Events in Visp

Calendar of events

What is going on in Visp? You will find here all events of the KK La Poste, the municipality and Visp Tourism, which are of significant public interest.  Other cultural events, sports events (match schedules of the 1st team), larger events on public ground, festivals/events in the village center and the like are also published.

Is your event not listed? Here you have the possibility to register your event online. These entries are automatically switched to the status "Ready for publication" and then checked for conformity and released by the municipality. This is based on the organization manual for the event tool www.visp.ch.

Events from Culture Valais are automatically entered.

Register event

Filter events

Elisabeth Fux-Mattig Ausstellung

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
09.10.24 - 21.02.25 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Der Verein Kunstforum Oberwallis organisiert im Kultur- und Kongresszentrum La Poste zweimal jährlich eine Kunstausstellung und lädt freundlich zur dieser zeitgenössischen Ausstellung ein.

Die Ausstellung ist öffentlich und kostenlos. Öffnungszeiten Montag-Freitag 09.00-12.00 und 13.30-17.00 sowie während den Theater- und Konzertaufführungen im La Poste.

Reservation

  • Freier Eintritt

Öffentliches Eislaufen Lonza Arena AG

Ab dem 12.Oktober 2024 beginnt wieder das öffentliche Eislaufen

Lonza Arena Visp
12.10.24 - 30.03.25 Lonza Arena AG

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa 13.30-16.00 Uhr mit Stock

So 13.30-16.00 Uhr ohne Stock

Informationen zu den Daten, Zeiten und Preisen unter https://lonzaarena.ch/eislaufen/

chlii bis gross

Winterspielsachen basteln

studio VIELFALT, Bahnhofstrasse 15, 3930 Visp
22.01.25 starting at 14:00 studio VIELFALT

Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen ab 3 Jahren. Kinder bis 8 Jahre müssen begleitet werden, ältere Kinder können alleine teilnehmen.

Am ersten der drei Nachmittage können Spielsachen für den Winter gebastelt werden.

Das Angebot findet jeden 2. Mittwoch von 14.00-16.00 Uhr statt.

Kosten pro Nachmittag:

CHF 30 (Begleitperson gratis)

jedes weitere Kind derselben Familie CHF 18

CHF 12 pro Kind mit KulturLegi

Infos & Anmeldung

EN FANFARE

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
22.01.25 starting at 17:30 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Eine humorvolle und zugleich berührende Komödie über Zufall und Schicksal, brüderliche Liebe und die alles überwindende Kraft der Musik.

Thibaut, ein Dirigent aus Paris, ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere und füllt Konzertsäle auf der ganzen Welt. Eines Tages stellt sich bei einer medizinischen Abklärung heraus, dass er und seine Schwester gar nicht verwandt sind, denn Thibaut wurde adoptiert. Dafür erfährt er, dass er offenbar einen leiblichen Bruder hat. Jimmy ist in einer Arbeiterstadt in der Provinz Nordfrankreichs in der Schulkantine angestellt und spielt in der örtlichen Blaskapelle Posaune. Die Lebensumstände der beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, aber die Leidenschaft für die Musik und ihr musikalisches Talent bringen sie einander bald näher. Während Thibaut als Adoptivsohn mit einer privilegierten Kindheit versucht, die soziale Ungerechtigkeit des Schicksals auszuräumen, traut sich Jimmy endlich von einem Leben jenseits seiner begrenzten Möglichkeiten zu träumen.

 

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo

Geselliger Jassnachmittag im Bärgüf-Träff

Anschliessend: Kleine Überraschung mit gemütlichem Austausch

Visp
23.01.25 starting at 14:00 Bärgüf-Träff

«Das Schönste am Spiel ist die Zeit, die wir miteinander verbringen.»

Verbringe einen entspannten Nachmittag in geselliger Runde beim Saujassen. Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Spieler:in bist – alle sind herzlich willkommen! Tausche dich mit anderen Jass-Liebhabenden aus, geniesse die lockere Atmosphäre und lass den Alltag hinter dir. Es gibt auch kleine Preise zu gewinnen, die für zusätzliche Motivation und Spannung sorgen.

Um besser planen zu können, sind wir dir um eine kurze Anmeldung (bis zum 22.01.2025) als Einzelperson oder Zweiergruppe dankbar. So können wir sicherstellen, dass für alle passende Spielpartner:innen da sind.

Wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag mit dir!

Jakobea

mit szenischen Darstellungen

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
23.01.25 starting at 19:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit der Lesung von Jakobea. Der Autor Werner Ryser wird von Franziska Truffer und Ernst Minnig begleitet, welche die Hauptrollen im gleichnamigen Theaterstück spielen, das im März 2025 im Visper La Poste aufgeführt wird.

Begleitet werden sie vom Regisseur Karim Habli und dem Autor der Theaterversion Hubert Theler.

Reservation

  • Freier Eintritt

Yoga und Krebs

Sanftes Yoga begleitet dich auf deinem persönlichen Weg zu mehr Kraft und Wohlbefinden.

Bewegu Visp
24.01. - 27.06.25 starting at 16:30 Bärgüf-Träff

Eine Krebserkrankung stellt das ganze Leben auf den Kopf. Nicht nur die Erkrankung selbst, sondern auch ihre Therapie bringt manchmal Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen mit sich, denen wir mit Yoga ganz gezielt begegnen können. Egal ob du körperlich fit bist oder im Moment keine Bewegung möglich ist, ich zeige dir,wie du dich besser fühlen kannst.

Immer am Freitag im Raum Bewegu, Balfrinstrasse 13 in Visp

Anmeldung: Bärgüf-Träff 

Jubiläum Guggenmusik Balianos

Frozen 35 Jahre für die Ewigkeit

Visp, MZH Sand und Kaufplatz (Samstag 25.01.2025 von 14:00 - 18:00 Uhr
24.01. - 26.01.25 starting at 18:00 Guggenmusik Balianos

Die Guggenmusik Balianos feiert an diesem Wochenende Ihr 35 Jähriges bestehen.

Am Freitag Abend findet in der MZH im Sand, eine Jubiläumsstubete mit zwei Ländlerformationen statt. Diese fängt um 19:30 Uhr an und endet um 03:00 Uhr.

Am Samstag startet unser Jubiläum um 14:00 Uhr auf dem Kaufplatz mit div. Guggenmusikkonzerten, der nachmittag auf dem Kaufplatz endet mit dem Umzug vom Kaufplatz zum Bahnhof um 18:00 Uhr

anschliessend finden in der MZH im Sand Guggenkonzerte statt mit der Jubiläumsparty, welche um 03:00 Uhr  Endet.

An beiden Tagen werden alkoholische und nicht alkoholische Getränke verkauft, sowie auch Speisen zum Verpflegen

 

Tribute to Simon & Garfunkel

The Sound of Silence

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
25.01.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Was zeichnet den Erfolg von Simon & Garfunkel aus? Zum einen sicherlich die grosse Anzahl grandioser Songs, die diesem legendären Gesangsduo zu nachhaltigem Ruhm verhalf. Zum anderen sind es die lupenreinen, unverkrampften Stimmen der zwei unverdorben wirkenden Musiker, die in den 60er Jahren ohne Bühnenshow und Lichteffekte die Charts mehrfach eroberten.

Der Schauspieler Romeo Meyer führt als Conferancier durch den Abend, setzt diesen in den historischen Kontext und erläutert verschiedene Aspekte der Kunst und der Beziehung zwischen Paul Simon und Art Garfunkel.

Die Sängerinnen Anna Känzig und Martina Linn und die Sänger Tobias Carshey und Tobias Jensen spielen allesamt auch die Gitarre und werden von weiteren Musikerinnen und Musikern begleitet.
 

Reservation

SEPTEMBER 5

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
27.01.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Ein Filmteam eines amerikanischen Sportsenders steckt mitten im Chaos der Olympischen Spiele 1972 in München.

München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme. Erzählt wird die Geschichte von Geoff (John Magaro), einem jungen, ehrgeizigen Producer, der sich bei seinem Chef, dem legendären Roone Arledge (Peter Sarsgaard), beweisen will. Mit Hilfe der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernimmt Geoff unerwartet die Leitung der Live-Sendung. Während die Zeit drängt, widersprüchliche Gerüchte die Runde machen und das Leben der Geiseln auf dem Spiel steht, muss Geoff schwierige Entscheidungen treffen und sich mit seinem eigenen moralischen Kompass auseinandersetzen. Wie soll man über eine solche Situation berichten, wenn die Täter die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke nutzen?

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo

Lismu & Losu

Stricken, Häkeln, Zuhören,

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
29.01.25 starting at 09:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek Visp wird wieder fleissig gestrickt und gehäkelt.

Jeden letzten Mittwoch des Monats treffen sich Menschen aller Altersgruppen zum Stricken, Häkeln während sie den verschiedenen Vorleser/innen lauschen. 

Es werden Passagen aus spannenden Büchern vorgelesen oder ein interessanter Reisebericht weckt die Sehnsucht nach der Ferne. Das Programm ist abwechslungsreich und natürlich darf auch die Kaffeepause mit Zeit zum Austausch nicht fehlen.

Reservation

  • Freier Eintritt

Winterspass im Kinderhort Ischbär

einen winterlichen Nachmittag erleben

Lonza Arena Visp
29.01.25 starting at 14:00 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

wir hören im Kinderhort eine Mitmach Wintergeschichte

Es wird gebastelt, gespielt und bewegt. Hast du Lust mit anderen Kindern einen winterlichen Nachmittag zu erleben und auf der Hüpfburg auszutoben? 

Achtsame Körperreisen zur Stärkung, mit Julia Cina-Walker und der Zuckerpuppa

Themenanlass: Mit Körperreisen die Eigenmacht stärken, begleitend und ergänzend zu anderen Therapieformen

Visp
30.01.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

«Die grösste Entdeckung unseres Lebens ist die Kraft, die in uns selbst wohnt.»

Dein Körper ist dein ältester Begleiter. Seit seiner Entstehung speichert er Erinnerungen, weiss um die Lebensthemen und ist weise. In Krankheitssituationen geht unser Urvertrauen in den Körper oftmals verloren. Mit Unterstützung der körperorientierten Imaginationsarbeit nach der Methode Wildwuchs können wir dieses Vertrauen stärken und uns selber ergänzend zu verschiedenen Therapien, unterstützen.

Julia Cina-Walker ist eidg. dipl. Komplementär-Therapeutin und arbeitet mit Visualisierungsarbeiten. Sie kennt aus eigenen Erfahrungen mit Krankheit und Lebensthemen, die Macht der Inneren Bilder und darum, dass Bilder aus Imaginationsreisen unterstützend sein können.

Nutze diese Gelegenheit, um innere Ruhe zu finden und gestärkt ins neue Jahr zu starten. Wir freuen uns auf deine Teilnahme an diesem inspirierenden Abend!

Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Neu ab Januar 2025

Lonza Arena Visp
31.01. - 06.06.25 starting at 14:00 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Wegen grosser Nachfrage, gibt es ab Januar 2025 auch am Freitagnachmittag eine Musik-Spielgruppe

Die Kinder dürfen die Musik bei uns spielend erlernen. 

Wir möchten mit dem gemeinsamen Musizieren die Freude an der Musik teilen. Uns ist sehr wichtig, dass die Kinder in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen.

So is gsi

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
01.02.25 starting at 17:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Sechs Frauen und fünf Männer aus dem Oberwallis erinnern sich

In den Schweizer Alpentälern hat die Bevölkerung in den letzten 80 Jahren grosse Veränderungen erlebt: von kleinen Äckern, grossen Gemüsegärten, kinderreichen Familien, ein paar wenigen Tieren und strenger Arbeit in steilen Hängen bis hin zum Aufschwung nach dem zweiten Weltkrieg, der schliesslich allen den Alltag erleichterte. Wir haben im Oberwallis sechs Frauen und fünf Männer über frühere Zeiten befragt. Sie stammen aus den Dörfern Ernen, Mühlebach, Steinhaus, Ausserbinn, Binn, Niederwald und Grengiols und erzählen, wie sie aufgewachsen sind, wie viel Platz der liebe Gott in ihren Familien einnahm, wie streng die Winter waren oder wie sie Arbeit suchten und ihre Lebenspartner fanden. Entstanden ist ein facettenreiches Dokument, das auch mal zum Schmunzeln animiert, über eine Zeit, die noch nicht weit weg ist, die aber in der Erinnerung allmählich entschwindet?

Der Film ist ergänzt mit Fotos aus der Zeit. Die Zeichnungen stammen von Johann Mutter und Josef-Marie Imhof.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

So is gsi

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
02.02.25 starting at 11:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Sechs Frauen und fünf Männer aus dem Oberwallis erinnern sich

In den Schweizer Alpentälern hat die Bevölkerung in den letzten 80 Jahren grosse Veränderungen erlebt: von kleinen Äckern, grossen Gemüsegärten, kinderreichen Familien, ein paar wenigen Tieren und strenger Arbeit in steilen Hängen bis hin zum Aufschwung nach dem zweiten Weltkrieg, der schliesslich allen den Alltag erleichterte. Wir haben im Oberwallis sechs Frauen und fünf Männer über frühere Zeiten befragt. Sie stammen aus den Dörfern Ernen, Mühlebach, Steinhaus, Ausserbinn, Binn, Niederwald und Grengiols und erzählen, wie sie aufgewachsen sind, wie viel Platz der liebe Gott in ihren Familien einnahm, wie streng die Winter waren oder wie sie Arbeit suchten und ihre Lebenspartner fanden. Entstanden ist ein facettenreiches Dokument, das auch mal zum Schmunzeln animiert, über eine Zeit, die noch nicht weit weg ist, die aber in der Erinnerung allmählich entschwindet?

