Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur

Jonas Wyssen

Kunstaustellung im Foyer und Bankettsaal

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
04.02. - 31.05.26 ab 18:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein digitaler Künstler mit physischen Werken

Jonas Wyssen alias JW3, ist ein Walliser Künstler, der die faszinierende Verbindung zwischen Natur und Technik erforscht. Seine Werke thematisieren neue Technologien wie etwa KI und das Verhältnis in dem wir dazu stehen. Er beginnt mit digitaler Kunst und lässt diese mittels limitiertem Drucken oder als Installationen real werden.

Seine Kunst lädt jeden dazu ein, die spannende Begegnung zwischen dem Natürlichen und dem Virtuellen neu zu entdecken und frische, inspirierende Blickwinkel auf dieses Thema zu gewinnen.

 

Vita

1980 In Brig geboren,

in Algerien aufgewachsen bis 1986

1996 Handelsschule für Sportler und Künstler, Brig

2002 Diplom als Polygraph (Typographie), Visp

2007 Selbständiger Grafik Designer, Brig

2012 Freelance Interaction Designer, Zürich

2018 Mitgründer, dloop AG, Kunst Start-up, Zug

seit 2020 Vollzeit Künstler in Zürich

seit 2022 in Sion

 

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Zwei Klicks voraus – Sicher durch den digitalen Alltag

Webinar

Online Veranstaltung
19.02.26 ab 10:00 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe «Digital heute» mit Fokus auf die Digitalisierung unseres Alltags. Die Webinare beleuchten die Digitalisierung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und vermitteln nützliche Einsichten und Handlungsempfehlungen in Bezug auf digitale und virtuelle Medien sowie Online-Plattformen und KI.

Das Internet und digitale Dienste sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Wir bezahlen den Parkplatz per App, lösen das Fahrticket für den ÖV direkt mit dem Smartphone, tauschen uns online mit Behörden aus oder empfangen Arztberichte oder Abrechnungen über Patientenportale. Diese praktischen Möglichkeiten bringen viele Vorteile – leider aber auch neue Gefahren.

In diesem Webinar erhalten Sie grundlegende Tipps und Tricks, um sich kompetent und sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Sie erfahren von modernen Betrugsmaschen und lernen, wie Sie diese erkennen und sich mit einfachen Massnahmen davor schützen können.

Melden Sie sich an und stärken Sie Ihr digitales Selbstvertrauen – für mehr Sicherheit im digitalen Alltag.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

  • Kultur

Last Foie Gras

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
20.02.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Last Foie Gras - Das ist Walliser Alltag und andere (Un-)Menschlichkeiten in Rock, Punk und Discofox.

In einer federwolkenverhangenen Halbmondnacht, da wo sich Wolf und Schwarznase "Gute Nacht" sagen, schlüpften "Last Foie gras" aus dem Ei - der erste dreiköpfige Soloact der Welt, wenn nicht sogar des ganzen Oberwallis!

Mit dem stolz erhobenen Kopf einer Zeitungsente und der Kraft ungestutzter Fügel tragen sie den Geist der Freilandhöfe noch bis in die abgelegensten Legebatterien, frei von der Leber weg directement ins Fettnäpfchen!

Ihre Musik sprüht Funken wie schartige Schlachtermesser auf dem Schleifstein, dass sich das Publikum mal auf Daunenfedern, mal auf dem Hackblock wähnt; wer sie aber hört, muss keine Federn lassen und behält eine intakte Gurgel - denn merke: "Enten sind heilige Tiere!"

Dabei beantworten sie mit Hilfe von Eyerlikör in einer anmutenden Kackophonie die grossen Fragen unserer Zeit - Verrückte Welt!
Skurrile Geschichten aus Realitäten und Ansichten dreier Köpfe, welchen man normalerweise aus dem Weg geht. Geschüttelt und nicht gerührter Rock, Punk und Discofox. 

Reservation

  • Kultur

Lismu&Losu

Stricken&Zuhören

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
25.02.26 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek wird wieder fleissig gestrickt und gelesen

Kommt vorbei und geniesst einen schönen, entspannten Morgen in unserer Mediathek. Immer am letzten Mittwoch vom Monat darf in der Mediathek zwischen 09.00-11.00 Uhr gestrickt, gehäckelt oder auch einfach nur zugehört werden. 

Bei Fragen und für Ideen zum Stricken und Häckeln ist Beatrice Schelling vom Nadelspiel Gampel mit vielen schönen Materialien vor Ort.

Bei jedem Anlass liest uns jemand aus einem spannenden Buch vor, erzählt uns von einer interessanten Reise durch ferne Gebiete... oder ein Autor stellt uns höchstpersönlich sein Buch vor. Es ist auf jeden Fall abwechslungsreich; lassen Sie sich überraschen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Pippo Pollina

mit kammermusikalischem Quartett in concerto

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
26.02.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Das neue Album vereint klassische und moderne Klänge, unterstützt von Kammermusikern.

Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene und seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat.

Begleitet von der Cellistin Cecile Grüebler, der Pianistin Elisa Sandrini am Flügel und dem Klarinettisten Roberto Petroli bringt er im Januar 2026 ein neues Album heraus und geht mit diesem kammermusikalischen Projekt auf Tour.

Reservation

  • Kultur

ANOUK – Das Kindermusical

Nach dem gleichnamigen Kinderbuch-Bestseller von Hendrikje Balsmeyer und

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
28.02.26 ab 15:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ausgeklügeltes Lichtdesign und fantasievolle Kostüme.

Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie überhaupt nicht mag: Schlafengehen! Umso erstaunter sind ihre Eltern, als Anouk plötzlich voller Vorfreude abends ins Bett geht. Was sie nicht wissen: Jede Nacht öffnet sich eine magische Tür zu einer Welt voller Fantasie und Abenteuer für Anouk. Sie erlebt aufregende Abenteuer, begleitet Piraten auf Schatzsuche, meistert Herausforderungen im Dschungel und trifft bunte Charaktere auf dem Jahrmarkt. Dabei knüpft Anouk neue Freundschaften und steht anderen Kindern in schwierigen und herausfordernden Situationen bei. Wenn sie am nächsten Tag von ihren nächtlichen Abenteuern erzählt, sagen ihre Eltern immer: «Schatz, das hast du alles nur geträumt!» Doch Anouk hat «Beweise» dafür, dass das nicht so ist. Und ihre Oma scheint mehr darüber zu wissen...

 

Die Bühnenadaption bleibt den erfolgreichen Kinderbüchern treu und transportiert deren wertvolle Botschaften. Das Bühnenbild verbindet traditionelle und moderne Elemente.

 

Diese Produktion unterstützt die Peter Maffay Stiftung.

Reservation

  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
04.03.26 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

BIMUKI

Bilderbuch - Musik für Kinder

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
06.03.26 ab 09:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Zusammenarbeit mit der Jugendmusik Vispe

Ein Bilderbuch wird erzählt und musikalisch mit den Kindern gestaltet.

Kinder dürfen zuhören und/oder selber mitmachen.

Joel Schmidt, Dirigent der Jugendmusik und Musikgesellschaft Vispe, versteht es mit seiner mitreissenden Art die Kinder zu begeistern.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Tschesslera

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
06.03.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Alter Dixieland, mitreissender New Orleans Jazz, einfühlsamer Blues - das ist die Tschesslera, eine Band mit Tradition.

Gegründet in den frühen 90er-Jahren, besteht die Band heute aus einer siebenköpfigen Combo. Sechs Männer, eine Frau, sieben unterschiedliche Charaktere - allesamt verbunden durch den Spass an traditionellem Jazz und der Freude am gemeinsamen Musizieren. Eine Begeisterung, die bei jedem Auftritt spürbar wird.

Die Arrangements orientieren sich an der bekannten „Dutch Swing College Band“ sowie am legendären Posaunisten Chris Barber. Die Mischung von schnellen, rassigen Stücken, langsamen Melodien und einschlägigen Ohrwürmern sorgt für Abwechslung, Stimmung und Unterhaltung.

Reservation

  • Kultur

Schneekönigin – Das Musical

Magisches Musical zwischen Traumwelt und Wirklichkeit

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
08.03.26 ab 15:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Abenteuer in Schnee und Eis.

