leichtigkeit. Mit der ihr eigenen Konsequenz erforscht Troger in der neckisch mit  «Gelati» betitelten Bildserie den Simultan-Kontrast nach Johannes Itten. 

Zur Vernissage spricht Luzia Carlen, Kunsthistorikerin

Die Künstlerin ist in der Ausstellung anwesend:  Samstag, 11. Oktober, 16.00 bis 18.00 Uhr

Künstlergespräch mit Verena Troger und János Németh moderiert von Luzia Carlen: Freitag, 24. Oktober, 17.00 Uhr

Reservation

  • Freier Eintritt

Verena Troger - Imboden

Gelati – Farbe im Simultan-Kontrast

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
3930 Visp
05.10. - 26.10.25 Kunstverein Oberwallis
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig
reinhard.eyer@gmail.com
http://www.kunstvereinoberwallis.ch

Farbe und geometrische Abstraktion prägen seit vielen Jahren Verena Trogers malerisches Werk. Doch während sie in der Vergangenheit mehrheitlich zu gedämpften dunklen Farben griff und ihren Werken damit eine meditativ-melancholische Stimmung verlieh, zeugen ihre jüngeren Bilder von einer neuen Leichtigkeit. Mit der ihr eigenen Konsequenz erforscht Troger in der neckisch mit  «Gelati» betitelten Bildserie den Simultan-Kontrast nach Johannes Itten. 

Zur Vernissage spricht Luzia Carlen, Kunsthistorikerin

Die Künstlerin ist in der Ausstellung anwesend:  Samstag, 11. Oktober, 16.00 bis 18.00 Uhr

Künstlergespräch mit Verena Troger und János Németh moderiert von Luzia Carlen: Freitag, 24. Oktober, 17.00 Uhr

Reservation

  • Freier Eintritt

Freies Eislaufen

am 11.Oktober geht's wieder los

Lonza Arena
11.10.25 - 31.03.26 Lonza Arena AG

Mittwoch und Samstag mit Stock

Sonntag ohne Stock

Ob erste wackelige Schritte auf dem Eis oder schon kleine Pirouetten – beim freien Eislaufen für Kinder stehen Spaß, Bewegung und strahlende Gesichter im Mittelpunkt. Hier können die Kleinen in ihrem eigenen Tempo die Eisfläche erobern, neue Tricks ausprobieren und gemeinsam mit Freunden unvergessliche Wintermomente erleben.“

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige von Krebsbetroffenen

Bärgüf-Träff, Visp
14.10.25 starting at 15:00 Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Hier findest du Raum für Austausch, Verständnis und neue Kraft – immer dienstags in den geraden Kalenderwochen.

Wir sprechen über Erfahrungen, Sorgen und Hoffnungen. Du bist nicht allein – Mitänand und Väränand.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Komm vorbei und werde Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft. Zusammen sind wir stärker.

Wir freuen uns auf dich!

Café Courage: Begägnig und Üstüsch

für Betroffene und Cancer Survivors

Bärgüf-Träff, Visp
15.10.25 starting at 09:00 Bärgüf-Träff

«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» -

Bärgüf-Song von Eppis

Wir treffen uns all zwei Wochen am Mittwoch, immer in den geraden Kalenderwochen. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die gegenseitige Unterstützung.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Wir freuen uns auf dich!

22 BAHNEN

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
15.10.25 starting at 17:30 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle …

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

Herbstferien im Kinderhort Ischbär

In den Herbstferien ist der Kinderhort Ischbär jeweils am Donnerstag geöffnet

Lonza Arena AG, Visp
16.10. - 23.10.25 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena

Donnerstag 16.10.2025 und 23.10.2025

jeweils von 08.30 - 11.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr

passend zum Thema Herbst wird im Kinderhort Ischbär gebastelt, gepielt und auf der Hüpfburg ausgetobt.

WEISSES BLATT ERFÜLLT HERZENSWÜNSCHE,

mit Dr. Thomas Dorn und Karin Volken

Bärgüf-Träff, Visp
16.10.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

«Den Tagen mehr Leben geben und unvergessliche Erinnerungen schaffen»

Weisses Blatt schafft die Grundlage für einmalige und glückliche Stunden und stelltsicher, dass die Kunden sowie ihre Angehörigen wertvolle Erinnerungen mit nach Hausenehmen können. Von der Organisation über den professionellen Transport bis hin zur hochwertigenpflegerischen und medizinischen Versorgung bieten sie Sicherheit und Annehmlichkeiten,die kranke Menschen und auch ihre Angehörigen dabei benötigen und schätzen.

Wir freuen uns auf dich! 

