Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Kulinarik
  • Diverses

Jeden Freitag Visper Pürumärt

Pürumärt

Kaupflatz Visp
11.04. - 19.12.25 ab 16:00 Uhr Visp Ortsmarketing

Der Pürumärt bietet eine grosse Auswahl an einheimischen Produkten wie Früchte, Gemüse, verschiedene Käsespezialitäten, Eier, Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Gewürze, selbstgemachte Sirup, Raclette, Bratwurst vom Grill uvm. – der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.

Der Visper Pürmärt – ein magnetischer Anziehungspunkt für Kreativität und Gemeinschaft.
In den letzten Jahren hat sich der Visper Pürmärt zu einem wahren Hotspot entwickelt, der nicht nur für Gruppen, Vereine und politische Parteien eine ideale Bühne bietet, sondern auch für Organisationen aller Art eine wertvolle Plattform darstellt. Der Pürmärt ist zu einem Fest der Vielfalt geworden, wo Musikformationen ihre Kunst in einer unverwechselbaren Atmosphäre präsentieren können – sei es, um ein begeistertes Publikum zu verzaubern oder um auf kreative Weise Werbung in eigener Sache zu betreiben. Hier treffen sich Kultur, Gemeinschaft und Unterhaltung auf beeindruckende Weise und machen den Pürmärt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Friday After Work Apéro
Für die gesellige Stimmung präsentieren unsere Weinkellereien Cave de la Tour, Chanton, Johanneli Fi und 
St. Jodernkellerei abwechslungsweise Ihre feinen Weine. Das Landwirtschaftszentrum verkauft lokale Biere und die Schaukäserei Turtmann verwöhnt uns mit feinen Raclettes sowie bieten Ihre Käsespezialitäten auch zum Kauf an. Der Pürumetzg bereitet feine Apéroplatten mit dem Fleisch aus seiner Eigenproduktion sowie Bratwürste vom Grill.
Was braucht es mehr für ein gemütliches Apéro am Freitagabend?

Jeden letzten Freitag im Monat präsentieren Geflüchtete und Zugewanderte aus diversen Ländern kulinarische Spezialitäten aus ihren Ländern am Stand "Lokal - International". Entdecken Sie die spannende und vielfältige kulturelle Vielfalt im Oberwallis! 

Einmal monatlich verwöhnt Sie am Stand "Zubi-Chälli" Mauro mit diversen Grilladen sowie Walliser Spezialitäten. 

Musikalische Unterhaltung wird ein- bis zweimal pro Monat organisiert.

Wir freuen uns auf Euch!

Visper Pürumärt

  • Kinder

Kinderhort Ischbär

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08. - 31.12.25 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Ab August 2025 geht's wieder los. Die Kinder dürfen die Musik spielend erlernen.

Gemeinsam musizieren und die Freude an der Musik teilen.

Die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort haben die Kinder viele Möglichkeiten sich zu bewegen. 

  • Kinder

Musikspielgruppe mit Bewegung

Musikalische Nachmittage mit vielfältiger Bewegung mit Kindern

Lonza Arena
04.09.25 - 08.05.26 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena

jeweils Donnerstag oder Freitag 14.00 - 16.00 Uhr

Die Kinder dürfen spielend die Musik erlernen.

die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen.

Ausserdem haben die Kinder die Möglichkeit zwischendurch zu spielen, malen oder sich auf der Hüpfburg auszutoben

  • Kultur

Rittiner Gomez Ausstellung

Kunstaustellung im Foyer und Bankettsaal

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
01.10.25 - 01.02.26 ab 18:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein zeitgenössischer Künstler

Rittiner & Gomez *1960 in Simplon-Dorf

Bildermacher, Zeichner, Postkartenversender

Leben und arbeiten in Einigen/Spiez

Rittiner & Gomez sind bekannt für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten, darunter Zeichnungen, Malereien und Objekte. Ihre Werke zeichnen sich durch eine besondere Ästhetik und tiefgründige Inhalte aus.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Verena Troger - Imboden

Gelati – Farbe im Simultan-Kontrast

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
3930 Visp
05.10. - 26.10.25 Kunstverein Oberwallis
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig
reinhard.eyer@gmail.com
http://www.kunstvereinoberwallis.ch

Farbe und geometrische Abstraktion prägen seit vielen Jahren Verena Trogers malerisches Werk. Doch während sie in der Vergangenheit mehrheitlich zu gedämpften dunklen Farben griff und ihren Werken damit eine meditativ-melancholische Stimmung verlieh, zeugen ihre jüngeren Bilder von einer neuen Leichtigkeit. Mit der ihr eigenen Konsequenz erforscht Troger in der neckisch mit  «Gelati» betitelten Bildserie den Simultan-Kontrast nach Johannes Itten. 

