Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur

BIMUKI

Bilderbuch - Musik für Kinder

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
24.04.26 ab 09:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Zusammenarbeit mit der Jugendmusik Vispe

Ein Bilderbuch wird erzählt und musikalisch mit den Kindern gestaltet.

Kinder dürfen zuhören und/oder selber mitmachen.

Joel Schmidt, Dirigent der Jugendmusik und Musikgesellschaft Vispe, versteht es mit seiner mitreissenden Art die Kinder zu begeistern.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Them Fleurs

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
26.04.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Im vergangenen Jahr feierte die Band ihr 15-jähriges Bestehen. Im Jazz Chälli gibt es nun die Afterparty.

Them Fleurs sind längst eine feste Grösse in der Oberwalliser, ja der Schweizer Musikszene. Sie haben bereits mehr als 200 Konzerte gespielt, darunter am Open Air Gampel, in Clubs von Berlin bis Basel und auch bereits einmal im Visper Jazz Chälli. Hierhin kehrt die Band nun zurück. 

Die Musik der Band sich zwischen Indie, Rock, Pop und elektronischen Einflüssen – mal verspielt, mal druckvoll, aber stets eigenständig.

Live überzeugt die Band mit viel Energie, feinem Gespür für Dynamik und einem Sound, der sich jeder Schublade entzieht.

Was bleibt, ist eine Band, die mit jedem Jahr mehr zu sagen hat. 

Reservation

  • Kultur

Lismu&Losu

Stricken&Zuhören

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
29.04.26 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek wird wieder fleissig gestrickt und gelesen

Kommt vorbei und geniesst einen schönen, entspannten Morgen in unserer Mediathek. Immer am letzten Mittwoch vom Monat darf in der Mediathek zwischen 09.00-11.00 Uhr gestrickt, gehäckelt oder auch einfach nur zugehört werden. 

Bei Fragen und für Ideen zum Stricken und Häckeln ist Beatrice Schelling vom Nadelspiel Gampel mit vielen schönen Materialien vor Ort.

Bei jedem Anlass liest uns jemand aus einem spannenden Buch vor, erzählt uns von einer interessanten Reise durch ferne Gebiete... oder ein Autor stellt uns höchstpersönlich sein Buch vor. Es ist auf jeden Fall abwechslungsreich; lassen Sie sich überraschen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Miss Daisy und ihr Chauffeur

(Driving Miss Daisy) - Schauspiel von Alfred Uhry

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
01.05.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Mit INTHEGA Sonderpreisträger Ron Williams.

Atlanta, Georgia, 1948: Miss Daisy Werthan ist es gewohnt, ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen. Bis zu jenem Tag, an dem die 72-jährige Witwe ihren Neuwagen samt der Garage der Nachbarn zu Schrott fährt und ihr Sohn Boolie es wagt, Zweifel an ihrer Fahrtauglichkeit zu äussern… Ein farbiger Chauffeur soll her, was Miss Daisy zunächst vehement ablehnt. Doch der charmanten Art des neuen Fahrers Hoke Coleburn kann sie sich nicht lange entziehen. Mit Ausdauer und unbeeindruckt von mancher unfreundlichen Bemerkung der alten Dame schafft es Hoke schliesslich doch, dass Miss Daisy auf dem Rücksitz Platz nimmt. Während der gemeinsamen Fahrten kommen die Gegensätze – hier die wohlhabende, gebildete jüdische Südstaaten-Lady, dort der schwarze Angestellte aus der Unterschicht – aber auch viele ungeahnte Gemeinsamkeiten der beiden Aussenseiter zum Vorschein. In einer Zeit, in der die Rassentrennung in den USA noch wie selbstverständlich den Alltag der Menschen bestimmte, entwickelt sich zwischen den Protagonisten nach und nach eine tiefe Freundschaft.

Das Theaterstück schafft es, die Ernsthaftigkeit von Rassismus, Vorurteilen und Diskriminierung auf eine menschlich warme, bewegende und gleichzeitig sehr unterhaltsame Weise zu thematisieren.

Einführung mit Matheo Eggel um 18.45 Uhr

Reservation

  • Kultur

Dada Ante Portas

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
01.05.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Dada Ante Portas ist eine der erfolgreichsten Rockbands der Schweiz. Nun kommt sie erstmals ins Visper Jazz Chälli.

Gegründet 1996 in Luzern, hat sich die Band mit ihrer Mischung aus eingängigem Alternative Rock, emotionalen Balladen und charismatischem Livesound eine breite Fanbasis erspielt. Mit mehreren Chartplatzierungen und Radiotiteln – darunter «She Cries for Someone Else», «Taking Your Love» oder «What If» – prägte sie über zwei Jahrzehnte die Schweizer Musikszene. Die Band wurde für ihre Alben mehrfach ausgezeichnet und tourte erfolgreich durch die Schweiz und das angrenzende Ausland.

Nach einer mehrjährigen Pause feierten Dada Ante Portas 2023 ein vielbeachtetes Comeback – gereifter, energiegeladen und mit neuer Musik im Gepäck. Der Auftritt in unserem Club bringt nicht nur ein Stück Schweizer Musikgeschichte auf die Bühne, sondern spricht auch ein generationenübergreifendes Publikum an.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
06.05.26 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Plastic Creatures

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
08.05.26 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Die Plastic Creatures laden ein, zur Zeitreise durch die Welt der Rockmusik

Seit 1967 rocken die Plastic Creatures das Wallis. Im Jahre 1967, in der Zeit des Beat und Rock & Roll, gaben die Plastics Creatures ihr erstes Konzert im damaligen Kino Apollo in Brig. Bis zum Jahre 1972 blieb die Band zusammen und trennte sich, nach mehreren Konzerten im Ober- und Unterwallis, aus beruflichen wie auch aus privaten Gründen. Wenige Jahre später fand man wieder zusammen und heute, 57 Jahre (!) später, gibt es sie immer noch und sie musizieren wie damals aus Freude zur Musik. Das musikalische Spektrum umfasst im Wesentlichen die Musik aus den 60er & 70er Jahren: Led Zeppelin, Deep Purple, The Who, Allman Brothers Band, Beatles, Joe Cocker, Eric Clapton, Tina Turner und vielen anderen mehr. Wie eigentlich jedes Jahr, zeigt sich die Oberwalliser Ur-Rockband für den Saisonabschluss im Visper Jazz Chälli verantwortlich. 

Reservation

  • Abendkasse
  • Sport

35. Dorfturnier

Alljährlichens Unihockey-Plauschturnier

BFO Visp
14.05.26 ab 09:00 Uhr UHC Visper Lions

Wir möchten Euch herzlich zur 35. Ausgabe unseres alljährlichen Dorfturniers einladen! Das Turnier wird am Donnerstag, 14. Mai 2026 in der BFO Turnhalle in Visp stattfinden.

Weitere Infos auf visperlions.ch

  • Kultur

Die Theaterkids vom La Poste

Theaterworkshop für Kinder

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
15.05.26 ab 19:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Spiel, Spass und Schauspiel – mit Profi-Coaching auf die Bühne!

Nach dem grossen Zuspruch und Erfolg bietet das Schauspielerehepaar Karim Habli und Franziska Truffer und das Theater La Poste erneut einen fünftägigen Theaterworkshop im Theater La Poste an. In dieser Woche erhalten die Teilnehmenden im Alter von 12 bis 16 einen Einblick in den Beruf des/der Schauspielers/in. Im Vordergrund stehen Improvisation und Spielfreude. Die Kids lernen die Basics des Berufes und wichtigsten Bühnengesetze kennen. Sie erhalten ein Stimm- und Körpertraining und werden beim Darstellen verschiedenster Rollen professionell gecoacht. Sie können sich in allen Sparten der darstellenden Kunst ausprobieren, sei es in Pantomime, Improvisation, Bühnenkampf und vieles mehr. Der Spass ist garantiert. Zum Abschluss der Woche wird in einer Performance dem Publikum das Gelernte gezeigt.

Für die Theaterkids des letztjährigen Kurses bieten Karim Habli und Franziska Truffer eine Weiterführung des Kurses an. In diesem zweiten Teil wird auf das Gelernte zurückgegriffen und daran weitergearbeitet. Durch Improvisation werden kleine bis grosse Szenen entwickelt, aufgeschrieben, einstudiert und dann aufgeführt. Ziel ist es, später einmal ein ganzes Theaterstück zu inszenieren und vor einem grossen Publikum im La Poste zu spielen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Praktische Anwendungen von künstlicher Intelligenz

Webinar

Online Veranstaltung
21.05.26 ab 10:00 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe «Digital heute» mit Fokus auf die Digitalisierung unseres Alltags. Die Webinare beleuchten die Digitalisierung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und vermitteln nützliche Handlungsempfehlungen im Umgang mit digitalen und virtuellen Medien sowie Online-Plattformen und KI.

Aufgrund grosser Beliebtheit dieses Webinars, bieten wir es erneut an. Das Webinar Webinar gibt einen kurzen Einblick darüber, wie sich Werkzeuge der (generativen) künstlichen Intelligenz (KI) für verschiedene Aufgaben verwenden lassen. Dazu gibt es konkrete Beispiele, die zum Ausprobieren und Experimentieren einladen.

Gemeinsam überlegen wir, wie sich die Verbreitung solcher Werkzeuge darauf auswirkt, wie wir in Zukunft arbeiten, lernen und miteinander umgehen. Nur weil wir Wissensarbeit künftig automatisieren können, sollen wir das auch bedingungslos tun? Welche Aufgaben wollen wir komplett an KI abgeben, bei welchen wollen wir uns unterstützen lassen und welche lieber weiterhin selbst erledigen?

Lassen Sie sich unseren praktischen Bezug zur KI von Dr. Angelo Belardi näherbringen und entscheiden Sie danach selbst, inwiefern Sie KI in Ihren persönlichen Alltag einbinden wollen. Melden Sie sich jetzt zu diesem anwendungsorientierten Webinar an.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

  • Kultur

Lismu&Losu

Stricken&Zuhören

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
27.05.26 ab 09:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
In der Mediathek wird wieder fleissig gestrickt und gelesen

Kommt vorbei und geniesst einen schönen, entspannten Morgen in unserer Mediathek. Immer am letzten Mittwoch vom Monat darf in der Mediathek zwischen 09.00-11.00 Uhr gestrickt, gehäckelt oder auch einfach nur zugehört werden. 

Bei Fragen und für Ideen zum Stricken und Häckeln ist Beatrice Schelling vom Nadelspiel Gampel mit vielen schönen Materialien vor Ort.

Bei jedem Anlass liest uns jemand aus einem spannenden Buch vor, erzählt uns von einer interessanten Reise durch ferne Gebiete... oder ein Autor stellt uns höchstpersönlich sein Buch vor. Es ist auf jeden Fall abwechslungsreich; lassen Sie sich überraschen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

BIMUKI

Bilderbuch - Musik für Kinder

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
12.06.26 ab 09:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Zusammenarbeit mit der Jugendmusik Vispe

Ein Bilderbuch wird erzählt und musikalisch mit den Kindern gestaltet.

Kinder dürfen zuhören und/oder selber mitmachen.

Joel Schmidt, Dirigent der Jugendmusik und Musikgesellschaft Vispe, versteht es mit seiner mitreissenden Art die Kinder zu begeistern.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Sport

Mischa Imhof Memorial

29. Austragung des Juniorenfussballturniers

Sportplatz Mühleye, Visp
13.06.26 ab 08:00 Uhr Verein: Mischa Imhof Memorial FC Visp

Das traditionelle Juniorenfussballturnier für unsere Nachwuchstalente

Seit der 28. Ausgabe können junge Talente aus den Ligen Footeco FE-12 und D 1. Stärkeklasse ihr Können zeigen und sich mit anderen Teams messen. Erleben Sie Spitzenjuniorenfussball vor der Alpenkulisse.

Das Fussballturnier für Junioren im Herzen der Schweizer Alpen

Das Mischa Imhof Turnier wurde 1996 erstmals ausgetragen, mit 18 regionalen Teams und dem FC Varen als Turniersieger. Im Gedenken an Mischa Imhof, einem der grössten Talente, die der FC Visp jemals herausgebracht hat.

Aus der eigenen Nachwuchsabteilung hervorgegangen, wechselte der Mittelfeldspieler 1994 zu Lausanne-Sports und kam hier zu neun Einsätzen in der damaligen NLA. Im Frühjahr 1996 verunfallte Mischa Imhof bei einem Autounfall im Alter von 22 Jahren tödlich, seither wird zu seinem Gedenken in seinem Heimatort dieses Juniorenturnier ausgetragen.

Ziel des Turniers ist es, dem Nachwuchs die Chance zu geben, sich mit schweizerischen und internationalen Top-Teams zu messen. Die Teilnahmen vieler Klubs der Super- und Challenge-League (z.B. FC Basel, FC Aarau, FC St. Gallen, Young Boys Bern, FC Luzern, FC Sion, FC Lugano, FC Zürich) und international renommierter Clubs wie Juventus Turin oder Borussia Dortmund zeigen, dass dies den Organisatoren Jahr für Jahr gelingt.

Kulinarischer Ausklang mit Festwirtschaft

Abends nach dem Turnier werden unsere Gäste weiter durch unsere Festwirtschaft kulinarisch und unterhalterisch bis in die Morgenstunden verwöhnt.

  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Die missbräuchliche Alterskündigung

Webinar

Online Veranstaltung
18.06.26 ab 13:30 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Arbeitsverhältnisse enden nicht immer wie im Bilderbuch und nicht jede Kündigung ist vor dem Gesetz gerechtfertigt. Das Obligationenrecht schützt Arbeitnehmer vor Kündigungen, die gegen das Gebot von Treu und Glauben verstossen. Insbesondere hat der Arbeitgeber bei langjährig Beschäftigten im fortgeschrittenen Alter eine erhöhte Fürsorgepflicht. 

Dr. Iur. Oliver Schmid wird in diesem Webinar näher auf das Thema der missbräuchlichen Alterskündigung eingehen und dabei folgende Fragen behandeln: 

Wann kann eine Kündigung in der Rechtsprechung als missbräuchlich eingestuft werden?

Wann liegt eine missbräuchliche Alterskündigung vor? 

Gibt es Mittel und Massnahmen, um sich gegen eine missbräuchliche Alterskündigung zu wehren? 

Welchen Anspruch haben geschädigte Arbeitnehmende? 

Melden Sie sich zu diesem juristischen Webinar an, lernen Sie den Fall der missbräuchlichen Alterskündigung kennen und auf welche Schutzmechanismen von Gesetzes wegen zurückgegriffen werden kann. 

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus 

  • Kultur

Ds wilt Mandji

Dorfplatz, Baltschieder
3937 Baltschieder
27.08.26 ab 18:00 Uhr

Seit Jahrhunderten taucht "ds wilt Mandji" in Walliser Sagen und Geschichten auf. In Baltschieder wird diese Tradition noch speziell gepflegt - im Schnitt alle 10 Jahre. Dann erwacht das Wilde wieder zum Leben und muss den Kopf hinhalten, für alles, was nicht der Norm entspricht…

Reservation

  • Reservation
  • Kultur

Ds wilt Mandji

Dorfplatz, Baltschieder
3937 Baltschieder
28.08.26 ab 18:00 Uhr

Seit Jahrhunderten taucht "ds wilt Mandji" in Walliser Sagen und Geschichten auf. In Baltschieder wird diese Tradition noch speziell gepflegt - im Schnitt alle 10 Jahre. Dann erwacht das Wilde wieder zum Leben und muss den Kopf hinhalten, für alles, was nicht der Norm entspricht…

Reservation

  • Reservation
  • Kultur

Ds wilt Mandji

Dorfplatz, Baltschieder
3937 Baltschieder
29.08.26 ab 18:00 Uhr

Seit Jahrhunderten taucht "ds wilt Mandji" in Walliser Sagen und Geschichten auf. In Baltschieder wird diese Tradition noch speziell gepflegt - im Schnitt alle 10 Jahre. Dann erwacht das Wilde wieder zum Leben und muss den Kopf hinhalten, für alles, was nicht der Norm entspricht…

Reservation

  • Reservation
  • Kultur

Ds wilt Mandji

Dorfplatz, Baltschieder
3937 Baltschieder
04.09.26 ab 18:00 Uhr

Seit Jahrhunderten taucht "ds wilt Mandji" in Walliser Sagen und Geschichten auf. In Baltschieder wird diese Tradition noch speziell gepflegt - im Schnitt alle 10 Jahre. Dann erwacht das Wilde wieder zum Leben und muss den Kopf hinhalten, für alles, was nicht der Norm entspricht…

Reservation

  • Reservation
  • Kultur

Ds wilt Mandji

Dorfplatz, Baltschieder
3937 Baltschieder
05.09.26 ab 18:00 Uhr

Seit Jahrhunderten taucht "ds wilt Mandji" in Walliser Sagen und Geschichten auf. In Baltschieder wird diese Tradition noch speziell gepflegt - im Schnitt alle 10 Jahre. Dann erwacht das Wilde wieder zum Leben und muss den Kopf hinhalten, für alles, was nicht der Norm entspricht…

Reservation

  • Reservation
  • Kultur

Stefanie Heinzmann

Circles Tour 2026

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
08.10.26 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch

Das geplante Konzert vom Donnerstag, 09. April 2026 wurde auf den Donnerstag, 08. Oktober 2026 verschoben.
Sämtliche bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden automatisch auf das neue Datum am 08. Oktober 2026 übertragen.
Sie benötigen also kein neues Ticket mit dem neuen Datum. Ihr gekauftes Ticket dient Ihnen weiterhin als Eintritt.
Bitte beachten Sie, dass gekaufte Tickets weiterhin von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen sind.

 

Für alle, die musikalischen Tiefgang ebenso zu schätzen wissen, wie Authentizität.

Mit einer Stimme, die Gänsehaut verspricht, und einer Bühnenpräsenz, die das Herz berührt, kehrt Stefanie Heinzmann 2026 endlich auf die grossen Bühnen Deutschlands und der Schweiz zurück.

Sie verspricht ihren Fans eine Reise durch die musikalischen „Kreise“ des Lebens: Funk, Soul und tief berührende Pop-Elemente verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis in den schönsten Locations beider Länder. Gemeinsam mit ihrer Band präsentiert sie einen unvergleichlichen Mix aus Funk, Soul und berührenden Pop-Elementen die Herzen höherschlagen lässt.

Die „Circles Tour 2026“ ist ein Live-Event für echte Musikliebhaber, die Anspruch und Authentizität schätzen – und sich nach echter, handgemachter Musik sehnen.

Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=-KFkra-del0

 

Reservation

  • Abendkasse