107 Fit bleiben in einem dynamischen Arbeitsmarkt

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant – neue Technologien, veränderte Anforderungen und flexible Berufsverläufe prägen unseren Alltag. Wer beruflich am Ball bleiben will, muss sich laufend weiterentwickeln und die eigenen Kompetenzen regelmässig reflektieren. Doch wann haben Sie sich zuletzt gefragt, wo Sie heute beruflich stehen – und wo Sie hinmöchten?
Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und vermittelt Anregungen, wie Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten und Weiterbildungen gezielt planen können.

Ziel: die langfristige Fähigkeit und Bereitschaft entwickeln, um sich im Erwerbsleben zu behaupten, berufliche Übergänge erfolgreich zu meistern und sich laufend an veränderte Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Inhalt: Berufliche Standortbestimmung und Arbeitsmarktfähigkeit/Employability reflektieren
 

Anzahl Teilnehmer
10 Personen
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 22. Januar 2026
Dauer Lektion
19.00-20.30 Uhr
Anzahl Lektionen
1
Anmeldefrist
15.01.2026
Kurskosten
freiwillige Kollekte
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Wallis
Barbara Eyer Jaggy, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmelden schriftlich unter: erwachsenenbildung@visp.ch
 

Kontakt und Beratung

Abteilungen: Bildung und Schulen
Aufgaben: Erwachsenenbildung, Kurse Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

Bildung

Natascha Domig
079 - 310 68 86
erwachsenenbildung@visp.ch

Zurück