104 Fotografie Grundlagen

Dieser Fotokurs ist ganz nach dem Motto «Dich motivieren zum Fotografieren!» In diesem Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Grundlagen der Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit kennen. In einer guten Mischung aus Theorie und praktischen Beispielen erfährst du mehr über diese Elemente, siehst, was bei den verschiedenen Einstellungen passiert und lernst deine Kamera besser zu bedienen. In diesem Grundkurs beginnen wir bei Null und erlernen das ABC der Fotografie.

Inhalt:

• Das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit
• Was ist der ISO Wert?
• Belichtungsprogramme an der Kamera (Automatik, Zeitvorwahl, Blendenvorwahl und manuelle Funktion)
• Auto- und manueller Fokus
• Ablesen des Belichtungsmessers
• Belichtungsmessmethoden
• Schärfentiefe
• Weissabgleich
• Wahl des richtigen Objektives • Bildaufbau • Wann und bei welchen Aufnahmen ist ein Stativ erforderlich?

Anzahl Teilnehmer
max.
Status
Verfügbar
Start-Datum
18.01.2022, 18.00-20.00
End-Datum
25.01.2022, 18.00-20.00
Dauer Lektion
ca
Anzahl Lektionen
2
Anmeldefrist
11.01.2023
Kurskosten
Fr. 180.00 inkl. Matrial
Lokalität

Visp, Schulhaus Sand Süd

Leitung / Organisator

Katja Sies-Schmid; Fotografin & Visagistin

Organisator Mail
Organisator Telefon
Organisator Webseite
Anmerkungen

Mitbringen:                     
Eigene, digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit der Möglichkeit Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit einzustellen

Anmeldung unter: erwachsenenbildung@visp.ch

Kontakt und Beratung

Aufgaben: Erwachsenenbildung, Kurse Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

Bildung

Natascha Domig
079 - 310 68 86
erwachsenenbildung@visp.ch

Zurück