Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur

Die Zauberflöte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
20.12.25 ab 19:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Grosse Oper in zwei Aufzügen, Libretto von Emanuel Schikaneder.

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich ein Bösewicht? Und wird es den beiden so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?

Die «Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit und Vernunft. Am Ende sind es die magische Kraft der Musik und die Liebe, die alle Gefahren überwinden...

 

Mozarts vorletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!

 

Nach dem sensationellen Erfolg mit «Orphée et Euridice» kehrt das bekannte Regieteam um Anna Drescher zum wiederholten Mal zu TOBS! zurück. Die Schweizer Dirigentin und Geigerin Meret Lüthi (Les Passions de l’Âme) wird sich der Oper musikalisch annehmen. Das erlesene Bühnenensemble wird ergänzt durch drei Solisten der Solothurner Singknaben.

 

Einführung mit Alina Wyer um 18.15 Uhr

Reservation

  • Kultur

Neujahrskonzert 2026

Blickpunkte – zwischen Erinnerung und Aufbruch»

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
04.01.26 ab 11:30 Uhr Konzertgesellschaft Oberwallis
Napoleonstrasse 71
Sekretariat KoGeO
3911 Ried-Brig
027 924 40 27
http://www.kogeo.ch
Zum Jahresbeginn 2026 lädt das Orchester der Konzertgesellschaft Oberwallis zum festlichen Neujahrskonzert.

Unter der Leitung von Jacqueline Gemperli wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, das unter dem Titel Blickpunkte – zwischen Erinnerung und Aufbruch steht. Mit einem Repertoire, das von romantischen Stücken über mitreissende Märsche reicht, spannt das Konzert einen musikalischen Bogen über Epochen, Stile und Stimmungen.

Das Programm verspricht emotionale Tiefe sowie beschwingte Leichtigkeit und bietet einen idealen Klangrahmen für einen festlichen Übergang ins neue Jahr. Die Musik wird begleitet und umrahmt mit Texten gelesen von Simone Wasmer-Borter.

Nummerierte Plätze, Reservation ab 28. November.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
07.01.26 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Jazz GmbH

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
09.01.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Die Kultband rund um Bandleader Alex Rüedi ist zurück im Jazz Chälli!

Die Jazz GmbH ist längst eine Institution im Oberwallis. Und ganz besonders im Jazz Chälli. Unter dem geschäftstüchtigen Namen Jazz GmbH verstecken sich sieben ambitionierte Oberwalliser Musiker, die sich dem Mainstream Jazz verschrieben haben. Die Band spielt eine Mélange aus Dixieland, Swing & Blues. Eigenkompositionen gib es genau so zu hören wie Werke von Duke Ellington oder Miles Davis. Wer das Jazz Chälli kennt, kennt auch die Band, die dort wohl am häufigsten aufgetreten ist: Die Jazz GmbH. Oder ausformuliert: Die Jazz G(ruppe) m(it) b(esonderer) H(ingabe).Dass der Name nach wie vor passt, wird die Band im Jazz Chälli einmal mehr unter Beweis stellen.

Reservation

  • Sport
  • Kinder

Girlsday

Lust auf Action, Spass und Teamspirit?

BFO Visp
10.01.26 ab 09:00 Uhr UHC Visper Lions

Komm an unseren Girlsday und entdecke Unihockey!

Programm:
- Unihockey & Fun
- Meet & Greet mit NLA/NLB-Spielerinnen
- Spiel der Damen NLB
- Gemeinsam mit den Damen NLB einlaufen
- Gratis Verpflegung

Alle Altersklassen willkommen!

Kostenlos – Mitmachen & dabei sein

Anmeldung bis 30. November über den Link (Girlsday – UHC Visper Lions)
(Anlass entweder am 20.12.2025 oder am 10.01.2026 - Das Datum mit den meisten Anmeldungen gewinnt!)