Abenteuer in Schnee und Eis

Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie landet in einer geheimnisvollen Welt, in der alles möglich zu sein scheint. Plötzlich ist Gerda mittendrin in einem Abenteuer, in dem sie auf witzige Gestalten trifft, eine exzentrische Bekanntschaft macht und in die Fänge einer schrägen Bande gerät. Zum Glück ist sie nicht auf sich allein gestellt und kann auf unerwartete Hilfe zählen. Doch die Zeit wird knapp und Gerda muss all ihren Mut aufbringen, um Kay aus der eisigen Welt der Schneekönigin zu retten…

 

Modernes Märchen zum Dahinschmelzen

Das bekannte Märchen wird als moderne Musicaladaption inszeniert und bietet mit viel Humor und Herz beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie.

Ein professionelles Musical-Ensemble erzählt die Geschichte von der Einsamkeit einer Aussenseiterin und ihrem Wunsch nach Bewunderung und Akzeptanz, aber auch von Mut und bedingungsloser Freundschaft. Musikalisch entsteht eine rasante Reise durch verschiedene Genres mit grossen Arrangements, ergänzt durch eindrucksvolle Choreografien und ein aussergewöhnliches Lichtdesign. Eine zauberhafte Welt entfaltet sich, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen.

Reservation

  • Kultur

Kim Bomsori mit Kammerorchester Basel

Swiss American Way

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
11.03.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Star-Violistin aus Südkorea macht einen Halt in Visp.

Programm

19‘  Igor Strawinsky, Danses Concertantes (1941/42)

29‘ Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Violine

       und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219

 

20‘ Pause

 

15‘ Mike Svoboda, Pas de deux für Orchester (2025) UA

8‘   Camille Saint-Saëns, Introduction und

       Rondo-Capriccioso op. 28 (1863)

18’  Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Nr. 31 in

       D-Dur KV 297 (Pariser)

 

Die südkoreanische Geigerin Bomsori Kim (geb. 1989) studierte an der Seoul National University und der Juilliard School. Sie gewann zahlreiche Preise, trat international auf und spielte mit führenden Orchestern. 2017 veröffentlichte sie ihre erste CD, 2019 folgte ein Album mit Sonaten von Fauré, Debussy und Szymanowski.

 

Das Kammerorchester Basel, 1984 gegründet, ist ein fester Bestandteil der Basler Musiklandschaft mit zwei Abonnementsreihen im Stadtcasino Basel sowie im Don Bosco Basel. Als Spezialisten-Ensemble mit Schwerpunkt in der Wiener Klassik wurde das Kammerorchester Basel 2019 als erstes Orchester mit einem Schweizer Musikpreis geehrt. Der Entdeckergeist treibt die MusikerInnen auf die Spuren des historisch informierten Klangbildes, wodurch ein ganz eigener Klang entsteht.

 

Seit 2012 gastiert das Kammerorchester Basel regelmässig mit Spitzensolisten im Theater La Poste.

 

Einführung mit Alina Wyer um 18.45 Uhr

Reservation

  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Terrorist und CIA-Agent

Webinar

Online Veranstaltung
12.03.26 ab 13:30 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet

Was bewegt einen Schweizer Jugendlichen dazu, den Weg der politischen Gewalt einzuschlagen? Bruno Breguet reist 1970 als 19-jahriger in ein militärisches Ausbildungslager der Volksfront zur Befreiung Palästinas im Libanon und bietet an, sich an einem Anschlag in Israel zu beteiligen. Die Mission ist der Beginn einer dramatischen Lebensgeschichte, die den Tessiner in israelische Gefängnisse, in den Mittelpunkt internationaler Geheimdiplomatie und an die Seite des legendären Terroristen „Carlos der Schakal” führt. Zu Beginn der 1990er Jahre wechselte Breguet schliesslich die Seiten und half der CIA bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus, ehe er 1995 von einer Fähre im Mittelmeer verschwand. Seither gilt er als verschollen. 

