Events in Visp

Veranstaltungskalender

Was läuft in Visp? Sie finden hier alle Events des KK La Poste, der Gemeinde und von Visp Tourismus, die von erheblichem öffentlichen Interesse sind.  Auch werden weitere kulturelle Anlässe, Sportanlässe (Spielpläne der 1. Mannschaft), grössere Veranstaltungen auf öffentlichem Grund, Feste/Events im Dorfzentrum u. dgl. veröffentlicht.

Ist Ihr Anlass nicht dabei? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Event online anzumelden. Diese Eingaben werden automatisch in den Status "Bereit zur Veröffentlichung" geschaltet und dann von der Gemeinde auf Konformität geprüft und freigeschaltet. Dazu gilt als Grundlage das Organisationshandbuch zum Veranstaltungs-Tool www.visp.ch.

Veranstaltungen von Kultur Wallis werden automatisch eingetragen.

Veranstaltung anmelden

Veranstaltungen filtern

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Kulinarik
  • Diverses

Jeden Freitag Visper Pürumärt

Pürumärt

Kaupflatz Visp
11.04. - 19.12.25 ab 16:00 Uhr Visp Ortsmarketing

Der Pürumärt bietet eine grosse Auswahl an einheimischen Produkten wie Früchte, Gemüse, verschiedene Käsespezialitäten, Eier, Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Gewürze, selbstgemachte Sirup, Raclette, Bratwurst vom Grill uvm. – der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.

Der Visper Pürmärt – ein magnetischer Anziehungspunkt für Kreativität und Gemeinschaft.
In den letzten Jahren hat sich der Visper Pürmärt zu einem wahren Hotspot entwickelt, der nicht nur für Gruppen, Vereine und politische Parteien eine ideale Bühne bietet, sondern auch für Organisationen aller Art eine wertvolle Plattform darstellt. Der Pürmärt ist zu einem Fest der Vielfalt geworden, wo Musikformationen ihre Kunst in einer unverwechselbaren Atmosphäre präsentieren können – sei es, um ein begeistertes Publikum zu verzaubern oder um auf kreative Weise Werbung in eigener Sache zu betreiben. Hier treffen sich Kultur, Gemeinschaft und Unterhaltung auf beeindruckende Weise und machen den Pürmärt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Friday After Work Apéro
Für die gesellige Stimmung präsentieren unsere Weinkellereien Cave de la Tour, Chanton, Johanneli Fi und 
St. Jodernkellerei abwechslungsweise Ihre feinen Weine. Das Landwirtschaftszentrum verkauft lokale Biere und die Schaukäserei Turtmann verwöhnt uns mit feinen Raclettes sowie bieten Ihre Käsespezialitäten auch zum Kauf an. Der Pürumetzg bereitet feine Apéroplatten mit dem Fleisch aus seiner Eigenproduktion sowie Bratwürste vom Grill.
Was braucht es mehr für ein gemütliches Apéro am Freitagabend?

Jeden letzten Freitag im Monat präsentieren Geflüchtete und Zugewanderte aus diversen Ländern kulinarische Spezialitäten aus ihren Ländern am Stand "Lokal - International". Entdecken Sie die spannende und vielfältige kulturelle Vielfalt im Oberwallis! 

Einmal monatlich verwöhnt Sie am Stand "Zubi-Chälli" Mauro mit diversen Grilladen sowie Walliser Spezialitäten. 

Musikalische Unterhaltung wird ein- bis zweimal pro Monat organisiert.

Wir freuen uns auf Euch!

Visper Pürumärt

  • Kinder

Kinderhort Ischbär

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08. - 31.12.25 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Ab August 2025 geht's wieder los. Die Kinder dürfen die Musik spielend erlernen.

Gemeinsam musizieren und die Freude an der Musik teilen.

Die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort haben die Kinder viele Möglichkeiten sich zu bewegen. 

  • Kinder

Musikspielgruppe mit Bewegung

Musikalische Nachmittage mit vielfältiger Bewegung mit Kindern

Lonza Arena
04.09.25 - 08.05.26 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena

jeweils Donnerstag oder Freitag 14.00 - 16.00 Uhr

Die Kinder dürfen spielend die Musik erlernen.

die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen.