Bei Fragen: info@visperlions.ch

  • Kultur

Ursus & Nadeschkin

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
14.01.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Im neuen Programm steht vieles noch in den Sternen.
Was klar ist: In ihrem 11. Bühnenprogramm hören Ursus & Nadeschkin dort auf, wo andere anfangen. Es handelt vom falschen Zeitpunkt, vom richtigen Timing, von
Anfängern und Schlüssern und der Frage, was alles von heute für morgen auf eine
Kassette passt.
Sie loten die Tiefen und Untiefen zwischen Dada, Artistik und konkreter Poesie,
Kabarett und Clownerie auf eine Weise aus, die in der Kleinkunstwelt vergeblich
ihresgleichen sucht.
Ursus & Nadeschkin bleiben sich auch in ihrem neuen Programm treu und tun, was
niemand von ihnen erwartet.
Absurder Humor kollidiert mit geistreichem Theater und knallt einem hochgradig
beflügelnd und wahnsinnig unterhaltsam an die durchaus erwartungsvolle Birne.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Ursus & Nadeschkin

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
15.01.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Im neuen Programm steht vieles noch in den Sternen.
Was klar ist: In ihrem 11. Bühnenprogramm hören Ursus & Nadeschkin dort auf, wo andere anfangen. Es handelt vom falschen Zeitpunkt, vom richtigen Timing, von
Anfängern und Schlüssern und der Frage, was alles von heute für morgen auf eine
Kassette passt.
Sie loten die Tiefen und Untiefen zwischen Dada, Artistik und konkreter Poesie,
Kabarett und Clownerie auf eine Weise aus, die in der Kleinkunstwelt vergeblich
ihresgleichen sucht.
Ursus & Nadeschkin bleiben sich auch in ihrem neuen Programm treu und tun, was
niemand von ihnen erwartet.
Absurder Humor kollidiert mit geistreichem Theater und knallt einem hochgradig
beflügelnd und wahnsinnig unterhaltsam an die durchaus erwartungsvolle Birne.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Sky of Augustine

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
16.01.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Die Zermatter Band rund um Romaine und Joel Müller spielt zum ersten Mal im Visper Jazz Chälli

Nach jahrelanger Banderfahrung mit Wintershome, erfüllen sich die Geschwister Joel und Romaine Müller ihren Herzenswunsch nach einem gemeinsamen Projekt um und widmen sich dem intensiven Songwriting. Schnell entstehen Lieder, in denen die beiden über gemeinsam Erlebtes schreiben und das Leben in seinen Höhen und Tiefen widerspiegeln.

Die Band veröffentlichte ihre erste EP im März 2021 mit Songs wie «Fall Asleep» oder «Prayer in Blue», welche der Band manche Türen für Livekonzerte wie Zermatt Unplugged, Aigl’in Music, Antigel Festival in Genf sowie die Fafleralp Sessions öffneten.

Im August 2024 veröffentlichte das Duo ihr Debütalbum «Way of Water». Songs hieraus wird es auch bei ihrem ersten Besuch im Jaz Chälli zu hören geben. 

Reservation

  • Kultur

Gemeinsames Lesen

Lesen verbindet

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
17.01.26 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Kinder und Erwachsene lesen vier spannende Bücher und tauschen sich darüber aus.

Mit Charme und Humor lesen Kinder (ab 11 Jahren) und SeniorInnen zusammen während einem Jahr 4 spannende Bücher. In gemeinsamen Gesprächen darüber finden wir heraus, ob unterschiedliche Generationen die Geschichten ganz anders wahrnehmen.

Bücherliste:

Woltz Anna: Atlas, Elena und das Ende der Welt

Vieweg Olivia: Huck Fynn. Die Graphic Novel (nach Mark Twain)

Drvenkar Zoran: Kai zeiht in den Krieg und kommt mit Opa zurück

Grundies Ariane: Als Anders in mein Leben rollte

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Reservation
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Lachfalten statt Sorgenfalten – Gesundheit 60+

Webinar

FernUni Schweiz - UniDistance Suisse, Schinerstrasse 18, 3900 Brig
20.01.26 ab 14:00 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Dieser Vortrag ist Teil der Reihe «Fit und wohl» mit Fokus auf die mentale und körperliche Fitness und unser Wohlbefinden. Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung unserer Gesundheit, geben die Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in unterschiedliche Gesundheitsaspekte unseres Alltags sowie praktische Hinweise, wie wir eine gute Balance aufrechterhalten können.

Ein Lächeln wirkt oft stärker als jede Anti-Falten-Creme – und ist erst noch ansteckend! In diesem humorvollen Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit kleinen, alltagstauglichen Impulsen aktiv, fit und voller Lebensfreude bleiben.

Freuen Sie sich auf genussvolle Ernährungstipps, einfache Bewegungsübungen und kleine Denkanstösse, verpackt in eine bunte Mischung aus medizinischen und psychologischen Erkenntnissen – und ganz viel Humor.

Gesundheitsexperte Florian Walther nimmt Sie mit auf einen unverwechselbaren Streifzug durch zentrale Gesundheitsthemen im Alter.

Eine Veranstaltung für alle Menschen ab 60, die mit Leichtigkeit und Lebensfreude ins neue Jahr starten möchten.

Melden Sie sich jetzt an – denn Lachfalten sind die besten Vorsätze fürs 2026!

Im Anschluss an das Programm, können Sie sich bei einer Nachmittagsverpflegung mit dem Referenten und den Teilnehmenden austauschen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Verpflegung wird von der FernUni Schweiz offeriert.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

  • Diverses

Paarkurs

Was uns als Paar stark macht

Bildungshaus St. Jodern, Visp
20.01.26 ab 19:00 Uhr CONSENS Beratungsstelle für Partnerschaft und Familie des Bistums Sitten

Menschen sehnen sich nach einer glücklichen und starken Partnerschaft. Doch die Liebe geht nicht von selbst. Wie kann man die Partnerschaft lebendig erhalten oder auch neu beleben?

CONSENS, die Beratungsstelle für Partnerschaft und Familie führt am 20. und 27. Januar 2027 zwei Abende für Paare durch.

In einer angenehmen und diskreten Atmosphäre setzen sich die Paare mit wichtigen Themen der Partnerschaft auseinander. Die Teilnehmenden erhalten Impulse, welche auf der Paarforschung der Uni Zürich beruhen. Jedes Paar arbeitet für sich allein. Im Kurs geht es darum, für die Partnerschaft etwas Gutes zu tun und in sie zu investieren.

Die Abende finden im Bildungshaus St. Jodern in Visp statt und beginnen jeweils um 19.00 Uhr.
Geleitet werden sie von Emmy Brantschen und Eveline Pfammatter. Weitere Infos und Anmeldung: www.consens-vs.ch.

  • Gemeinde
  • Diverses

Erstinfo-Café

Austauschtreff für Neuzugezogene in Visp - Organisiert von der Regionalen Integrationsstelle Oberwallis

Mediathek, Treichweg 1
22.01.26 ab 16:30 Uhr Rhea Seibert, Integrationsdelegierte Visp (rhea.seibert@integration-ow.ch 079 858 47 94) / www.integration-ow.ch

Sind Sie neu in Visp und haben Fragen zum Leben und Alltag in der Region?
Möchten Sie andere Neuzugezogene kennenlernen und sich austauschen?
Dann kommen Sie zu einem der Info-Treffs in der Mediathek Visp, Treichweg 1!

Das Treffen findet im ersten Stock der Mediathek statt.

Keine Anmeldung notwendig - kommen Sie einfach zwischen 16:30 und 18 Uhr vorbei.

Kinder sind herzlich willkommen und können die Spiel- und Leseecke der Mediathek entdecken.

  • Kultur

Der Elefantenmensch

Literarisches Projektionskunsttheater

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
23.01.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Eine unter die Haut gehende Parabel gegen Vorurteile und für mehr Toleranz.

Das viktorianische London 1884: Der an einer seltenen, Körper und Gesicht schwer entstellenden Krankheit leidende John Merrick wird dem Publikum von einem sadistischen Manager in Freakshows auf Jahrmärkten präsentiert. Als Merrick endlich Zuflucht in einem Hospital findet, scheint sein Leidensweg zunächst beendet. Doch die Schatten der Vergangenheit verfolgen ihn erneut…

 

Die Mediabühne zeigt diese berührende, wahre Geschichte in einer inhaltlich erweiterten Fassung, mit erstklassigen Schauspielern, faszinierenden Trickfilmen und untermalt mit einem opulenten Soundtrack. Das von stimmlicher Eindringlichkeit angetriebene Projektionskunsttheater ist ein schillerndes Panoptikum, das zwischen Theater-Kino, Live-Synchronisation und inszenierter Lesung mit Trickfilmen angesiedelt ist.

 

Einführung durch die MediaBühne Hamburg

um 18.45 Uhr

Reservation

  • Kultur

Lismu&Losu

Stricken&Zuhören

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
28.01.26 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek wird wieder fleissig gestrickt und gelesen

Kommt vorbei und geniesst einen schönen, entspannten Morgen in unserer Mediathek. Immer am letzten Mittwoch vom Monat darf in der Mediathek zwischen 09.00-11.00 Uhr gestrickt, gehäckelt oder auch einfach nur zugehört werden. 

Bei Fragen und für Ideen zum Stricken und Häckeln ist Beatrice Schelling vom Nadelspiel Gampel mit vielen schönen Materialien vor Ort.

Bei jedem Anlass liest uns jemand aus einem spannenden Buch vor, erzählt uns von einer interessanten Reise durch ferne Gebiete... oder ein Autor stellt uns höchstpersönlich sein Buch vor. Es ist auf jeden Fall abwechslungsreich; lassen Sie sich überraschen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Z'Oberwallis verzellt

Bietschhorn
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
30.01.26 ab 18:30 Uhr Bildungshaus St. Jodern
Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
+41 (0)27 946 74 74
brunhildefurrer@stjodern.ch
https://www.stjodern.ch/
Rahel Bovet, Polygrafin, Schreinerin, Mutter, Geschäftsführerin grafisto.ch „Ein Leben voller Möglichkeiten“ Moderiert von Matthias Ritter

Entdecken Sie die faszinierenden Lebensgeschichten im Oberwallis!

Herzlich willkommen zu einem besonderen Anlass, bei dem wir eindrucksvolle Geschichten der Menschen aus dem Oberwallis ins Rampenlicht rücken! Auch hier gibt es viele faszinierende Lebensgeschichten, die darauf warten, erzählt zu werden. Lassen Sie sich von den Erlebnissen und Erfahrungen inspirieren, die unsere Nachbarn und Freunde geprägt haben.

In einem entspannten Rahmen können wir diesen Geschichten zuhören und uns auch aktiv in den Austausch einbringen. Vor und nach diesem spannenden Teil können Sie bei einem Getränk an der Bar weitere interessante Gespräche führen.
Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Inspiration, Austausch und Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Vielfalt der Lebensgeschichten im Oberwallis zu entdecken!

 

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Sound Lounge

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
30.01.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Das Duo Sound Lounge, bestehend aus dem Gitarristen Diego Flavian und der Sängerin Weina Venetz, lädt Sie zu einer außergewöhnlichen und mitreißenden musikalischen Zeitreise ein.

Das Duo bringt sein Publikum zurück zu den klassischen Klängen der 1940er Jahre. Zu Hören gibt es bekannte Jazzstandards. Bossa Nova-Stücke, die einen nach Brasilien enführen und auch moderne Klänge von Pop bis Soul, von Sting über Norah Jones bis zu Amy Winehouse.

Die einzigartige Kombination aus minimalischem Stil und ausdrucksstarker Musikalität macht das Duo zu etwas Besonderem. Die samtige Stimme von Weina Venetz verschmilzt harmonisch mit den vielseitigen Gitarrenklängen von Diego Flaviani, und gemeinsam erschaffen sie eine Welt voller klanglicher Vielfalt und emotionaler Tiefe.

Reservation

  • Kultur

RESPECT - The Aretha Franklin Story

A Tribute to the Queen of Soul

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
31.01.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Eine Verneigung vor der unsterblichen Königin des Soul.

In der Tribute-Show werden die wichtigsten Karrierestationen präsentiert und es gibt einen repräsentativen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens in einer abendfüllenden und extrem unterhaltsamen Show mit hohem biographischem und musikalischen Anspruch.

 

Nicht nur die grössten Hits der internationalen Charts wie I Never Loved A Man, Respect, Chain Of Fools, Natural Woman, Think, I Say A Little Prayer, Don’t Play That Song, Spanish Harlem, Rock Steady, Until You Come Back To Me, Angel and Ain’t No Way werden von den hochkarätigen Lead- und Backing Vocals Darnita Rogers, Noreda Graves, Journi Cook, Menoosha Susungi, Lisa Benjamin und

Flore M in bester Tributemanier mit eigener Ausdrucksstärke und Performancekraft interpretiert. Es werden auch Aretha’s unbekanntere Soul- und Gospel-Perlen (u.a. Border Song) und ihre, mit anderen bekannten Stars, erfolgreichen Duette wie I Know You Were Waiting (mit George Michael), Sisters Are Doin’ It For Themselves (mit The Eurythmics) plus einige ihrer vielen Cover-Versionen bekannter Hits wie Bridge Over Troubled Water präsentiert.

 

Eine zehnköpfige Band (Drum, Percussion, Bass, Gitarre, Keyboard, Hammond-Orgel, Trompete, Alt-Saxophone, Tenor-Saxophone, Bariton-Saxophone) garantieren den authentischen Sound der Zeit.

 

Reservation

  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
04.02.26 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Jonas Wyssen

Kunstaustellung im Foyer und Bankettsaal

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
04.02. - 31.05.26 ab 18:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein digitaler Künstler mit physischen Werken

Jonas Wyssen alias JW3, ist ein Walliser Künstler, der die faszinierende Verbindung zwischen Natur und Technik erforscht. Seine Werke thematisieren neue Technologien wie etwa KI und das Verhältnis in dem wir dazu stehen. Er beginnt mit digitaler Kunst und lässt diese mittels limitiertem Drucken oder als Installationen real werden.

Seine Kunst lädt jeden dazu ein, die spannende Begegnung zwischen dem Natürlichen und dem Virtuellen neu zu entdecken und frische, inspirierende Blickwinkel auf dieses Thema zu gewinnen.

 

Vita

1980 In Brig geboren,

in Algerien aufgewachsen bis 1986

1996 Handelsschule für Sportler und Künstler, Brig

2002 Diplom als Polygraph (Typographie), Visp

2007 Selbständiger Grafik Designer, Brig

2012 Freelance Interaction Designer, Zürich

2018 Mitgründer, dloop AG, Kunst Start-up, Zug

seit 2020 Vollzeit Künstler in Zürich

seit 2022 in Sion

 

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Lesen verbindet - Lesen ist eine Reise für den Geist

Sitzungszimmer Gibidum
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
06.02.26 ab 18:00 Uhr Bildungshaus St. Jodern
Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
+41 (0)27 946 74 74
brunhildefurrer@stjodern.ch
https://www.stjodern.ch/
"Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat." – Helen Hayes –

Bücher öffnen eine weitere Dimension: Sie schenken uns die Möglichkeit, die Grenzen der Sprache, der Zeit und der Realität zu überschreiben. Sie sind Flügel für unseren Geist.

Lesen überwindet Distanzen und schafft Gemeinschaft. In einer Welt, die immer schneller und vernetzter wird, bietet wir im Bildungshaus die Möglichkeit, innezuhalten, zu reflektieren und mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Wir tauschen uns in ungezwungenem Rahmen über die von uns gelesenen (Lieblings-) Bücher aus. 

So lernen wir neue Schriftsteller und Bücher kennen und finden Zugang zu Lesestoff, an den wir uns vielleicht sonst nicht gewagt hätten.

Bei Kaffee und Kuchen kann die Diskussion gerne noch weitergeführt werden und wir lernen uns noch besser kennen.

Lesen verbindet – sei dabei!

 

Reservation

  • Freier Eintritt