Brisolée Visp

Traditionelles Herbstgericht mit frischen Marroni

Visp, Kaufplatz
18.10.25 starting at 11:00 Kastanienselve Eyholz

Herbstzeit ist auch dieses Jahr wieder die Zeit des Brisolée. Am Samstag, 18. Oktober 2025 erhalten Gäste und Einheimische die Gelegenheit in Visp ein traditionelles Brisolée zu geniessen.

Durch die Zunftmitglieder der Kastanienselve Eyholz werden auch dieses Jahr wieder frische Marroni, Käse, Rohschinken, Trockenfleisch, Äpfel, Trauben und "neuer" Wein serviert.

Auch erhalten die Gäste wiederum die Möglichkeit, vor Ort frisch gebratene Kastanien aus der Kastanienselve Eyholz zu beziehen und sich am reichhaltigen Kuchenstand mit Torten, Kuchen, Tee und Kaffe ein feines Dessert zu leisten.

"Das Brisolée ist im Wallis eigentlich aus praktischen Gründen entstanden. Die Arbeiter auf dem Feld wollten nach getaner Arbeit auch einmal ein kleines Fest feiern. Dazu verwendeten sie einfach die Produkte, die sie selbst ernten oder produzieren konnten. Dazu zählten Kastanien, Käse, Wein oder Most und später noch Speck und Trockenfleisch. So entstand die Tradition des Brisolée, wie sie sich bis heute erhalten hat."

http://www.kastanienselve.ch

QUAND VIENT L'AUTOMNE

Arthouse Obrwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
20.10.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Diesmal entführt der französische Meisterregisseur François Ozon sein Publikum in das scheinbar beschauliche Leben auf dem Lande.

Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze – giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird…

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

"MATTMARK 1965"

Elisabeth Joris

ZAP Visp
Bahnhofstr. 21
3930 Visp
22.10.25 starting at 19:30 ZAP* Zur Alten Post
Buchhandlung und Papeterie
Furkastrasse 3
Postfach 732
3900 Brig
+41 (0)27 922 48 00
brig@zap.ch
http://www.zap.ch

Am 30. August 1965 donnerte eine Eislawine auf die direkt unter dem Allalingletscher liegenden Arbeiterbaracken für den Bau des Staudamms Mattmark und begrub 88 Menschen unter sich. Eilsabeth Joris gibt Einblicke in die Erinnerungen der Betroffenen und die Unterschiede in der Erinnerungskultur zwischen Italien und der Schweiz.

ZAP Zur alten Post, Bahnhofstr. 21, 3930 Visp

Türöffnung 19.00 Uhr

Eintritt Fr. 15.-- (mit Premium/Education/Young Circle Card Fr. 10.--)

Tickets können online unter dem auf dem Flyer abgebildeten QR-Code erworben werden.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

Immunsystem unterstützen - mit Ayurveda

mit Diana Lauber

Bärgüf-Träff, Visp
23.10.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Anschliessend: Kleine Überraschung mit gemütlichem Austausch

«Ayurveda-Ernährung für’s Immunsystem: Stärkung und Schutz von innen!»

 

In unserem Themenabend tauchen wir gemeinsam mit der zertifizierten Ayurveda-Spezialistin Diana Lauber in die faszinierende Welt des Ayurveda ein und erfahren, wiedie richtige Ernährung dazu beitragen kann, das Immunsystem zu schützen und dieGesundheit ganzheitlich zu fördern. Ayurveda ist die alte indische Heilkunst fürganzheitliches Wohlbefinden!

Die Ayurveda-Ernährung ist eine einzigartige Methode, um das Immunsystem zuunterstützen und zu stärken. Sie betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung,die reich an nährstoffreichen Lebensmitteln ist und gleichzeitig die individuellenDosha-Bedürfnisse berücksichtigt. Mit der richtigen Kombination von Kräutern,Gewürzen und frischen Zutaten wird die Verdauung optimiert und dieNährstoffaufnahme verbessert, was das Immunsystem stärkt und den Körperwiderstandsfähiger gegen Krankheiten macht.

Herbstfest auf dem Pürumärt

Herbstfest

Kaupflatz Visp
24.10.25 starting at 16:00 Visp Ortsmarketing

Der Pürumärt Visp zeigt sich im farbig-prächtigen Herbstkleid! Gemeinsam mit unseren Marktanbietern feiern wir den Herbst mit feinen regionalen Spezialitäten, musikalischer Unterhaltung und vielen Attraktionen für Gross und Klein.

 

Der Pürumärt Visp zeigt sich am Freitag, 24. Oktober, von seiner schönsten Seite – in farbenfrohem Herbstkleid, duftend nach Kürbissuppe, frischem Brot und Walliser Spezialitäten.
Gemeinsam mit unseren treuen Marktanbietern und Gästen aus nah und fern feiern wir den Herbst – gemütlich, genussvoll und für Gross und Klein ein Erlebnis!

Ein buntes Programm erwartet euch:

  • Musikalische Unterhaltung mit dem Duo On two Rocks
  • Herbstdekorationen basteln – kreativ für kleine und grosse Hände
  • Kinderschminken & Glitzertattoos
  • Kürbisverkauf & Schnitzspass bei Tobias Marte
    (Bitte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen schnitzen)
  • Frische, hausgemachte Kürbissuppe & feine Crêpes

Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt:
Neben den traditionellen Anbietern mit ihren einheimischen Qualitätsprodukten – Walliser Trockenfleisch, Speck, Würste, frisches Gemüse, saisonale Früchte, Käsevielfalt, Raclette und Grillwürste – wartet auf euch ein kulinarisches Herbstparadies.
Dazu gibt’s Walliser Wein, einheimisches Bier und jede Menge gemütliche Stimmung.

Feiert mit uns den Herbst!

Das Ortsmarketing Visp und alle Pürumärt-Anbieter freuen sich auf euren Besuch – ob zum gemütlichen Apéro, zum Kinderbasteln oder einfach zum Geniessen.

P.S.: Der Pürumärt Visp findet jeden Freitag statt – vorbeikommen lohnt sich immer!

90s FOREVER - Hits + Acrobatics

Die 90er – schrill, süss, laut, schön und schnell…

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
24.10.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Internationale Top-Artisten und legendäre Songs.

«I’m Too Sexy!», «It’s My Life», «Let Me Entertain You» – bewegte Live-Bilder einer Generation der grenzenlosen Freiheit:

Internationale Top-Artisten, vier fantastische Sänger – allen voran ex-US5-Star Jay Khan - und eine furiose Live-Band choreografieren und performen zu den legendären Hits von Boy- und Girlgroups, Eurodance, HipHop oder Britpop, von Take That, Cher, Roxette, Guns N’Roses u.v.m.

Nachdenkliche Momente, Schmunzeln und Staunen genauso wie Abfeiern, pulsierende Beats und mitreissende Rhythmen – eine packende Collage aus musikalischen Juwelen der 90s zu Dances im «Rhythm Of The Night», gekrönt von atemberaubender Artistik: 
Kraftvolle Onearmer, magische Sneakers, tanzende Bälle, glitzernde Hula Hoops, wirbelnde Rollerskates – selbstbewusst und «Strong Enough».

Musik und Körperkunst verschmelzen zu einer Einheit, zu einem neuen, fantastischen Ganzen. Mal ist es dieselbe Rhythmik, mal eine inhaltliche Klammer, mal eine Emotion oder ein Bild im Kopf des Zuschauers. Mal ist es Erinnerung, mal eine Projektion in die heutige Zeit. Performances, die kleine Geschichten erzählen und sich wie ein Puzzle zu einem Gesamtkunstwerk fügen:

90s FOREVER – eine Show für alle Sinne.

Reservation

Manga Workshop

Mangazeichnen für Jugendliche (10-16 Jahre)

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
25.10.25 starting at 14:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Im Kurs hast du die Möglichkeit, ein eigenes Manga-Gesicht zu kreieren. Dabei lernst du die typischen Manga-Stilelemente kennen.

Entdecke die faszinierende Welt der Manga-Kunst! � �✨ Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – Manga Artist Simone Meng Xie führt dich im Workshop interaktiv an den japanischen Comicstil heran.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Reservation

MOLA - EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
27.10.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch

Kunsang Wangmo, genannt "Mola" (Großmutter), ist seit fast 60 Jahren von zu Hause weg. Mola, eine buddhistische Nonne, die seit 1959 aus ihrer Heimat Tibet verbannt ist, hat den letzten Wunsch, nach Tibet zurückzukehren und in der Nähe ihres paradiesischen Heimatlandes zu sterben. Ihr 100. Geburtstag steht vor der Tür, und die Zeit läuft ihr davon. In Bern betet und meditiert Mola täglich und bleibt gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer eng verbundenen Familie. Um ihren Wünschen nachzukommen, beginnt Molas Familie mit dem mühsamen Verfahren, ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, was Monate dauern könnte. Während das Leben in ihrem Haushalt seinen gewohnten Gang geht, beginnt die Familie, ihre möglicherweise letzten Tage mit Mola zu dokumentieren.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation