Events in Visp

Calendar of events

What is going on in Visp? You will find here all events of the KK La Poste, the municipality and Visp Tourism, which are of significant public interest.  Other cultural events, sports events (match schedules of the 1st team), larger events on public ground, festivals/events in the village center and the like are also published.

Is your event not listed? Here you have the possibility to register your event online. These entries are automatically switched to the status "Ready for publication" and then checked for conformity and released by the municipality. This is based on the organization manual for the event tool www.visp.ch.

Events from Culture Valais are automatically entered.

Register event

Filter events

Gemeinsames Mittagessen im Träff

zusammen essen, sich austauschen, einfach da sein

Bärgüf-Träff, Visp
27.11.25 starting at 12:00 Bärgüf-Träff

Am letzten Donnerstag im Monat essen wir im Träff gemeinsam zu Mittag.

Das Essen bringt jede:r selbst mit – Tee, Kaffee und eine angenehme Atmosphäre gibt’s von uns. Geschirr, Besteck und eine Mikrowelle zum Aufwärmen stehen bereit.

«Gemeinsam schmeckts einfach besser.»

Im Träff ist Platz für Gespräche, Gemeinschaft und ein bisschen Normalität im Alltag.

Du möchtest online dabei sein? Einfach und bequem von zu Hause aus? Melde dich im Träff und schalte dich dazu – per Teams oder Telefon. Auch am Bildschirm geht Gemeinsam!

Wir freuen uns auf dich!

Atem - mein verlässlicher Anker im Alltag

mit Judith Furrer-Bregy

Bärgüf-Träff, Visp
27.11.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

«Atmen bewegt, berührt, beruhigt, stärkt und ordnet.»

Der Atem ist immer da – treu, still und verlässlich. Er hilft uns, zur Ruhe zu kommen, uns zu ordnen und Kraft zu finden – besonders in herausfordernden Zeiten.

Gerade zum Übergang in die oft emotional aufgeladene Vorweihnachtszeit lädt dieser Atemabend dazu ein, in eine gute, vertrauensvolle Verbindung mit sich selber zu kommen.

Erlebe, wie du durch Atem und bewegte Achtsamkeit:

innere Ruhe, Klarheit und Kraft aufbaust

eine positive Selbstwahrnehmung erlebst

einfach in die Selbstregulation findest

ein Werkzeug entdeckst, das du immer bei dir trägst

Gemeinsam stärken wir unsere innere Mitte – mit dem Atem als Anker.

Wir freuen uns auf dich!

Lesung Soeen & Aya

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
27.11.25 starting at 19:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp

Conny Giammarresi liest aus ihrem brandneuen Roman “Soeen & Aya”.

Die Geschichte erzählt davon, was geschieht, wenn zwei geschundene Seelen, die so viel mehr sind, als die grosse Liebe, aufeinandertreffen und das Leben noch einmal von jeglichen Seiten spüren.

Dieses Buch spricht vom Leben selbst, vom Tod, von Sex, von den tiefsten Abgründen, um die jeder von uns weiss. Von Verlust, von Missbrauch. Und vor allem von einem: Der Liebe. Zu sich selbst und zu jenen, mit denen man seit jeher verbunden ist.

Du wirst schmunzeln, schockiert sein, nachdenklich, reflektieren und vor allem eines: lachen. Und weinen.

Reservation

  • Reservation

BIMUKI

Bilderbuch - Musik für Kinder

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
28.11.25 starting at 09:30 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Zusammenarbeit mit der Jugendmusik Vispe

Ein Bilderbuch wird erzählt und musikalisch mit den Kindern gestaltet.

Kinder dürfen zuhören und/oder selber mitmachen.

Joel Schmidt, Dirigent der Jugendmusik und Musikgesellschaft Vispe, versteht es mit seiner mitreissenden Art die Kinder zu begeistern.

Reservation

  • Freier Eintritt

Adrian Almendinger

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
28.11.25 starting at 20:30 Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Der Leuker Singer/Songwriter spielt erstmals im Jazz Chälli und dies gemeinsam mit seiner Band.

Adrian Almendingers Texte handeln von Höhenflügen und Abstürzen, von leisen Tragödien, bewegenden Schicksalen und den kleinen, oft übersehenen Momenten, die alles bedeuten können. Immer wieder steht dabei ein zentrales Thema im Mittelpunkt: die Liebe – in all ihren Formen, Facetten und Widersprüchen.

Musikalisch bewegt sich Adrian Almendinger zwischen Rock, Country und Americana – mit einem eigenen, unverwechselbaren Stil. Mal kraftvoll, mal zart, aber stets voller Gefühl. Ob solo auf der Bühne, zusammen mit seinen beiden Backgroundsängerinnen oder in voller Bandbesetzung: Seine Auftritte sind emotional, mitreissend und lassen kein Auge trocken.

Was seine Musik besonders macht, ist ihre Echtheit. Sie wirkt nicht inszeniert, sondern kommt direkt aus dem Herzen – und geht genau dorthin zurück. Adrian Almendinger & Band stehen für musikalisches Erzählen mit Tiefgang, für feine Melodien und grosse Gefühle.

Reservation

DIE MY LOVE

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
01.12.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
ist ein intensives Porträt einer Frau, die isoliert im ländlichen Amerika zwischen Liebe und Wahnsinn zerrissen wird.

In der Thriller-Romanverfilmung Die, My Love hadert Jennifer Lawrence in der Provinz mit ihrer Mutterschaft, nachdem sie ihren ersten Sohn zur Welt bringt. Zwischen Mordfantasien und dem Terror des Begehrens beginnt ihre Umwelt an ihrer geistigen Gesundheit zu zweifeln.

Die, My Love basiert auf dem Roman Stirb doch, Liebling (im spanischen Original: Mátate, amor), den die argentinische Autorin Ariana Harwicz 2012 veröffentlichte.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
03.12.25 starting at 14:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt

Wenn die Harnblase nicht mehr auf uns hört,

mit Dr. Armin Rütten

Bärgüf-Träff, Visp
04.12.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros mit Kreationen der Zuckerpuppa.

«Blasenprobleme anzusprechen, ist der erste Schritt zur Verbesserung.»

Blasenbeschwerden sind ein häufiges Problem und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Oft werden diese Themen aus Scham verschwiegen, obwohl sie gut behandelbar sind. Dr. Armin Rütten, Klinikleiter und Chefarzt der Gynäkologie, spricht an diesem Abend über die häufigsten Ursachen für Blasenfunktionsstörungen, deren Diagnosen und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Anlass bietet Raum für deine Fragen und Austausch.

Bist du an diesem informativen Abend dabei?

Wir freuen uns auf dich!

09.12.25 starting at 10:00 FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Über Ressourcen, Gestaltungsmöglichkeiten und Vielfalt im Alter

Wir werden immer älter, fühlen uns typischerweise jedoch immer jünger. Was genau ist eigentlich «Alter(n)»? Und was bedeutet es, gesund bzw. gut zu altern? Das Referat beleuchtet traditionelle Sichtweisen auf die Lebensphase Alter und die Entwicklung über das Erwachsenenalter.

Ausserdem gibt das Webinar einen Einblick in ausgewählte Forschungsbefunde zum Altern in Bereichen wie Denkfähigkeit, soziale Beziehungen, Wohlbefinden, um Mythen von Fakten zu trennen.

Wie können Menschen mit altersbedingten Veränderungen so umgehen, dass die Lebenszufriedenheit möglichst lange erhalten bleibt?

Und was genau hat es mit Altersbildern auf sich, die wir individuell im Kopf haben, die aber auch gesellschaftlich bestehen?

Melden Sie sich zu diesem Webinar an und finden Sie heraus, welche Ressourcen und Gestaltungsmöglichkeiten bis ins hohe Alter bestehen, und wie vielfältig die Lebensphase «Alter» eigentlich ist!

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige von Krebsbetroffenen

Bärgüf-Träff, Visp
09.12.25 starting at 15:00 Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Hier findest du Raum für Austausch, Verständnis und neue Kraft – immer dienstags in den geraden Kalenderwochen.

Wir sprechen über Erfahrungen, Sorgen und Hoffnungen. Du bist nicht allein – Mitänand und Väränand.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Komm vorbei und werde Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft. Zusammen sind wir stärker.

Wir freuen uns auf dich!

Café Courage: Begägnig und Üstüsch

für Betroffene und Cancer Survivors

Bärgüf-Träff, Visp
10.12.25 starting at 09:00 Bärgüf-Träff

«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» -

Bärgüf-Song von Eppis

Wir treffen uns all zwei Wochen am Mittwoch, immer in den geraden Kalenderwochen. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die gegenseitige Unterstützung.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Wir freuen uns auf dich!

Stick- & Häkelrunde

Gemeinsam kreativ sein

Bärgüf-Träff, Visp
10.12.25 starting at 14:00 Bärgüf-Träff

Du hast Freude am Stricken oder Häkeln und suchst Gesellschaft statt allein zu Hause zu werkeln? Dann schau doch bei unserer gemütlichen Runde vorbei!

