Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Kulinarik
  • Diverses

Jeden Freitag Visper Pürumärt

Pürumärt

Kaupflatz Visp
11.04. - 19.12.25 ab 16:00 Uhr Visp Ortsmarketing

Der Pürumärt bietet eine grosse Auswahl an einheimischen Produkten wie Früchte, Gemüse, verschiedene Käsespezialitäten, Eier, Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Gewürze, selbstgemachte Sirup, Raclette, Bratwurst vom Grill uvm. – der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.

Der Visper Pürmärt – ein magnetischer Anziehungspunkt für Kreativität und Gemeinschaft.
In den letzten Jahren hat sich der Visper Pürmärt zu einem wahren Hotspot entwickelt, der nicht nur für Gruppen, Vereine und politische Parteien eine ideale Bühne bietet, sondern auch für Organisationen aller Art eine wertvolle Plattform darstellt. Der Pürmärt ist zu einem Fest der Vielfalt geworden, wo Musikformationen ihre Kunst in einer unverwechselbaren Atmosphäre präsentieren können – sei es, um ein begeistertes Publikum zu verzaubern oder um auf kreative Weise Werbung in eigener Sache zu betreiben. Hier treffen sich Kultur, Gemeinschaft und Unterhaltung auf beeindruckende Weise und machen den Pürmärt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Friday After Work Apéro
Für die gesellige Stimmung präsentieren unsere Weinkellereien Cave de la Tour, Chanton, Johanneli Fi und 
St. Jodernkellerei abwechslungsweise Ihre feinen Weine. Das Landwirtschaftszentrum verkauft lokale Biere und die Schaukäserei Turtmann verwöhnt uns mit feinen Raclettes sowie bieten Ihre Käsespezialitäten auch zum Kauf an. Der Pürumetzg bereitet feine Apéroplatten mit dem Fleisch aus seiner Eigenproduktion sowie Bratwürste vom Grill.
Was braucht es mehr für ein gemütliches Apéro am Freitagabend?

Jeden letzten Freitag im Monat präsentieren Geflüchtete und Zugewanderte aus diversen Ländern kulinarische Spezialitäten aus ihren Ländern am Stand "Lokal - International". Entdecken Sie die spannende und vielfältige kulturelle Vielfalt im Oberwallis! 

Einmal monatlich verwöhnt Sie am Stand "Zubi-Chälli" Mauro mit diversen Grilladen sowie Walliser Spezialitäten. 

Musikalische Unterhaltung wird ein- bis zweimal pro Monat organisiert.

Wir freuen uns auf Euch!

Visper Pürumärt

  • Kinder

Kinderhort Ischbär

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08. - 31.12.25 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Ab August 2025 geht's wieder los. Die Kinder dürfen die Musik spielend erlernen.

Gemeinsam musizieren und die Freude an der Musik teilen.

Die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort haben die Kinder viele Möglichkeiten sich zu bewegen. 

  • Kinder

Musikspielgruppe mit Bewegung

Musikalische Nachmittage mit vielfältiger Bewegung mit Kindern

Lonza Arena
04.09.25 - 08.05.26 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena

jeweils Donnerstag oder Freitag 14.00 - 16.00 Uhr

Die Kinder dürfen spielend die Musik erlernen.

die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen.

Ausserdem haben die Kinder die Möglichkeit zwischendurch zu spielen, malen oder sich auf der Hüpfburg auszutoben

  • Kultur

Rittiner Gomez Ausstellung

Kunstaustellung im Foyer und Bankettsaal

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
01.10.25 - 01.02.26 ab 18:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein zeitgenössischer Künstler

Rittiner & Gomez *1960 in Simplon-Dorf

Bildermacher, Zeichner, Postkartenversender

Leben und arbeiten in Einigen/Spiez

Rittiner & Gomez sind bekannt für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten, darunter Zeichnungen, Malereien und Objekte. Ihre Werke zeichnen sich durch eine besondere Ästhetik und tiefgründige Inhalte aus.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Sport
  • Kinder

Freies Eislaufen

am 11.Oktober geht's wieder los

Lonza Arena
11.10.25 - 31.03.26 Lonza Arena AG

Mittwoch und Samstag mit Stock

Sonntag ohne Stock

Ob erste wackelige Schritte auf dem Eis oder schon kleine Pirouetten – beim freien Eislaufen für Kinder stehen Spaß, Bewegung und strahlende Gesichter im Mittelpunkt. Hier können die Kleinen in ihrem eigenen Tempo die Eisfläche erobern, neue Tricks ausprobieren und gemeinsam mit Freunden unvergessliche Wintermomente erleben.“

  • Kultur

Herbstkonzert am Kunstplaneten

Verein des Kunstplanetenwegs
Hoflüo 26
3930 Visp
08.11. - 09.11.25 ab 18:00 Uhr Kunstplanet
Künstlerresidenz und Ausstellungsort
Hoflüo 26
3930 Visp
0762235742
kaspar.martin@kunstplanet.ch
https://www.kunstplanet.ch

Herbstkonzert am Kunstplaneten mit drei lokalen Musikern.

dB der Blatter
Alois “Wiisi” Biner
Jossibotsch

 Ablauf:

18:00 Bar & Ankunft

20:00 Konzertbeginn

bis ca. 02:00 Ausklang mit Barbetrieb

Freier Eintritt – Kollekte für die Musiker. 

Bitte zu Fuss oder mit dem Bus via Staldbach (Planetenweg), nicht auf die Kantonsstrasse.
Pedibus zurück zum Staldbach um Mitternacht.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Sport

NLB VBC Visp vs. Volley Oberdiessbach

Volleyball auf dem zweithöchsten Niveau

BFO Sporthalle im Sand
08.11.25 ab 19:00 Uhr VBC Visp

Chämmed verbi und unnerstützed isches NLB Team! 

Volleyballspiel 

  • Kultur

Die Zaubersocken

BAFF!

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
09.11.25 ab 15:00 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Premiere in Visp.

Willkommen in der Wunderwelt der Magie! Die Zaubersocken – bestehend aus den Zauberern Dominik, Nico und Omini – sorgen mit ihrer einzigartigen Zauberei für beste Unterhaltung. 

Der Name ist Programm: In ihrer Familienzaubershow «BAFF!» verbinden die Zaubersocken atemberaubende Zauberei mit reichlich Komik zu einer einzigartigen Show unter dem Motto: Staunen, lachen und nichts verstehen! Magisch und selbstironisch zugleich – eben typisch Zaubersocken.

In der Zaubersocken-Show sorgen aufregende Illusionen für grosses Staunen, während spassige Showelemente die Lachmuskeln der Kids strapazieren. Die Kinder sind dabei nicht nur blosse Zuschauende, sondern sie werden aktiv in die Zauberexperimente einbezogen. Mit viel Spass entdecken sie dabei ihre eigenen magischen Superkräfte – oder ist doch alles nur ein Schwindel?

So oder so: Die Zaubersocken sorgen dafür, dass die Vorstellung für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. 

Reservation

  • Kultur

AMRUM

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
10.11.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Kurz vor Kriegsende glaubt die dreifache Mutter Hille noch immer fest an den Endsieg

Amrum 1945. Kurz vor Kriegsende glaubt die dreifache Mutter Hille (Laura Tonke) noch immer fest an den Endsieg. Auch auf Amrum ist das Leben zu der Zeit alles andere als leicht. Ihr zwölfjähriger Sohn Nanning (Jasper Billerbeck) ackert jeden Tag mit seinem besten Freund Hermann (Kian Köppke) auf den Feldern der Bäuerin Tessa (Diane Kruger), während über ihren Köpfen die alliierten Bomber Richtung deutsches Festland fliegen, um den Feind endgültig in die Knie zu zwingen. Wer überleben will, für die Familie sorgen will, muss anpacken – und Nanning tut genau das: Er sammelt nachts im hellen Mondschein Treibholz, jagt Kaninchen in den Dünen und klaut den Wildgänsen ihre Eier. Doch im Dorf bleibt er ein Außenseiter. Als „Zugereister“ aus der Großstadt begegnet man ihm mit Misstrauen, in der Schule wird er verspottet. Zudem hält seine hochschwangere Mutter in Nibelungentreue an dem Führer fest, auch als alle schon längst wissen, dass nichts mehr zu gewinnen ist. Als der Krieg dann wirklich zu Ende geht und die Nachricht von Hitlers Tod durch das Radio auf die Insel gelangt, setzen bei Hille die Wehen ein. Kurz nach der Geburt ihres vierten Kindes versinkt sie in tiefe Traurigkeit und verweigert jedes Essen. Als sie den großen Wunsch nach einem Weißbrot mit Butter und Honig äußert, schöpft Nanning neue Hoffnung. Für ihn steht fest, dass seine Mutter nur dann wieder zu Kräften kommen kann, wenn er ihr diesen Wunsch erfüllt. Doch woher nehmen, wenn man es auf der ganzen Insel nicht einmal stehlen kann? Tauschhandel, Tagesmärsche durchs Watt, Robbenjagd – nichts ist ihm zu viel. Während er Zutat um Zutat sammelt, wird Nanning nicht nur mit der harten Wirklichkeit des Krieges konfrontiert, sondern auch mit einem Familiengeheimnis, das sein Leben für immer verändern wird.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Fit und gesund im besten Alter

Webinar

Online Veranstaltung
11.11.25 ab 13:30 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Dieses Webinar ist Teil der Reihe «Fit und wohl» mit Fokus auf die mentale und körperliche Fitness und unser Wohlbefinden. Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung unserer Gesundheit, geben die Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in unterschiedliche Gesundheitsaspekte unseres Alltags sowie praktische Hinweise, wie wir eine gute Balance aufrechterhalten können.

Mit dem Alter verändert sich unser Körper und dabei spielen auch die Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle. Denn wer möchte nicht ein selbständiges und aktives Leben bis ins hohe Alter geniessen können? Dazu ist es wichtig, dem Körper die notwendige Energie sowie alle essenziellen Nährstoffe in angemessenen Mengen zuzuführen und gleichzeitig Freude am Essen zu empfinden. Auch Bewegung im Alltag, als Freizeitbeschäftigung oder mit sportlichen Ambitionen und soziale Kontakte, leisten ihren Beitrag zu einem langen und gesunden Leben.

Das Webinar beinhaltet theoretische Inputs zum Älterwerden aus ernährungsphysiologischer Sicht, viele praktische Ernährungs- und Bewegungstipps für den Alltag und räumt mit ein paar gängigen Ernährungsmythen auf.

Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie wir uns auch im besten Alter fit und gesund halten können.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

  • Diverses

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige von Krebsbetroffenen

Bärgüf-Träff, Visp
11.11.25 ab 15:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Hier findest du Raum für Austausch, Verständnis und neue Kraft – immer dienstags in den geraden Kalenderwochen.

Wir sprechen über Erfahrungen, Sorgen und Hoffnungen. Du bist nicht allein – Mitänand und Väränand.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Komm vorbei und werde Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft. Zusammen sind wir stärker.

Wir freuen uns auf dich!

  • Diverses

Café Courage: Begägnig und Üstüsch

für Betroffene und Cancer Survivors

Bärgüf-Träff, Visp
12.11.25 ab 09:00 Uhr Bärgüf-Träff

«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» -

Bärgüf-Song von Eppis

Wir treffen uns all zwei Wochen am Mittwoch, immer in den geraden Kalenderwochen. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die gegenseitige Unterstützung.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Wir freuen uns auf dich!

  • Diverses

Martinimarkt

Visper Jahresmärkte 2025

Visp
12.11.25 ab 09:00 Uhr Visp Ortsmarketing

Auch in diesem Jahr finden in der Visper Altstadt insgesamt vier Jahresmärkte statt. 

Zuckerwatte, Magenbrot, Caramels, Spielzeug, Schmuck...das alles und noch viel Mehr bieten Ihnen die Marktfahrenden an diversen Ständen an den Markttagen in Visp.

Natürlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. 

Kommt vorbei und geniesst die einzigartige Markt Atmosphäre.  

  • Diverses

Stick- & Häkelrunde

Gemeinsam kreativ sein

Bärgüf-Träff, Visp
12.11.25 ab 14:00 Uhr Bärgüf-Träff

Du hast Freude am Stricken oder Häkeln und suchst Gesellschaft statt allein zu Hause zu werkeln? Dann schau doch bei unserer gemütlichen Runde vorbei!