Ausserdem haben die Kinder die Möglichkeit zwischendurch zu spielen, malen oder sich auf der Hüpfburg auszutoben

  • Kultur

Rittiner Gomez Ausstellung

Kunstaustellung im Foyer und Bankettsaal

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
01.10.25 - 01.02.26 ab 18:30 Uhr Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein zeitgenössischer Künstler

Rittiner & Gomez *1960 in Simplon-Dorf

Bildermacher, Zeichner, Postkartenversender

Leben und arbeiten in Einigen/Spiez

Rittiner & Gomez sind bekannt für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten, darunter Zeichnungen, Malereien und Objekte. Ihre Werke zeichnen sich durch eine besondere Ästhetik und tiefgründige Inhalte aus.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Sport
  • Kinder

Freies Eislaufen

am 11.Oktober geht's wieder los

Lonza Arena
11.10.25 - 31.03.26 Lonza Arena AG

Mittwoch und Samstag mit Stock

Sonntag ohne Stock

Ob erste wackelige Schritte auf dem Eis oder schon kleine Pirouetten – beim freien Eislaufen für Kinder stehen Spaß, Bewegung und strahlende Gesichter im Mittelpunkt. Hier können die Kleinen in ihrem eigenen Tempo die Eisfläche erobern, neue Tricks ausprobieren und gemeinsam mit Freunden unvergessliche Wintermomente erleben.“

  • Kultur

REGIONALE WALLIS 2025

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
3930 Visp
22.11. - 14.12.25 Kunstverein Oberwallis
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig
reinhard.eyer@gmail.com
http://www.kunstvereinoberwallis.ch
Die fünfte Ausgabe der Regionale Wallis zeigt zum Jahresende, eine breite Auswahl aktueller Werke von Künstlern und Künstlerinnen aus dem Wallis, die von einer Fachjury des Kunstvereins ausgewählt wurden.

in der Galerie zur Schützenlaube stellen aus:

Gaël Epinay, Boris Jeronimo Loretan, Patrick Perren, Adelheid Sandhof und Carlo Schmidt.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kulinarik
  • Diverses

Gemeinsames Mittagessen im Träff

zusammen essen, sich austauschen, einfach da sein

Bärgüf-Träff, Visp
27.11.25 ab 12:00 Uhr Bärgüf-Träff

Am letzten Donnerstag im Monat essen wir im Träff gemeinsam zu Mittag.

Das Essen bringt jede:r selbst mit – Tee, Kaffee und eine angenehme Atmosphäre gibt’s von uns. Geschirr, Besteck und eine Mikrowelle zum Aufwärmen stehen bereit.

«Gemeinsam schmeckts einfach besser.»

Im Träff ist Platz für Gespräche, Gemeinschaft und ein bisschen Normalität im Alltag.

Du möchtest online dabei sein? Einfach und bequem von zu Hause aus? Melde dich im Träff und schalte dich dazu – per Teams oder Telefon. Auch am Bildschirm geht Gemeinsam!

Wir freuen uns auf dich!

  • Diverses

Atem - mein verlässlicher Anker im Alltag

mit Judith Furrer-Bregy

Bärgüf-Träff, Visp
27.11.25 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

«Atmen bewegt, berührt, beruhigt, stärkt und ordnet.»

Der Atem ist immer da – treu, still und verlässlich. Er hilft uns, zur Ruhe zu kommen, uns zu ordnen und Kraft zu finden – besonders in herausfordernden Zeiten.

Gerade zum Übergang in die oft emotional aufgeladene Vorweihnachtszeit lädt dieser Atemabend dazu ein, in eine gute, vertrauensvolle Verbindung mit sich selber zu kommen.

Erlebe, wie du durch Atem und bewegte Achtsamkeit:

innere Ruhe, Klarheit und Kraft aufbaust

eine positive Selbstwahrnehmung erlebst

einfach in die Selbstregulation findest

ein Werkzeug entdeckst, das du immer bei dir trägst

Gemeinsam stärken wir unsere innere Mitte – mit dem Atem als Anker.

Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur

Lesung Soeen & Aya

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
27.11.25 ab 19:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp

Conny Giammarresi liest aus ihrem brandneuen Roman “Soeen & Aya”.

Die Geschichte erzählt davon, was geschieht, wenn zwei geschundene Seelen, die so viel mehr sind, als die grosse Liebe, aufeinandertreffen und das Leben noch einmal von jeglichen Seiten spüren.

Dieses Buch spricht vom Leben selbst, vom Tod, von Sex, von den tiefsten Abgründen, um die jeder von uns weiss. Von Verlust, von Missbrauch. Und vor allem von einem: Der Liebe. Zu sich selbst und zu jenen, mit denen man seit jeher verbunden ist.

Du wirst schmunzeln, schockiert sein, nachdenklich, reflektieren und vor allem eines: lachen. Und weinen.

Reservation

  • Reservation
  • Kultur

BIMUKI

Bilderbuch - Musik für Kinder

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
28.11.25 ab 09:30 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Zusammenarbeit mit der Jugendmusik Vispe

Ein Bilderbuch wird erzählt und musikalisch mit den Kindern gestaltet.

Kinder dürfen zuhören und/oder selber mitmachen.

Joel Schmidt, Dirigent der Jugendmusik und Musikgesellschaft Vispe, versteht es mit seiner mitreissenden Art die Kinder zu begeistern.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Gemeinde
  • Diverses

Willkommen in Visp

Kennenlernspaziergang für Neuzugezogene

Visp (Treffpunkt vor dem Rathaus, St. Martiniplatz 1)
28.11.25 ab 17:00 Uhr Rhea Seibert, Integrationsdelegierte (www.integration-ow.ch)

Sind Sie neu in Visp? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Willkommensspaziergang am 28. November ein! Entdecken Sie Wissenswertes rund um das Leben in Visp und lernen Sie Ihren neuen Wohnort besser kennen.

Wir treffen uns um 17.00 Uhr beim Rathaus Visp. Gemeinsam spazieren wir durch die Gemeinde und besuchen dabei verschiedene Stationen, an denen sich lokale Institutionen und Vereine vorstellen. Sie erfahren Nützliches für den Alltag und die Freizeit in Visp und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit anderen Neuzugezogenen ins Gespräch zu kommen.

Der Rundgang endet gegen 19.00 Uhr auf dem Kaufplatz, wo wir den Abend gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis 21. November für den Spaziergang bei Rhea Seibert, Integrationsdelegierte der Gemeinde Visp, an.

rhea.seibert@integration-ow.ch / 079 858 47 94

  • Kultur

Z'Oberwallis verzellt

Bietschhorn
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
28.11.25 ab 18:30 Uhr Bildungshaus St. Jodern
Bildungshaus
St. Jodernstr. 17
3930 Visp
+41 (0)27 946 74 74
brunhildefurrer@stjodern.ch
https://www.stjodern.ch/
Xavier Furrer, Architekt im Ruhestand und passionierter Kunstfreund: “Ein Leben für die Kirche und die moderne Kunst». Moderiert von Stefan Dominik Furrer

Xavier Furrer, Architekt im Ruhestand und passionierter Kunstfreund:  
“Ein Leben für die Kirche und die moderne Kunst».  Moderiert von Stefan Dominik Furrer

Wir sind umgeben von faszinierenden Per sonen und Lebensgeschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. In einem entspannten Rahmen können wir diesen Geschichten zuhören und uns auch aktiv in den Austausch einbringen. Vor und nach diesem spannenden Teil können Sie bei einem Getränk an der Bar weitere inte ressante Gespräche führen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Inspirati on, Austausch und Gemeinschaft. Wir freu en uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Vielfalt der Lebensgeschichten im Oberwallis zu entdecken!

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Kultur

Adrian Almendinger

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
28.11.25 ab 20:30 Uhr Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Der Leuker Singer/Songwriter spielt erstmals im Jazz Chälli und dies gemeinsam mit seiner Band.

Adrian Almendingers Texte handeln von Höhenflügen und Abstürzen, von leisen Tragödien, bewegenden Schicksalen und den kleinen, oft übersehenen Momenten, die alles bedeuten können. Immer wieder steht dabei ein zentrales Thema im Mittelpunkt: die Liebe – in all ihren Formen, Facetten und Widersprüchen.

Musikalisch bewegt sich Adrian Almendinger zwischen Rock, Country und Americana – mit einem eigenen, unverwechselbaren Stil. Mal kraftvoll, mal zart, aber stets voller Gefühl. Ob solo auf der Bühne, zusammen mit seinen beiden Backgroundsängerinnen oder in voller Bandbesetzung: Seine Auftritte sind emotional, mitreissend und lassen kein Auge trocken.

Was seine Musik besonders macht, ist ihre Echtheit. Sie wirkt nicht inszeniert, sondern kommt direkt aus dem Herzen – und geht genau dorthin zurück. Adrian Almendinger & Band stehen für musikalisches Erzählen mit Tiefgang, für feine Melodien und grosse Gefühle.

Reservation

  • Kultur

WEIHNACHTSKONZERT 2025

Dreikönigskirche
Kaplaneigasse 2
3930 Visp
30.11.25 ab 17:00 Uhr
WEIHNACHTEN MIT DEN VOCALISTI

Schon fast traditionsgemäss lädt das Oberwalliser Männeroktett VOCALISTI zu den Weihnachtskonzerten 2025 in Visp, Luzern, Brig-Glis und Obergesteln ein.  Ein Vokalkonzert bei dem Tradition und Moderne in faszinierender Harmonie verschmelzen. Acht Männerstimmen, die mit Leidenschaft, Präzision und musikalischer Neugier einen Bogen schlagen von der Renaissance bis in die Gegenwart.

Auf dem Programm stehen Werke von Jacobus Gallus und Franz Abt, die mit ihrer zeitlosen Schönheit berühren, ebenso wie moderne Kompositionen vom deutschen Liedermacher Alwin Schronen sowie dem Songschreiber und Arrangeur Oliver Gies und sogar der deutschen Hard Rock Gruppe Rammstein, deren Klangwelten die VOCALISTI in unerwartet neuer Form interpretieren. Zwischen zarten Chorharmonien und kraftvollen Klangexplosionen entsteht ein musikalisches Erlebnis, das Herz und Geist gleichermassen bewegt.

Das Männeroktett VOCALISTI versteht es, mit feinem Humor, starker Präsenz und eigener Klangkultur das Publikum zu fesseln – ob mit traditionellen Liedern oder mit ungewohnt modernen Klängen - die Grenzen springen.

Ein Konzert voller Kontraste, Emotion und musikalischer Überraschungen – authentisch, lebendig - eben «VOCALISTI-style».

Reservation

  • Abendkasse
  • Kultur

DIE MY LOVE

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
01.12.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
ist ein intensives Porträt einer Frau, die isoliert im ländlichen Amerika zwischen Liebe und Wahnsinn zerrissen wird.

In der Thriller-Romanverfilmung Die, My Love hadert Jennifer Lawrence in der Provinz mit ihrer Mutterschaft, nachdem sie ihren ersten Sohn zur Welt bringt. Zwischen Mordfantasien und dem Terror des Begehrens beginnt ihre Umwelt an ihrer geistigen Gesundheit zu zweifeln.

Die, My Love basiert auf dem Roman Stirb doch, Liebling (im spanischen Original: Mátate, amor), den die argentinische Autorin Ariana Harwicz 2012 veröffentlichte.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
03.12.25 ab 14:00 Uhr Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Diverses

Wenn die Harnblase nicht mehr auf uns hört,

mit Dr. Armin Rütten

Bärgüf-Träff, Visp
04.12.25 ab 18:30 Uhr Bärgüf-Träff

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros mit Kreationen der Zuckerpuppa.

«Blasenprobleme anzusprechen, ist der erste Schritt zur Verbesserung.»