12. November 2025

26. November 2025

10. Dezember 2025

In entspannter Atmosphäre treffen wir uns zum gemeinsamen Häkeln, Stricken und Plaudern. Ob du gerade erst anfängst oder schon lange dabei bist – bei uns sind alle willkommen. Bring dein eigenes Material mit und geniesse das gemeinsame Kreativ sein.

Zusammen macht’s einfach mehr Spass!

D Wält isch Klang

mit Ephraim Salzmann

Bärgüf-Träff, Visp
11.12.25 starting at 19:00 Bärgüf-Träff

«Worte werden oft falsch verstanden. Musik hingegen verstehen alle – ohne Wertung.» - Ephraim Salzmann

Instrumente und Rhythmen schaffen Bilder, erzählen Geschichten, beschreiben

Reisen und vermitteln Gefühle. Durch diese einstündige meditative Reise in die Welt der Klänge lässt du dich auf etwas ganz Neues ein und wirst einen anderen Zugang zur Musik gewinnen. Ephraim Salzmann, langjähriger und bekannter Walliser Musiker, lässt dich mit seiner exklusiven Klangreise die Welt musikalisch wahrnehmen. Mit seinem feinen Gespür und der Überzeugung, dass die Musik eine Übersetzung der Natur ist, wird er uns begeistern.

Sei dabei und tauche ein in eine Welt voller Klangbilder.

Wir freuen uns auf dich!

Melina Nora + Emelyne

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
12.12.25 starting at 20:30 Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Ober- trifft auf Unterwallis. Französisch auf Walliserdeutsch. Ein einzigartiger Konzertabend im Jazz Chälli.

Mit Melina Nora und Emelyne spielen zwei junge, aufstrebende Singer/Songwriterinnen gemeinsam in Visp auf. 

Melina Nora singt leise vom Lauten, tröstet mit ihren Liedern das Traurige und schenkt der Hektik des Alltags wohltuende Ruhe. „Meine Musik entstand aus dem Bedürfnis, etwas Rohes und Authentisches zu schaffen“, sagt die junge Walliserin, deren stilistische Einflüsse von Maro über José González bis hin zu Joni Mitchell reichen – feinfühlig, ehrlich und stets berührend.

Schon mit der Demo ihrer allerersten Single „Was Hokksch“ sorgte sie schweizweit für Aufhorchen: Nationale Radiosender sicherten sich den Song vorab für ihre Tagesrotation. Was folgte waren Aufritte an den Winterthurer Musikfestwochen, am Zermatt Unplugged oder im Vorprogramm von Sina. 

Als Support-Act tritt die Unterwalliser Künstlerin Emelyne auf. Ihre Songs sind stille Zeugen einer naturverbundenen Seele, die ihre Inspiration aus der wilden Landschaft der sie umgebenden Berge schöpft – und nicht zuletzt aus ihrer Ausbildung als Biologin, die ihr einen besonderen Zugang zu den Wundern des Lebendigen eröffnet. Beim Hören meint man, auf weichem Waldboden zu wandeln, den Duft von Humus zu riechen, die Frische der Farne zu spüren und den Ruf einer Lichtung zu vernehmen.

Reservation

Lismu&Losu

Stricken&Zuhören

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
17.12.25 starting at 09:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek wird wieder fleissig gestrickt und gelesen

Kommt vorbei und geniesst einen schönen, entspannten Morgen in unserer Mediathek. Immer am letzten Mittwoch vom Monat darf in der Mediathek zwischen 09.00-11.00 Uhr gestrickt, gehäckelt oder auch einfach nur zugehört werden. 

Bei Fragen und für Ideen zum Stricken und Häckeln ist Beatrice Schelling vom Nadelspiel Gampel mit vielen schönen Materialien vor Ort.

Bei jedem Anlass liest uns jemand aus einem spannenden Buch vor, erzählt uns von einer interessanten Reise durch ferne Gebiete... oder ein Autor stellt uns höchstpersönlich sein Buch vor. Es ist auf jeden Fall abwechslungsreich; lassen Sie sich überraschen.

Reservation

  • Freier Eintritt

Loslassen im Advent,

mit dem Bärgüf-Träff Team

Bärgüf-Träff, Visp
18.12.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

«Lass los, was war. Lass sein, was ist. Habe Vertrauen in das, was kommt.»

Der Advent ist eine Zeit des Innehaltens – zwischen dem, was war, und dem, was kommt. Am Ende des Jahres sind wir eingeladen, loszulassen, was uns nicht mehr trägt, und Raum zu schaffen für das, was neu wachsen will.

An diesem Abend nehmen wir uns Zeit für eine geführte Herzmeditation und bieten dir die Gelegenheit zum Loslassen. Ohne Druck, ohne Erwartungen – einfach da sein, mit dem, was ist.

Wir freuen uns auf dich!

OROPAX

Eilig Abend

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
18.12.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
→ Vorhang auf für halsbrecherischen Wortwitz mit vollem Körpereinsatz.

Breaking News:

Walliser Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paket-Schlitten des Weihnachtsmannes wurde am Lac des Dix zugestellt.

Wegen Stau am Stausee musste er auf seiner Retourkutsche kehrt machen. Gelangt er womöglich Richtung Sitten gar in Sittenhaft?

 

Rettung:

Die brüderlichen Oropax Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, teilen aus und stecken ein. Last Minute befindet sich im Wunderpaket-Paket die neue X-MAS-Show «Eilig Abend». Neueste Ideen und gefeierte Kult-Sketche – welch schöne Bescherung!

 

Fragen treffen auf Antworten:

Kann der glatzköpfige Volker einen Föhn in den Alpen benutzen?

Ist der Walliser Wein flüssig oder 1/2 trocken?

Muss man im Wallis am 24. Dezember auf den

Wein-achten?

Sagt man zu einem Kellner im Wallis «Herr Ober-Wallis?»

Stimmt es, dass 18.15 Uhr die feierlichste Uhrzeit in der Schweiz ist, weil das Wallis beitrat?

 

Die brüderlichen Chaos-Spezialisten freuen sich schon sehr auf die Show in Visp. Beschenken werden sie ihr Publikum mit einem Balsam aus herrlichen Kostümen, gnadenloser Improvisationsfreude und regionalen Erkenntnissen.

Reservation

Oropax - Eilig Abend

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
18.12.25 starting at 20:00 Guidle AG
Marktgasse 8
6340 Baar
+41 (0)41 766 95 95
redaktion@guidle.com
http://www.guidle.com
Ein Balsam aus herrlichen Kostümen, gnadenloser Improvisationsfreude und wunderbarem Weihnachtszwist.

Breaking News: Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes wurde zugestellt. Er musste auf seiner Retourkutsche kehrt machen.

Rettung: Die brüderlichen Oropax Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, teilen aus und stecken ein. Last Minute befindet sich im Wunderpaket-Paket die neue X-MAS-Show "Eilig Abend".

Neueste Ideen und gefeierte Kult-Sketche - welch schöne Bescherung! Das völlig ausgelieferte Publikum wird beschenkt mit einem Balsam aus herrlichen Kostümen, gnadenloser Improvisationsfreude und wunderbarem Weihnachtszwist.

The Getwings

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
19.12.25 starting at 20:30 Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Nach ihrem Sieg beim rro-Song Contest im Jazz Chälli, kehrt die junge Band nun an den Ort ihres bisher grössten Erfolgs zurück.

Die GetWings sind eine junge Pop-Rock-Band aus Visp, Baltschieder und Salgesch. Die sechs Mitglieder sind zwischen 16 und 18 Jahre alt und machen seit über zwei Jahren gemeinsam Musik. 

Ein besonderer Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere war der Sieg am rro-Song Contest im Mai 2025. Die Band hat sich im gesamten Wettbewerb gegen 20 Bands durchgesetzt und Jury und Publikum gleichermassen begeistert. Der Sieg brachte ihnen ein Konzert am Open Air Gampel ein. 

Aktuell arbeiten sie zudem im Studio an neuen Songs. Zwei ihrer Songs wurden bereits veröffentlicht und sind auf Spotify zu hören.

Die GetWings schreiben viele ihrer Lieder selbst, spielen aber auch gerne Covers. Mit einem ganz eigenen Touch  interpretieren sie Klassiker von Künstlern wie den Beatles, ABBA, Elton John und vielen anderen. Ihr Sound bewegt sich zwischen eingängigem Pop und kraftvollem Rock.

Reservation

Die Zauberflöte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
20.12.25 starting at 19:00 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Grosse Oper in zwei Aufzügen, Libretto von Emanuel Schikaneder.

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich ein Bösewicht? Und wird es den beiden so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?

Die «Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit und Vernunft. Am Ende sind es die magische Kraft der Musik und die Liebe, die alle Gefahren überwinden...

 

Mozarts vorletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!

 

Nach dem sensationellen Erfolg mit «Orphée et Euridice» kehrt das bekannte Regieteam um Anna Drescher zum wiederholten Mal zu TOBS! zurück. Die Schweizer Dirigentin und Geigerin Meret Lüthi (Les Passions de l’Âme) wird sich der Oper musikalisch annehmen. Das erlesene Bühnenensemble wird ergänzt durch drei Solisten der Solothurner Singknaben.

 

Einführung mit Alina Wyer um 18.15 Uhr

Reservation