12. November 2025

26. November 2025

10. Dezember 2025

In entspannter Atmosphäre treffen wir uns zum gemeinsamen Häkeln, Stricken und Plaudern. Ob du gerade erst anfängst oder schon lange dabei bist – bei uns sind alle willkommen. Bring dein eigenes Material mit und geniesse das gemeinsame Kreativ sein.

Zusammen macht’s einfach mehr Spass!

Wir freuen uns auf dich!

  • Diverses

Glaube als Weg - unterwegs durch Zweifel und Hoffnung

mit Dr. Theol. Damian Pfammatter

Bärgüf-Träff, Visp
13.11.25 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

«Glaube ist ein Weg der Beziehung mit Gott.»

Auf diesem Weg gehen wir durch Zweifel, entdecken Hoffnung neu und lassen Vertrauen wachsen. Manchmal ist dieser Glaubensweg klar und leicht, manchmal geprägt von Fragen und Unsicherheit. Doch gerade das Unterwegssein macht den Glauben lebendig – schenkt Halt, auch wenn nicht alle Antworten gefunden werden.

Damian Pfammatter ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Jugendalter. Seit 2006 ist er Diakon des Bistums Sitten. Er absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichner, bevor er Theologie und Pädagogik studierte. Bis Juni 2025 war er Schulseelsorger und Religionslehrer am Kollegium Brig. Von 2012-2022 war er auch Leiter der Fachstelle «Jugendseelsorge Oberwallis». Aktuell wirkt er als Studienleiter und Dozent für Kirchliche Jugendarbeit und Gemeindeanimation an Religionspädagogischen Institut RPI Universität Luzern.

Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

ELVIS LEBT!

Ein musikalisches Theaterstück mit Hits, Witz & Rock n’ Roll

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
14.11.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Gute Musik stirbt nie.

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

 

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

 

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

 

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

 

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

 

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!

Reservation

  • Kultur

Shuffle Demons

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
14.11.25 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Eine kanadische Fusion-Legende besucht zu ihrem 40-Jahr-Jubiläum das Wallis!

Toronto, Barcelona, Milano... Visp! Das ist ein Auszug aus dem Tourplan der kanadischen Jazz und Funk-Band Shuffle Demons. 

Die Formation betrat die kanadische Musikszene erstmals mit einer elektrisierenden musikalischen Fusion, die gleichermaßen von Sun Ra, Charles Mingus, Run DMC und den Beastie Boys inspiriert war. Diese Band ist genreübergreifend, visuell höchst unterhaltsam, humorvoll und vor allem extrem musikalisch.

Im Laufe ihrer glanzvollen Karriere haben die Shuffle Demons elf Alben veröffentlicht, zwei Hit-Videos gedreht, mehrere Musikpreise gewonnen, zahlreiche Fernseh- und Radioauftritte absolviert und nationale und internationale Tourneen unternommen. Zu ihrem 40-jährigen Bestehen besucht die Band nun auch das Visper Jazz Chälli. 

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf wildes Herumtoben in der Menge, Free Jazz-Momente, tanzbaren Funk, Poesie, mörderische Soli und ganz einfach einen unvergesslichen Konzertabend freuen.

Reservation

  • Sport

NLB VBC Visp vs. NNV Eaglets Volley Aarau

Volleyballspiel in Visp um 17:00 Uhr

BFO Sporthalle im Sand
15.11.25 ab 17:00 Uhr VBC Visp

Chämmed verbi und unnerstützed isches NLB Team! 

Volleyballspiel auf dem zweithöchsten Niveau. 

  • Kultur

ELVIS LEBT!

Ein musikalisches Theaterstück mit Hits, Witz & Rock n’ Roll

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
15.11.25 ab 19:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Gute Musik stirbt nie.

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

 

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

 

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

 

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

 

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

 

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!

Reservation

  • Kultur

STILLER

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
17.11.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Die Verfilmung des Romans von Max Frisch ist eine Entdeckungsreise in die Tiefen der menschlichen Identität.

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation