109 Die Giraffe und der Wolf - Einfühlsames Kommunzieren

Kursleitung: Katja Imoberdorf und Valentin Stucky

Im Alltag begegnen uns häufig Situationen, in denen wir uns über andere ärgern, lauter werden oder in Streit geraten, sei es in der Beziehung, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Oft könnten solche Konflikte vermieden werden, wenn wir einander besser zuhören würden oder uns klarer ausdrücken könnten. In diesem Kurs werden wir Methoden erlernen, um einander besser zu verstehen. Durch eine einfühlsame Herangehensweise möchten wir die Bedürfnisse und Gefühle unseres Gegenübers erkennen und empathisch darauf reagieren.

Voraussetzungen: Wenn du gerne in einer kleinen Gruppe über deine persönlichen Erfahrungen sprechen möchtest und bereit bist, dich auf diese einfühlsame Art der Kommunikation einzulassen, freuen wir uns über deine Anmeldung.

Anzahl Teilnehmer
max. 10 Personen (mind. 6 Personen)
Status
Verfügbar
Start-Datum
Donnerstag, 5. März, 12. März und 26. März 2026
Dauer Lektion
Zeit: 18.00 bis 20.00 Uhr
Anzahl Lektionen
3
Anmeldefrist
12.02.2026
Kurskosten
Fr. 60.00
Lokalität

Visp, Schulhaus im Sand

Leitung / Organisator

Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Verein ERWOplus statt. Die Kurse sind für Menschen mit und ohne Behinderungen. Alle sind willkommen. Die Räumlichkeit ist barrierefrei.

Details & Infos erhaltet ihr von der Geschäftsstelle ERWOplus (www.erwoplus.ch)

Brauchst du Unterstützung für die Teilnahme am Kurs? Dann melde dich bis 4. November bei der Geschäftsstelle von ERWOplus telefonisch oder per Mail an info@erwoplus.ch, 077 481 44 54 (erreichbar jeweils am Mittwoch)

 

Organisator Mail
Organisator Webseite
Anmerkungen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

Kontakt und Beratung

Abteilungen: Bildung und Schulen
Aufgaben: Erwachsenenbildung, Kurse Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

Bildung

Natascha Domig
079 - 310 68 86
erwachsenenbildung@visp.ch

Zurück