vispsilver 60+ realisiert sein erstes Projekt und eröffnet das Generationen Café vispträff zur Mühle

Wie es dazu kam

Ein Viertel der Bevölkerung von Visp ist 60 Jahre oder älter und bis 2030 wird es ein Drittel sein. Der demographische Wandel stellt nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Gemeinde künftig vor Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, hat der damals zuständige Gemeinderat Michael Lochmatter-Bringhen der HES-SO Valais-Wallis eine Analyse des Ist-Zustands der Gemeinde Visp in Sachen Generationen-politik in Auftrag gegeben. Eine der vorgeschlagenen Massnahmen war die Bildung einer Spurgruppe, bestehend aus aktiven Personen 60+. Im März 2024 nahmen der externe Projektleiter Christian Kalbermatter, Bruno Schmid, Helena Mooser Theler, Ida Häfliger, Marie-Therese Albrecht-Grichting und Markus Lehner unter der Leitung von Michael Lochmatter-Bringhen Einsitz in der Spurgruppe.

Ein zentrales Anliegen der Spurgruppe war es, die gesamte Bevölkerung aktiv

einzubeziehen. Eine Informationsveranstaltung unter Mitwirkung von Fachpersonen ist im Juni 2024 bei der Bevölkerung auf sehr grosses Interesse gestossen. Dort wurden Personen erfasst, die sich interessierten, sich bei den zwei geplanten Grossgruppenworkshops im Oktober und November 2024 zu engagieren und ihre Bedürfnisse zu äussern. Auf die Schaffung eines Generationen Cafés fiel die erste Priorität.

Seit anfangs 2025 fällt vispsilver in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinderätin Denise Fux, die sich mit grossem Engagement für das Projekt einsetzt und vom Gemeinderat unterstützt wird. vispsilver will Projekte umsetzen, die zum Ziel haben, ältere Menschen in das soziale und kulturelle Leben der Gemeinde zu integrieren, ihren Austausch mit den jüngeren Generationen zu fördern, ihre Erfahrungen zu schätzen und sie als Bereicherung für die Gesellschaft zu betrachten.

Im Juli 2025 wurde eine Betriebsgruppe gegründet, die für die operative Umsetzung im Projekt «Generationen Café» verantwortlich ist. Seit drei Monaten wird in den Ressorts Gastro, Personal, Programm& Angebotsentwicklung, Finanzen, Kommunikation und Liegenschaft &Technik sehr aktiv gearbeitet. Sämtliche Personen engagieren sich freiwillig und sind pensionierte Seniorinnen und Senioren. Die Gemeinde hat für die Koordination eine 25% Stelle für Gemeinwesenarbeit gesprochen, die der Jugendarbeitsstelle angegliedert ist und von Daniel Willa geleitet wird.

Eröffnung vispträff zur Mühle

Am 07. Oktober 2025 startet das Generationen Café vispträff  zur Mühle seinen Betrieb mit einem Tag der offenen Tür von 11.00 – 18.00 Uhr. Alle Generationen aus der Agglomeration Visp, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Es werden Getränke, Aperos, Kaffee und Kuchen offeriert. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Nachfolgend sind die Öffnungszeiten jeweils am Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 18.00 Uhr sowie am 1. Sonntag des Monats von 14.00 – 18.00 Uhr. Über Mittag bleibt das Lokal geschlossen, weil man keine Konkurrenz zu den umliegenden Restaurants schaffen will. Es besteht kein Konsumationszwang und es soll ein niederschwelliges Angebot für Jedermann sein. Im Angebot stehen auch eine Kinder-und Leseecke. Soziale Institutionen wie der Mittagstisch für Senioren, das Tanz Café von Alzheimer Valais Wallis und die Mütter-Väter Beratung werden in Zukunft die Räumlichkeiten an anderen Tagen auch nutzen können.

Etwas Grosses ist in Visp am Entstehen. Ein herzlicher Dank geht an die Gemeinde Visp für ihre Unterstützung und an alle aktiven Helfer/-innen. Wie sagt Jean-Baptiste Massilion so schön: «Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens!»

Zurück