Der Film ist ergänzt mit Fotos aus der Zeit. Die Zeichnungen stammen von Johann Mutter und Josef-Marie Imhof.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

BIRD

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
03.02.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Andrea Arnold erzählt in BIRD eine berührende und poetische Geschichte, irgendwo zwischen Märchen und Drama.

Bailey lebt mit ihrem Vater Bug (Barry Keoghan) in einem besetzten Haus in Kent, nahe London. Anstatt sich um Bailey zu kümmern, konzentriert sich Bug, wenn er nicht gerade zugekokst die Nächte durchfeiert, lieber auf seine neueste Geschäftsidee: Er will aus dem Sekret einer speziellen südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Superdroge entwickeln und teuer verkaufen. Nachdem sie im Streit mal wieder von daheim abgehauen ist, trifft Bailey auf den sonderbaren Bird (Franz Rogowski) der mit Purzelbäumen und im Faltenrock wie aus dem nichts auf sie zukommt. In einer Welt, in der sich niemand um sie kümmert, wird Bird zu Baileys engstem Vertrauten. Aber ist Bird wirklich der, als der er sich ausgibt?

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo

chlii bis gross

Maske und Kopfbedeckung basteln

studio VIELFALT, Bahnhofstrasse 15, 3930 Visp
05.02.25 starting at 14:00 studio VIELFALT

Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen ab 3 Jahren. Kinder bis 8 Jahre müssen begleitet werden, ältere Kinder können alleine teilnehmen.

Am ersten der drei Nachmittage können Spielsachen für den Winter gebastelt werden.

Das Angebot findet jeden 2. Mittwoch von 14.00-16.00 Uhr statt.

Kosten pro Nachmittag:

CHF 30 (Begleitperson gratis)

jedes weitere Kind derselben Familie CHF 18

CHF 12 pro Kind mit KulturLegi

Infos & Anmeldung

Lungenkrebs und die Behandlung, mit Dr. Leander Gonzalez

Anschliessend Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

Visp
06.02.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

«Zigaretten, Luftverschmutzung oder doch genetisch?»

Lungenkrebs entsteht in den Lungen und gehört zu den häufigsten Krebsarten weltweit. Er kann sowohl in den Atemwegen (Bronchien) als auch in den Lungenbläschen (Alveolen) auftreten. Lungenkrebs wird häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, da frühe Symptome oft unspezifisch sind.

Dr. Leander Gonzalez ist Facharzt für Pneumologie am Spitalzentrum Oberwallis. Der erfahrene Leitende Arzt wird auf deine Fragen eingehen. Nach dem medizinischen Vortrag gibt es Gelegenheit zum Austausch.

Wir freuen uns, wenn du an diesem informativen Abend dabei bist!

Hollywood Dance Night

Tanzshow

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
06.02.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

«Hollywood Dance Night ist glamourös, farbenprächtig und dynamisch. Diese Show ist Leidenschaft, pure Lebensfreude und Anmut». 
In einem Meer von Licht, Farben, Musik, originellen Tanznummern, in einer Vielfalt an Tanzstilen und mit atemberaubenden akrobatischen Stunt-Einlagen, zelebriert diese Show die Hollywood-Film- und Musical-Kultur der vergangenen 100 Jahre. Dabei greift sie auf den reichen und einzigartigen Fundus klassischer Filme und Musicals und deren Musik zurück, die von zeitloser Modernität und eine nicht versiegende Quelle der Inspiration kreativer Bearbeitungen sind. Viele bekannte Film- und Musicalthemen werden in choreografischer Interpretation in Tanzrichtungen, wie Hip-Hop, Funky Jazz, Cha-Cha, Foxtrott, Samba oder Quick-Step auf der Bühne zu erleben sein.

Unter der choreografischen Leitung von Dumitru Tanmosan zeigen professionelle Tänzerinnen und Tänzer – alle Preisträger internationaler Wettbewerbe – ihr Können und werden Bühne und Publikum in einer «Feel-Fantastic-Show» in pure Tanzfreude versetzen. 

Begleiten Sie uns auf dieser einzigartigen Hommage an die immer wieder faszinierende Film- und Musical-Welt, die Hollywood, das weltbekannte amerikanische Symbol der Unterhaltung, voller tänzerischer Energie, Emotionalität und Rhythmus feiert!
 

Reservation