Agenda
Edgar, ABGESAGT
In italienischer Sprache mit Übertiteln deutsch / französisch
Oper von Giacomo Puccini
Dramma Lirico in drei Akten
Libretto von Ferdinando Fontana
nach «La Coupe et les Lèvres» von Alfred de Musset
«?Edgar? ist die Frucht eines meisterlichen Genies, eines zwar noch nicht ausgereiften Genies, das sich seiner eigenen Existenz wohl sogar im Unklaren ist, aber gerade aus diesem Unbewussten heraus so verschwenderisch mit seinen Gaben umgeht ...» Das war nach der Uraufführung an der Scala di Milano im April 1889 in der «Gazzetta musicale di Milano», der Hauszeitschrift des Ricordi-Verlags zu lesen.
Bis heute steht Puccinis zweite Oper zwar im Schatten von Meisterwerken wie «La Bohème», «Tosca» und «Madama Butterfly», aber auch in diesem Frühwerk ist bereits der grosse Meister mit seinem melodischen Einfallsreichtum zu erkennen. Es ist eine hochemotionale Geschichte um Liebe, Verrat und Eifersucht, um einen Mann zwischen zwei Frauen. Edgar ist hin- und hergerissen zwischen seiner aufrichtigen Liebe zu Fidelia und der sinnlichen Leidenschaft zur exotischen Tigrana. Nach einem Duell mit dem eifersüchtigen Nebenbuhler Frank und anschliessender Flucht mit Tigrana, bereut Edgar schon bald seine Entscheidung, verlässt die Geliebte und zieht in den Krieg. Tigrana schwört Rache und die unheilvolle Geschichte nimmt ihren Lauf.
Einführung mit Alina Nikitina um 18.45 Uhr
Theater Orchester
Biel Solothurn
Musikalische Leitung
Maestro Manlio Benzi
Inszenierung
Pierre-Emmanuel Rousseau
Ausstattung
Pierre-Emmanuel Rousseau
Oper von Giacomo Puccini
Dramma Lirico in drei Akten
Libretto von Ferdinando Fontana
nach «La Coupe et les Lèvres» von Alfred de Musset
«?Edgar? ist die Frucht eines meisterlichen Genies, eines zwar noch nicht ausgereiften Genies, das sich seiner eigenen Existenz wohl sogar im Unklaren ist, aber gerade aus diesem Unbewussten heraus so verschwenderisch mit seinen Gaben umgeht ...» Das war nach der Uraufführung an der Scala di Milano im April 1889 in der «Gazzetta musicale di Milano», der Hauszeitschrift des Ricordi-Verlags zu lesen.
Bis heute steht Puccinis zweite Oper zwar im Schatten von Meisterwerken wie «La Bohème», «Tosca» und «Madama Butterfly», aber auch in diesem Frühwerk ist bereits der grosse Meister mit seinem melodischen Einfallsreichtum zu erkennen. Es ist eine hochemotionale Geschichte um Liebe, Verrat und Eifersucht, um einen Mann zwischen zwei Frauen. Edgar ist hin- und hergerissen zwischen seiner aufrichtigen Liebe zu Fidelia und der sinnlichen Leidenschaft zur exotischen Tigrana. Nach einem Duell mit dem eifersüchtigen Nebenbuhler Frank und anschliessender Flucht mit Tigrana, bereut Edgar schon bald seine Entscheidung, verlässt die Geliebte und zieht in den Krieg. Tigrana schwört Rache und die unheilvolle Geschichte nimmt ihren Lauf.
Einführung mit Alina Nikitina um 18.45 Uhr
Theater Orchester
Biel Solothurn
Musikalische Leitung
Maestro Manlio Benzi
Inszenierung
Pierre-Emmanuel Rousseau
Ausstattung
Pierre-Emmanuel Rousseau
Detailinfo:
Ort:
Visp
Daten:
Strasse:
La Poste-Platz 4
Lokalität:
Kultur- und Kongresszentnrum La Poste
Telefonnummer:
+41 27 948 33 11
Email:
Weitere Infos:
Kultur- und Kongresszentrum
La Poste-Platz 4
3930 Visp
La Poste-Platz 4
3930 Visp