Zur Vernissage spricht Luzia Carlen, Kunsthistorikerin

Die Künstlerin ist in der Ausstellung anwesend:  Samstag, 11. Oktober, 16.00 bis 18.00 Uhr

Künstlergespräch mit Verena Troger und János Németh moderiert von Luzia Carlen: Freitag, 24. Oktober, 17.00 Uhr

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Sport
  • Kinder

Freies Eislaufen

am 11.Oktober geht's wieder los

Lonza Arena
11.10.25 - 31.03.26 Lonza Arena AG

Mittwoch und Samstag mit Stock

Sonntag ohne Stock

Ob erste wackelige Schritte auf dem Eis oder schon kleine Pirouetten – beim freien Eislaufen für Kinder stehen Spaß, Bewegung und strahlende Gesichter im Mittelpunkt. Hier können die Kleinen in ihrem eigenen Tempo die Eisfläche erobern, neue Tricks ausprobieren und gemeinsam mit Freunden unvergessliche Wintermomente erleben.“

  • Kultur

Manga Workshop

Mangazeichnen für Jugendliche (10-16 Jahre)

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
25.10.25 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Im Kurs hast du die Möglichkeit, ein eigenes Manga-Gesicht zu kreieren. Dabei lernst du die typischen Manga-Stilelemente kennen.

Entdecke die faszinierende Welt der Manga-Kunst! � �✨ Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – Manga Artist Simone Meng Xie führt dich im Workshop interaktiv an den japanischen Comicstil heran.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Reservation
  • Kultur

MOLA - EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
27.10.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch

Kunsang Wangmo, genannt "Mola" (Großmutter), ist seit fast 60 Jahren von zu Hause weg. Mola, eine buddhistische Nonne, die seit 1959 aus ihrer Heimat Tibet verbannt ist, hat den letzten Wunsch, nach Tibet zurückzukehren und in der Nähe ihres paradiesischen Heimatlandes zu sterben. Ihr 100. Geburtstag steht vor der Tür, und die Zeit läuft ihr davon. In Bern betet und meditiert Mola täglich und bleibt gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer eng verbundenen Familie. Um ihren Wünschen nachzukommen, beginnt Molas Familie mit dem mühsamen Verfahren, ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, was Monate dauern könnte. Während das Leben in ihrem Haushalt seinen gewohnten Gang geht, beginnt die Familie, ihre möglicherweise letzten Tage mit Mola zu dokumentieren.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Diverses

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige von Krebsbetroffenen

Bärgüf-Träff, Visp
28.10.25 ab 15:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Hier findest du Raum für Austausch, Verständnis und neue Kraft – immer dienstags in den geraden Kalenderwochen.

Wir sprechen über Erfahrungen, Sorgen und Hoffnungen. Du bist nicht allein – Mitänand und Väränand.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Komm vorbei und werde Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft. Zusammen sind wir stärker.

Wir freuen uns auf dich!

  • Diverses

Café Courage: Begägnig und Üstüsch

für Betroffene und Cancer Survivors

Bärgüf-Träff, Visp
29.10.25 ab 09:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» -

Bärgüf-Song von Eppis

Wir treffen uns all zwei Wochen am Mittwoch, immer in den geraden Kalenderwochen. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die gegenseitige Unterstützung.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

Lismu&Losu

Stricken&Zuhören

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
29.10.25 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek wird wieder fleissig gestrickt und gelesen

Kommt vorbei und geniesst einen schönen, entspannten Morgen in unserer Mediathek. Immer am letzten Mittwoch vom Monat darf in der Mediathek zwischen 09.00-11.00 Uhr gestrickt, gehäckelt oder auch einfach nur zugehört werden. 