Blasenbeschwerden sind ein häufiges Problem und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Oft werden diese Themen aus Scham verschwiegen, obwohl sie gut behandelbar sind. Dr. Armin Rütten, Klinikleiter und Chefarzt der Gynäkologie, spricht an diesem Abend über die häufigsten Ursachen für Blasenfunktionsstörungen, deren Diagnosen und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Anlass bietet Raum für deine Fragen und Austausch.

Bist du an diesem informativen Abend dabei?

Wir freuen uns auf dich!

  • Kultur
  • Tourismus
  • Kinder
  • Gemeinde
  • Diverses

Pürumärt

Advent auf dem Pürumärt

Visp Pürumärt
05.12.25 ab 16:00 Uhr Visp Ortsmarketing

Wie schön ist doch die Vorweihnachtszeit! Auch auf dem Pürumärt Visp möchten wir diese besondere Zeit gemeinsam mit Ihnen zelebrieren. Zusammen mit der Stützpunktfeuerwehr Region Visp entfachen wir das Feuer in der Feuerschale – ein wärmendes Licht, das Herzen und Hände gleichermassen erfreut.

Gemeinsam mit der Stützpunktfeuerwehr Region Visp entfachen wir das Feuer in der Feuerschale – ein wärmendes Licht für Herz und Hände. ????

Ab 17.15 Uhr heisst es: Feuer frei für einen gemütlichen Abend! Für 5 Franken können Sie direkt am Feuer Würste braten (Wurst & Brötchen inklusive).
Musikalische Unterhaltung sorgt für die passende Stimmung, und bis 19.00 Uhr geniessen wir gemeinsam das stimmungsvolle Ambiente. 

Wir danken herzlich für Ihre Treue im 2025 und freuen uns, Sie auch im neuen Jahr wieder auf dem Pürumärt Visp zu begrüssen. ❤️
Ab 9. Januar 2026 geht’s im Wintermodus weiter – mit Früchte & Gemüse Tobias Marte und der Pürumetzg Karl Ambord jeden Freitag ab 16.00 Uhr.

  • Kultur

SORDA

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
08.12.25 ab 20:00 Uhr Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
erkundet die komplexe Verbindung zwischen der gehörlosen und der hörenden Welt.

Ángela und Hector sind glücklich verheiratet. Sie ist gehörlos, aber kann von den Lippen lesen und Hector hat die Zeichensprache gelernt, um den Alltag so einfach wie möglich zu gestalten. Doch Ángelas Schwangerschaft könnte alles verändern. Obwohl die werdenden Eltern versuchen, auf jede Situation vorbereitet zu sein, keimen zunehmend Sorgen auf. Wird ihr Kind hören können? Und darf das überhaupt eine Rolle spielen?

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Diverses

Uni60+: Lebenszufriedenheit und gesundes Altern

Webinar

Online Veranstaltung
09.12.25 ab 10:00 Uhr FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Über Ressourcen, Gestaltungsmöglichkeiten und Vielfalt im Alter

Wir werden immer älter, fühlen uns typischerweise jedoch immer jünger. Was genau ist eigentlich «Alter(n)»? Und was bedeutet es, gesund bzw. gut zu altern? Das Referat beleuchtet traditionelle Sichtweisen auf die Lebensphase Alter und die Entwicklung über das Erwachsenenalter.

Ausserdem gibt das Webinar einen Einblick in ausgewählte Forschungsbefunde zum Altern in Bereichen wie Denkfähigkeit, soziale Beziehungen, Wohlbefinden, um Mythen von Fakten zu trennen.

Wie können Menschen mit altersbedingten Veränderungen so umgehen, dass die Lebenszufriedenheit möglichst lange erhalten bleibt?

Und was genau hat es mit Altersbildern auf sich, die wir individuell im Kopf haben, die aber auch gesellschaftlich bestehen?

Melden Sie sich zu diesem Webinar an und finden Sie heraus, welche Ressourcen und Gestaltungsmöglichkeiten bis ins hohe Alter bestehen, und wie vielfältig die Lebensphase «Alter» eigentlich ist!

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus