Agenda
Veranstaltungen
07.03.2021
Hänsel und Gretel, ABGESAGT
«Das Märlitheater für die ganze Familie»
Zwei Geschwister, ein Knusperhäuschen und die alte Hexe sind die Hauptzutaten des kurzweiligen und bekannten Grimm-Klassikers «Hänsel & Gretel». Die Geschichte ist diese Saison als Dialektmärchen für die ganze Familie auf der Bühne zu sehen und sorgt für glänzende Kinderaugen. Das Ziel ist es, eine Geschichte zu erzählen und das Publikum gleichzeitig am Geschehen auf der Bühne mitwirken zu lassen.
Am Rande eines Grossen Waldes wohnt ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen beiden Kindern, Hänsel und Gretel. Sie sind so arm, dass sie oft nichts zu essen haben und am Abend hungrig ins Bett gehen müssen. In der Not lässt sich der Vater von seiner Frau dazu überreden die Kinder am nächsten Morgen in den Wald mitzunehmen und sie dort alleine zurückzulassen. Doch Hänsel hört alles mit und kann mit Geschick das Unheil abwenden. Dank Hänsels Idee finden die Beiden den Heimweg wieder. Doch der Vater lässt sich ein zweites Mal überreden. Dieses Mal konnte Hänsel seinen Plan nicht wieder umsetzen und muss anstelle Steinchen, Brotkrümel streuen. Doch diese fressen die Vögel und so fanden sie den Weg nach Hause nicht mehr. Hänsel und Gretel irrten im Wald herum und schlafen unter einem Baum. Am nächsten Morgen stehen Sie hungrig auf, um weiter nach dem Weg zu suchen. Plötzlich sehen sie ein wunderschönes...
Geeigent für Kinder ab 4 Jahren
Reisetheater Zürich
Textfassung
Jörg Christen
Inszenierung
Fabio Romano
Spiel
Monika Romer, Anina Himmelberger, Denis Maurer, Sarah Stauffacher, Rainer Früh,
Michael Aeschbacher, Fabio Romano und Jörg Christen
Zwei Geschwister, ein Knusperhäuschen und die alte Hexe sind die Hauptzutaten des kurzweiligen und bekannten Grimm-Klassikers «Hänsel & Gretel». Die Geschichte ist diese Saison als Dialektmärchen für die ganze Familie auf der Bühne zu sehen und sorgt für glänzende Kinderaugen. Das Ziel ist es, eine Geschichte zu erzählen und das Publikum gleichzeitig am Geschehen auf der Bühne mitwirken zu lassen.
Am Rande eines Grossen Waldes wohnt ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen beiden Kindern, Hänsel und Gretel. Sie sind so arm, dass sie oft nichts zu essen haben und am Abend hungrig ins Bett gehen müssen. In der Not lässt sich der Vater von seiner Frau dazu überreden die Kinder am nächsten Morgen in den Wald mitzunehmen und sie dort alleine zurückzulassen. Doch Hänsel hört alles mit und kann mit Geschick das Unheil abwenden. Dank Hänsels Idee finden die Beiden den Heimweg wieder. Doch der Vater lässt sich ein zweites Mal überreden. Dieses Mal konnte Hänsel seinen Plan nicht wieder umsetzen und muss anstelle Steinchen, Brotkrümel streuen. Doch diese fressen die Vögel und so fanden sie den Weg nach Hause nicht mehr. Hänsel und Gretel irrten im Wald herum und schlafen unter einem Baum. Am nächsten Morgen stehen Sie hungrig auf, um weiter nach dem Weg zu suchen. Plötzlich sehen sie ein wunderschönes...
Geeigent für Kinder ab 4 Jahren
Reisetheater Zürich
Textfassung
Jörg Christen
Inszenierung
Fabio Romano
Spiel
Monika Romer, Anina Himmelberger, Denis Maurer, Sarah Stauffacher, Rainer Früh,
Michael Aeschbacher, Fabio Romano und Jörg Christen
11.03.2021
Lazarus, ABGESAGT
Musical von David Bowie und Enda Walsh
Nach dem Roman «The Man who fell to Earth»
Von Walter Tevis, Deutsch von Peter Torberg
«Frenetisch gefeiert in New York und London - über Monate ausverkauft in Düsseldorf»
Thomas Newton, «Der Mann, der vom Himmel fiel», ist unsterblich. Er blieb hängen auf dem Planeten Erde, wurde reich aber auch Opfer von Intrigen, medizinischen Experimenten, Verrat und Verlust. Nun will er zurück ins All, zurück auf seinen Stern... Die Rückkehr scheint zum Greifen nah, da formieren sich Gegenkräfte, die Newton an diese Welt, an dieses Leben binden...
David Bowies Musical, gemeinsam mit dem Album «Blackstar» die letzte grosse Arbeit vor seinem Tod 2016, erzählt entlang von anderthalb Dutzend Bowie-Songs die zutiefst berührende Geschichte jenes Thomas Newton, der an seiner Unsterblichkeit leidet und sich nach einem Leben sehnt, das ganz anders ist als das auf der Erde.
2016 und 2017 in New York und London frenetisch gefeiert, ist dies das Vermächtnis eines der grössten Popstars unserer Zeit. Inzwischen hat «Lazarus» auch Bühnen in Düsseldorf (DEA), Hamburg, Leipzig, Wien, Nürnberg, Linz, Bielefeld, Aachen, Amsterdam, Göttingen und vielen anderen Städten erobert.
a.gon München
11 Darstellerinnen und Darsteller
8 Musiker, alles komplett live
Inszenierung
Stefan Zimmermann
Musikalische Leitung
Christian Auer
Kostüme
Sybille Gänsslen-Zeit
Choreografie
Eva Patricia Klosowski
Nach dem Roman «The Man who fell to Earth»
Von Walter Tevis, Deutsch von Peter Torberg
«Frenetisch gefeiert in New York und London - über Monate ausverkauft in Düsseldorf»
Thomas Newton, «Der Mann, der vom Himmel fiel», ist unsterblich. Er blieb hängen auf dem Planeten Erde, wurde reich aber auch Opfer von Intrigen, medizinischen Experimenten, Verrat und Verlust. Nun will er zurück ins All, zurück auf seinen Stern... Die Rückkehr scheint zum Greifen nah, da formieren sich Gegenkräfte, die Newton an diese Welt, an dieses Leben binden...
David Bowies Musical, gemeinsam mit dem Album «Blackstar» die letzte grosse Arbeit vor seinem Tod 2016, erzählt entlang von anderthalb Dutzend Bowie-Songs die zutiefst berührende Geschichte jenes Thomas Newton, der an seiner Unsterblichkeit leidet und sich nach einem Leben sehnt, das ganz anders ist als das auf der Erde.
2016 und 2017 in New York und London frenetisch gefeiert, ist dies das Vermächtnis eines der grössten Popstars unserer Zeit. Inzwischen hat «Lazarus» auch Bühnen in Düsseldorf (DEA), Hamburg, Leipzig, Wien, Nürnberg, Linz, Bielefeld, Aachen, Amsterdam, Göttingen und vielen anderen Städten erobert.
a.gon München
11 Darstellerinnen und Darsteller
8 Musiker, alles komplett live
Inszenierung
Stefan Zimmermann
Musikalische Leitung
Christian Auer
Kostüme
Sybille Gänsslen-Zeit
Choreografie
Eva Patricia Klosowski