Bei Fragen und für Ideen zum Stricken und Häckeln ist Beatrice Schelling vom Nadelspiel Gampel mit vielen schönen Materialien vor Ort.

Bei jedem Anlass liest uns jemand aus einem spannenden Buch vor, erzählt uns von einer interessanten Reise durch ferne Gebiete... oder ein Autor stellt uns höchstpersönlich sein Buch vor. Es ist auf jeden Fall abwechslungsreich; lassen Sie sich überraschen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kulinarik
  • Diverses

Gemeinsames Mittagessen im Träff

zusammen essen, sich austauschen, einfach da sein

Bärgüf-Träff, Visp
30.10.25 ab 12:00 Uhr Bärgüf-Träff

Am letzten Donnerstag im Monat essen wir im Träff gemeinsam zu Mittag.

Das Essen bringt jede:r selbst mit – Tee, Kaffee und eine angenehme Atmosphäre gibt’s von uns. Geschirr, Besteck und eine Mikrowelle zum Aufwärmen stehen bereit.

«Gemeinsam schmeckts einfach besser.»

Im Träff ist Platz für Gespräche, Gemeinschaft und ein bisschen Normalität im Alltag.

Du möchtest online dabei sein? Einfach und bequem von zu Hause aus? Melde dich im Träff und schalte dich dazu – per Teams oder Telefon. Auch am Bildschirm geht Gemeinsam!

Wir freuen uns auf dich!

  • Diverses

Krebserkrankung und Sozialversicherung

mit Nathalie Dirren

Bärgüf-Träff, Visp
30.10.25 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

Krebserkrankung und Sozialversicherungen - im Fokus: Krankenversicherung, Krankentaggeldversicherung und die Invalidenversicherung (IV)

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern wirft auch viele Fragen rund um Versicherungen und finanzielle Absicherung auf.

Ein grosser Teil der Behandlungskosten wird über die obligatorische Krankenversicherung (KVG) abgedeckt. Doch was solltest du vor dem Jahreswechsel in Bezug auf deine Grundversicherung beachten?

Oftmals führt eine Krebserkrankung zu einer (teilweisen) Arbeitsunfähigkeit. Welche Auswirkungen hat das auf dein Einkommen? Darf dir dein*deine Arbeitgeber*in kündigen, und welchen Schutz bietet das Gesetz? Welche Unterstützung bietet die Invalidenversicherung (IV) in dieser Situation?

An diesem Informationsanlass erhältst du einen verständlichen Überblick über wichtige rechtliche und finanzielle Aspekte im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.

  • Kultur

Spiel mir das Lied… von Morricone

Tribute to Ennio Morricone

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
30.10.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Hochstehendes Orchestererlebnis mit bekannter FIlmmusik.

Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra.

Pepe Lienhard spielt Flöte, Saxofon und diverse Blasinstrumente gemeinsam mit 30 MusikerInnen vom Rigiblick Symphonic Orchestra. Hanna Scheuring und Daniel Rohr führen durch den Abend.

Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu fast 500 Filmen geschrieben: «Spiel mir das Lied vom Tod», «My Name is Nobody», «Cinema Paradiso»...

Der Filmregisseur Roberto Faenza sagt: 
«Ich erinnere mich besser an die Musik als an den Film. Sie trägt den Film. Morricone hat das Format «Filmmusik» erschaffen. Den Anstoss zu dieser längst fälligen Hommage gab Pepe Lienhard: «Wenn ihr je etwas über Ennio Morricone macht, möchte ich gerne mit ganzer Seele dabei sein. Morricone verehre ich sehr.» 

Einführung mit Alina Wyer um 18.45 Uhr
 

Reservation

  • Kultur

The Irish Folk Festival

Different Strokes for Different Folks

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
02.11.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Seit 2017 zu Gast in Visp – Let‘s keep jigging!

Macht euch bereit, von den lebendigen Melodien und Rhythmen Irlands mitgerissen zu werden! Das Irish Folk Festival (IFF) steht 2025 unter dem Motto «Different Strokes for Different Folks». Wir zelebrieren damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur. Das IFF ist ein Kaleidoskop der Klänge, das die vielen Facetten der grünen Insel abbildet. Wie heisst es so schön? «Über Geschmack lässt sich streiten.» Doch genau das macht die irische Musik so spannend – es gibt mindestens so viele Stile wie Vorlieben der Besucher, die das IFF mit einer bunten Auswahl unter einen Hut bringt. Aber eines ist sicher: Über das handwerkliche Können, die Virtuosität und die Authentizität der geladenen Künstler lässt sich nicht streiten.

Buioch
Traditionelle irische Musik mit eigens komponiertem und arrangiertem Repertoire.

Craic Addicts
Eine zeitgenössische Folk-Band erweckt den pulsierenden Geist der irischen Musik zum Leben.

Dave Flynn
Die Gitarren-Freaks unter euch werden mit Dave Flynn voll auf ihre Kosten kommen. Sein Repertoire umfasst Slow Airs, die mit opulenten barockartigen Arrangements das Herz berühren, aber auch schwungvolle Jigs & Reels.

Léda
Das Duo besteht sowohl aus Éadaoin Ní Mhaicín, einer
mehrfach preisgekrönten Musikerin, als auch
Amy Laurenson, Young Traditional Musician of the Year.    
 

Reservation

  • Kultur

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
03.11.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch

Peru in den 1930er Jahren: Während sich in Europa der Faschismus ausbreitet, verdient sich die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau) als Mathematiklehrerin in der Hauptstadt Lima. Doch ihre wahre Berufung wartet weiter südlich der kosmopolitischen Metropole, in der Wüste von Nazca. Der französische Archäologe Paul (Guillaume Gallienne) überredet Maria, für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Gegend erhofft. Stattdessen stoßen sie mitten in der staubigen Einsamkeit auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort in ihren Bann ziehen.

Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, ist sie bereit, ihr bisheriges Leben, ihre Liebe und ihre Arbeit als Lehrerin hinter sich zu lassen. Allein auf sich gestellt widmet sich Maria fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca-Linien … auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Own your Age

Lesung mit Pasqualina Perrig-Chiello

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
04.11.25 ab 19:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Über die Kraft und das Glück des Älterwerdens

Erleben Sie einen inspirierenden Abend mit der renommierten Entwicklungspsychologin und systemischen Familientherapeutin Pasqualina Perrig-Chiello, emeritierte Professorin der Universität Bern. Ihr Bestseller „Own Your Age“ hat viele Leser*innen begeistert und war lange Zeit auf der Bestsellerliste der Sachbücher. Die Übergänge der zweiten Lebenshälfte bringen sowohl Herausforderungen als auch zahlreiche Chancen mit sich. Wir alle wünschen uns, dass das Älterwerden selbstbestimmt, spannend und erfüllend verläuft. In dieser Lesung zeigt die Autorin auf, wie wir diesen Veränderungen begegnen können und welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
05.11.25 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Diverses

Moderne Therapien in der Krebsbehandlung,

mit Dr. Magdalena Hecz

Bärgüf-Träff, Visp
06.11.25 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

«Fortschritt in der Krebsmedizin bedeutet nicht nur neue Therapien – sondern neue Hoffnung.»

Die Krebsmedizin entwickelt sich schnell – doch was bedeuten diese Fortschritte konkret und welche modernen Therapien stehen Patienten:innen zur Verfügung?

Dr. Magdalena Hecz, Onkologin vom Spitalzentrum Oberwallis, stellt uns an diesem Abend Therapien in der Krebsbehandlung vor und zeigt uns wie die individuellen Behandlungen das Leben der Patienten:innen verändern können. Als erfahrene Ärztin gibt sie uns spannende Einblicke in moderne Therapiemöglichkeiten, personalisierte Medizin und neue Entwicklungen in der Krebsforschung. Der Anlass bietet Raum für deine Fragen und Austausch.

Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

Taizéabend

Mit dem Jugendchor «stimmriich»

Visp, Pfarreisaal
06.11.25 ab 19:30 Uhr Pfarrei St. Martin Visp

Gerne laden wir Sie zum Taizéabend ein.

Das Taizégebet wird mitgestaltet durch den Jugendchor «stimmriich». Es besteht aus meditativen Liedern aus Taizé, Bibellesung, Fürbitten, Lobpreis, Vater unser und einer Zeit der Stille.

Wir freuen uns auf Sie!

Seelsorgeregion Visp