Das Webinar widmet sich der Geschichte von Bruno Breguet. Sein Leben ist viel verrückter, spannender und rätselhafter als jede Fiktion. Es ist eine Geschichte von (verlorenen) Idealen und (fehlgeleitetem) Idealismus, von Recht und Gerechtigkeit, von Freiheit und Gefangenschaft, von Loyalität und Verrat. Nicht zuletzt kreist der Vortrag aber auch um eine Frage, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüsst hat: Was bewegt einen jungen Menschen, den Weg der politischen Gewalt einzuschlagen? 

Der Referent Adrian Hanni, der zur Schattenwelt der Geheimdienste und Terrororganisationen forscht, erschloss bisher unzugängliche Quellen und sprach mit lange verschwiegenen Weggefährten von Bruno Breguet. Er enthüllte erstmals dessen Tätigkeit als CIA-Agent und präsentiert neue Spuren zu Breguets mysteriösem Verschwinden. 

Geschichtliche Fakten mit ein klein wenig James Bond Flair: Haben Sie Lust auf Spannung und Nervenkitzel - dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie! 

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus 

  • Kultur

Moving Shadows – On Fire

Schattentheater, die Mobilés

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
13.03.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Über eine Million begeisterte Zuschauer!

Erleben Sie mit „On Fire“ eine völlig neue Welt voller Magie und Bewegung! Die Schattentänzer entführen Sie auf eine abenteuerliche Reise und präsentieren ein atemberaubendes Spektakel, bei dem Licht, Schatten und Bewegung in packender Harmonie verschmelzen. Die Leinwand wird zum pulsierenden Spielplatz der Phantasie, auf dem dynamische Choreografien und faszinierende Bilder Ihre Sinne berühren. Lassen Sie sich von einem berauschenden Musikmix und visueller Lichtpoesie verzaubern – jeder Augenblick voller Überraschungen, jeder Moment ein unvergessliches Erlebnis!

Reservation

  • Kultur

James Gruntz

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
13.03.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Der versierte Schweizer Musiker spielt ein exklusives Solo-Konzert im Visper Kulturclub.

James Gruntz verbrachte viel Zeit in Blatten. Daher kam es nicht von ungefähr, dass er zuletzt an der Spendengala für Blatten in Visp die Bühne mit anderen Musikgrössen des Landes teilte. Es gibt Songs, die in Blatten entstanden oder durch die Region beeinflusst sind.

James Gruntz – ein Ausnahmetalent!

Ein Sänger mit unverwechselbarer Stimme, ein aussergewöhnlicher Komponist, der eine Klangwelt schafft, die berührt. Mit seiner Mischung aus Pop, Soul und Scat-Elementen schafft er Klangwelten, die einzigartig sind und im Moment entstehen. Authentisch, experimentierfreudig und tiefgründig. Seine Konzerte sind ein aussergewöhnliches Erlebnis zum Eintauchen in eine Welt, in der man sich treiben lassen kann.

Meist steht er mit Band auf der Bühne. Nun ergibt sich die einmalige Gelegenheit ihn auf einer exklusiven Solotour zu erleben.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Reduzierter Preis mit KulturLegi
  • Kultur

Gemeinsames Lesen

Lesen verbindet

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
14.03.26 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Kinder und Erwachsene lesen vier spannende Bücher und tauschen sich darüber aus.

Mit Charme und Humor lesen Kinder (ab 11 Jahren) und SeniorInnen zusammen während einem Jahr 4 spannende Bücher. In gemeinsamen Gesprächen darüber finden wir heraus, ob unterschiedliche Generationen die Geschichten ganz anders wahrnehmen.

Bücherliste:

Woltz Anna: Atlas, Elena und das Ende der Welt

Vieweg Olivia: Huck Fynn. Die Graphic Novel (nach Mark Twain)

Drvenkar Zoran: Kai zeiht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

Grundies Ariane: Als Anders in mein Leben rollte

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Reservation
  • Kultur

Angelo Branduardi

in Duo con Fabio Valdemarin

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
14.03.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Branduardi vereint klassische und folkloristische Klänge zu einzigartigen Erlebnissen.

Das Konzert Confessioni di un Malandrino (Bekenntnisse eines Wanderers) präsentiert eine neue und reichhaltige Version der berühmtesten Lieder des Maestro im Duo mit dem Multiinstrumentalisten Fabio Valdemarin.

Die Aufführung reicht von Liedern aus der klassischen Periode bis zu den jüngsten Sammlungen, über die seltensten und begehrtesten Kompositionen bis hin zu Branduardis grössten Hits.

Reservation

  • Kultur

Lismu&Losu

Stricken&Zuhören

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
25.03.26 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek wird wieder fleissig gestrickt und gelesen

Kommt vorbei und geniesst einen schönen, entspannten Morgen in unserer Mediathek. Immer am letzten Mittwoch vom Monat darf in der Mediathek zwischen 09.00-11.00 Uhr gestrickt, gehäckelt oder auch einfach nur zugehört werden. 

Bei Fragen und für Ideen zum Stricken und Häckeln ist Beatrice Schelling vom Nadelspiel Gampel mit vielen schönen Materialien vor Ort.

Bei jedem Anlass liest uns jemand aus einem spannenden Buch vor, erzählt uns von einer interessanten Reise durch ferne Gebiete... oder ein Autor stellt uns höchstpersönlich sein Buch vor. Es ist auf jeden Fall abwechslungsreich; lassen Sie sich überraschen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Snow White and the Dark Queen

Ein Tanz-Abend unter der Leitung von Stéphen Delattre

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
27.03.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein fesselnder Abend mit vielen unvorhersehbaren Wendungen.

Wir alle kennen das Märchen von «Schneewittchen und den sieben Zwergen» von den Brüdern Grimm. Aber wenn wir genau hinsehen, steckt in dieser Kindergeschichte auch eine Erzählung über die Angst vor dem Älterwerden, dem Verlust der Attraktivität. Sie zeigt, wie sehr der Zwang, dem gängigen Schönheitsideal dauerhaft zu entsprechen, uns beherrschen kann.

 

Die Delattre Dance Company präsentiert nun mit «Snow White and the Dark Queen» eine spannende, zeitgemässe Adaption des alten Märchenstoffes. Der Choreograf Stéphen Delattre legt in seiner Version sein Augenmerk besonders auf die Figur der Königin, der neidischen Mutter Schneewittchens.

 

Spannend und mitreissend erzählt die Company vom Kampf zwischen der dunklen Herrscherin, die den Verlust ihrer Macht fürchtet, und der jungen sanften Schönheit. Fliehen Sie gemeinsam mit dem schönen Schneewittchen aus den Fängen der bösen Königin, erleben Sie aufregende und überraschende Wendungen der Geschichte, blicken Sie hinter die Oberfläche der Figuren.

 

Einführung mit Natalia Elsig um 18.45 Uhr

Reservation

  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
01.04.26 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Achtsamkeit im Alltag – Kleine Pausen mit grosser Wirkung

Webinar

Online Veranstaltung
14.04.26 ab 13:30 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

In diesem kurzen, praxisnahen Webinar erfahren Sie, wie Achtsamkeit im Alltag Kraft geben kann – als Gegenpol zu einem oft getakteten und digital geprägten Leben. Achtsamkeit bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu sein, ohne zu bewerten – eine Fähigkeit, die in jedem Lebensabschnitt kultiviert werden kann. Ziel der Achtsamkeitspraxis ist es, Zugänge zu eröffnen – für mehr Klarheit, Präsenz und Gelassenheit im Alltag.

Es gibt verschiedene Wege, um Achtsamkeit zu üben und achtsam zu sein. Nach einem einführenden Impuls zur Bedeutung und Wirkung von Achtsamkeit stellen die Referentinnen einfache, alltagstaugliche Übungen vor, u.a. eine geführte Meditationspraxis (im Sitzen oder Liegen), die die Möglichkeit bietet, direkt ins Erleben zu kommen.

Die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse. Die Achtsamkeitsübungen können Sie individuell ausführen, dort wo Sie gerade sind. Es ist jedoch von Vorteil, wenn Sie sich in einem ruhigen Raum mit einer bequemen Sitz- oder Liegemöglichkeit befinden.

Melden Sie sich an und lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie Ihren Fokus neu ausrichten und bewusste Momente für sich selbst schaffen.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus