Events in Visp

Calendar of events

What is going on in Visp? You will find here all events of the KK La Poste, the municipality and Visp Tourism, which are of significant public interest.  Other cultural events, sports events (match schedules of the 1st team), larger events on public ground, festivals/events in the village center and the like are also published.

Is your event not listed? Here you have the possibility to register your event online. These entries are automatically switched to the status "Ready for publication" and then checked for conformity and released by the municipality. This is based on the organization manual for the event tool www.visp.ch.

Events from Culture Valais are automatically entered.

Register event

Filter events

Krebserkrankung und Sozialversicherung

mit Nathalie Dirren

Bärgüf-Träff, Visp
30.10.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Krebserkrankung und Sozialversicherungen - im Fokus: Krankenversicherung, Krankentaggeldversicherung und die Invalidenversicherung (IV)

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

Eine Krebserkrankung bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern wirft auch viele Fragen rund um Versicherungen und finanzielle Absicherung auf.

Ein grosser Teil der Behandlungskosten wird über die obligatorische Krankenversicherung (KVG) abgedeckt. Doch was solltest du vor dem Jahreswechsel in Bezug auf deine Grundversicherung beachten?

Oftmals führt eine Krebserkrankung zu einer (teilweisen) Arbeitsunfähigkeit. Welche Auswirkungen hat das auf dein Einkommen? Darf dir dein*deine Arbeitgeber*in kündigen, und welchen Schutz bietet das Gesetz? Welche Unterstützung bietet die Invalidenversicherung (IV) in dieser Situation?

An diesem Informationsanlass erhältst du einen verständlichen Überblick über wichtige rechtliche und finanzielle Aspekte im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.

Spiel mir das Lied… von Morricone

Tribute to Ennio Morricone

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
30.10.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Hochstehendes Orchestererlebnis mit bekannter FIlmmusik.

Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra.

Pepe Lienhard spielt Flöte, Saxofon und diverse Blasinstrumente gemeinsam mit 30 MusikerInnen vom Rigiblick Symphonic Orchestra. Hanna Scheuring und Daniel Rohr führen durch den Abend.

Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu fast 500 Filmen geschrieben: «Spiel mir das Lied vom Tod», «My Name is Nobody», «Cinema Paradiso»...

Der Filmregisseur Roberto Faenza sagt: 
«Ich erinnere mich besser an die Musik als an den Film. Sie trägt den Film. Morricone hat das Format «Filmmusik» erschaffen. Den Anstoss zu dieser längst fälligen Hommage gab Pepe Lienhard: «Wenn ihr je etwas über Ennio Morricone macht, möchte ich gerne mit ganzer Seele dabei sein. Morricone verehre ich sehr.» 

Einführung mit Alina Wyer um 18.45 Uhr
 

Reservation

The Irish Folk Festival

Different Strokes for Different Folks

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
02.11.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Seit 2017 zu Gast in Visp – Let‘s keep jigging!

Macht euch bereit, von den lebendigen Melodien und Rhythmen Irlands mitgerissen zu werden! Das Irish Folk Festival (IFF) steht 2025 unter dem Motto «Different Strokes for Different Folks». Wir zelebrieren damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur. Das IFF ist ein Kaleidoskop der Klänge, das die vielen Facetten der grünen Insel abbildet. Wie heisst es so schön? «Über Geschmack lässt sich streiten.» Doch genau das macht die irische Musik so spannend – es gibt mindestens so viele Stile wie Vorlieben der Besucher, die das IFF mit einer bunten Auswahl unter einen Hut bringt. Aber eines ist sicher: Über das handwerkliche Können, die Virtuosität und die Authentizität der geladenen Künstler lässt sich nicht streiten.

Buioch
Traditionelle irische Musik mit eigens komponiertem und arrangiertem Repertoire.

Craic Addicts
Eine zeitgenössische Folk-Band erweckt den pulsierenden Geist der irischen Musik zum Leben.

Dave Flynn
Die Gitarren-Freaks unter euch werden mit Dave Flynn voll auf ihre Kosten kommen. Sein Repertoire umfasst Slow Airs, die mit opulenten barockartigen Arrangements das Herz berühren, aber auch schwungvolle Jigs & Reels.

Léda
Das Duo besteht sowohl aus Éadaoin Ní Mhaicín, einer
mehrfach preisgekrönten Musikerin, als auch
Amy Laurenson, Young Traditional Musician of the Year.    
 

Reservation

MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
03.11.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch

Peru in den 1930er Jahren: Während sich in Europa der Faschismus ausbreitet, verdient sich die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau) als Mathematiklehrerin in der Hauptstadt Lima. Doch ihre wahre Berufung wartet weiter südlich der kosmopolitischen Metropole, in der Wüste von Nazca. Der französische Archäologe Paul (Guillaume Gallienne) überredet Maria, für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Gegend erhofft. Stattdessen stoßen sie mitten in der staubigen Einsamkeit auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort in ihren Bann ziehen.

Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, ist sie bereit, ihr bisheriges Leben, ihre Liebe und ihre Arbeit als Lehrerin hinter sich zu lassen. Allein auf sich gestellt widmet sich Maria fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca-Linien … auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

Own your Age

Lesung mit Pasqualina Perrig-Chiello

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
04.11.25 starting at 19:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Über die Kraft und das Glück des Älterwerdens

Erleben Sie einen inspirierenden Abend mit der renommierten Entwicklungspsychologin und systemischen Familientherapeutin Pasqualina Perrig-Chiello, emeritierte Professorin der Universität Bern. Ihr Bestseller „Own Your Age“ hat viele Leser*innen begeistert und war lange Zeit auf der Bestsellerliste der Sachbücher. Die Übergänge der zweiten Lebenshälfte bringen sowohl Herausforderungen als auch zahlreiche Chancen mit sich. Wir alle wünschen uns, dass das Älterwerden selbstbestimmt, spannend und erfüllend verläuft. In dieser Lesung zeigt die Autorin auf, wie wir diesen Veränderungen begegnen können und welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen.

Reservation

  • Freier Eintritt

Geschichten Zeit

Märlini und meh

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
05.11.25 starting at 14:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Spannende Geschichten und Märchen für unsere kleinsten Besucher

Immer am ersten Mittwoch des Monats entführen unsere beiden Geschichtenerzählerinnen Idi und Caroline die kleinsten Besucher in fremde Welten. Taucht ein in magische, spannende und verrückte Geschichten... Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reservation

  • Freier Eintritt

Moderne Therapien in der Krebsbehandlung,

mit Dr. Magdalena Hecz

Bärgüf-Träff, Visp
06.11.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

«Fortschritt in der Krebsmedizin bedeutet nicht nur neue Therapien – sondern neue Hoffnung.»

Die Krebsmedizin entwickelt sich schnell – doch was bedeuten diese Fortschritte konkret und welche modernen Therapien stehen Patienten:innen zur Verfügung?

Dr. Magdalena Hecz, Onkologin vom Spitalzentrum Oberwallis, stellt uns an diesem Abend Therapien in der Krebsbehandlung vor und zeigt uns wie die individuellen Behandlungen das Leben der Patienten:innen verändern können. Als erfahrene Ärztin gibt sie uns spannende Einblicke in moderne Therapiemöglichkeiten, personalisierte Medizin und neue Entwicklungen in der Krebsforschung. Der Anlass bietet Raum für deine Fragen und Austausch.

Wir freuen uns auf dich!

Taizéabend

Mit dem Jugendchor «stimmriich»

Visp, Pfarreisaal
06.11.25 starting at 19:30 Pfarrei St. Martin Visp

Gerne laden wir Sie zum Taizéabend ein.

Das Taizégebet wird mitgestaltet durch den Jugendchor «stimmriich». Es besteht aus meditativen Liedern aus Taizé, Bibellesung, Fürbitten, Lobpreis, Vater unser und einer Zeit der Stille.

Wir freuen uns auf Sie!

Seelsorgeregion Visp

Marco Mazotti & D Rumpelbanda

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
07.11.25 starting at 20:30 Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Marco Mazotti und seine Rumpelbanda stehen auf der Bühne und sofort wird klar: Hier spielt eine authentisch nahbare Band mit Herz, Spielfreude, Humor und frischer Unbekümmertheit.

Mit akustischen Gitarren, Percussion und zweistimmigem Gesang bringen die Musiker Walliser Wind in den Saal – mal frech, überraschend und voller Lebenslust, mal leise und berührend.

Mazotti und seine zwei Mitmusiker entführen das Publikum dabei auf eine äusserst musikalische Reise quer durchs Leben – mit allem, was dazugehört: Alltagszirkus, Jugenderinnerungen, romantische Liebeslieder, und der leisen Ahnung, dass nichts für ewig ist. In seinem charmanten Walliser Dialekt erzählt und singt er, was das Leben so schreibt – und streut dazwischen auch mal den einen oder anderen Lacher ein. Mal tiefgründig, mal schräg.

Reservation

Die Zaubersocken

BAFF!

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
09.11.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Premiere in Visp.

Willkommen in der Wunderwelt der Magie! Die Zaubersocken – bestehend aus den Zauberern Dominik, Nico und Omini – sorgen mit ihrer einzigartigen Zauberei für beste Unterhaltung. 

Der Name ist Programm: In ihrer Familienzaubershow «BAFF!» verbinden die Zaubersocken atemberaubende Zauberei mit reichlich Komik zu einer einzigartigen Show unter dem Motto: Staunen, lachen und nichts verstehen! Magisch und selbstironisch zugleich – eben typisch Zaubersocken.

In der Zaubersocken-Show sorgen aufregende Illusionen für grosses Staunen, während spassige Showelemente die Lachmuskeln der Kids strapazieren. Die Kinder sind dabei nicht nur blosse Zuschauende, sondern sie werden aktiv in die Zauberexperimente einbezogen. Mit viel Spass entdecken sie dabei ihre eigenen magischen Superkräfte – oder ist doch alles nur ein Schwindel?

So oder so: Die Zaubersocken sorgen dafür, dass die Vorstellung für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. 

Reservation

AMRUM

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
10.11.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Kurz vor Kriegsende glaubt die dreifache Mutter Hille noch immer fest an den Endsieg

Amrum 1945. Kurz vor Kriegsende glaubt die dreifache Mutter Hille (Laura Tonke) noch immer fest an den Endsieg. Auch auf Amrum ist das Leben zu der Zeit alles andere als leicht. Ihr zwölfjähriger Sohn Nanning (Jasper Billerbeck) ackert jeden Tag mit seinem besten Freund Hermann (Kian Köppke) auf den Feldern der Bäuerin Tessa (Diane Kruger), während über ihren Köpfen die alliierten Bomber Richtung deutsches Festland fliegen, um den Feind endgültig in die Knie zu zwingen. Wer überleben will, für die Familie sorgen will, muss anpacken – und Nanning tut genau das: Er sammelt nachts im hellen Mondschein Treibholz, jagt Kaninchen in den Dünen und klaut den Wildgänsen ihre Eier. Doch im Dorf bleibt er ein Außenseiter. Als „Zugereister“ aus der Großstadt begegnet man ihm mit Misstrauen, in der Schule wird er verspottet. Zudem hält seine hochschwangere Mutter in Nibelungentreue an dem Führer fest, auch als alle schon längst wissen, dass nichts mehr zu gewinnen ist. Als der Krieg dann wirklich zu Ende geht und die Nachricht von Hitlers Tod durch das Radio auf die Insel gelangt, setzen bei Hille die Wehen ein. Kurz nach der Geburt ihres vierten Kindes versinkt sie in tiefe Traurigkeit und verweigert jedes Essen. Als sie den großen Wunsch nach einem Weißbrot mit Butter und Honig äußert, schöpft Nanning neue Hoffnung. Für ihn steht fest, dass seine Mutter nur dann wieder zu Kräften kommen kann, wenn er ihr diesen Wunsch erfüllt. Doch woher nehmen, wenn man es auf der ganzen Insel nicht einmal stehlen kann? Tauschhandel, Tagesmärsche durchs Watt, Robbenjagd – nichts ist ihm zu viel. Während er Zutat um Zutat sammelt, wird Nanning nicht nur mit der harten Wirklichkeit des Krieges konfrontiert, sondern auch mit einem Familiengeheimnis, das sein Leben für immer verändern wird.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
11.11.25 starting at 13:30 FernUni Schweiz

Die SeniorenUni «Uni60+» der FernUni Schweiz richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und interessierte Personen. Sie hat zum obersten Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Dieses Webinar ist Teil der Reihe «Fit und wohl» mit Fokus auf die mentale und körperliche Fitness und unser Wohlbefinden. Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung unserer Gesundheit, geben die Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in unterschiedliche Gesundheitsaspekte unseres Alltags sowie praktische Hinweise, wie wir eine gute Balance aufrechterhalten können.

Mit dem Alter verändert sich unser Körper und dabei spielen auch die Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle. Denn wer möchte nicht ein selbständiges und aktives Leben bis ins hohe Alter geniessen können? Dazu ist es wichtig, dem Körper die notwendige Energie sowie alle essenziellen Nährstoffe in angemessenen Mengen zuzuführen und gleichzeitig Freude am Essen zu empfinden. Auch Bewegung im Alltag, als Freizeitbeschäftigung oder mit sportlichen Ambitionen und soziale Kontakte, leisten ihren Beitrag zu einem langen und gesunden Leben.

Das Webinar beinhaltet theoretische Inputs zum Älterwerden aus ernährungsphysiologischer Sicht, viele praktische Ernährungs- und Bewegungstipps für den Alltag und räumt mit ein paar gängigen Ernährungsmythen auf.

Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie wir uns auch im besten Alter fit und gesund halten können.

Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der Uni60+? Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: fernuni.ch/uni60plus

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige von Krebsbetroffenen

Bärgüf-Träff, Visp
11.11.25 starting at 15:00 Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Hier findest du Raum für Austausch, Verständnis und neue Kraft – immer dienstags in den geraden Kalenderwochen.

Wir sprechen über Erfahrungen, Sorgen und Hoffnungen. Du bist nicht allein – Mitänand und Väränand.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Komm vorbei und werde Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft. Zusammen sind wir stärker.

Wir freuen uns auf dich!

Café Courage: Begägnig und Üstüsch

für Betroffene und Cancer Survivors

Bärgüf-Träff, Visp
12.11.25 starting at 09:00 Bärgüf-Träff

«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» -

Bärgüf-Song von Eppis

Wir treffen uns all zwei Wochen am Mittwoch, immer in den geraden Kalenderwochen. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die gegenseitige Unterstützung.

Jeden Monat widmen wir uns einem besonderen Thema:

September: Dankbarkeit

Oktober: Mut

November: Auszeit

Dezember: Loslassen

Wir freuen uns auf dich!

12.11.25 starting at 09:00

Stick- & Häkelrunde

Gemeinsam kreativ sein

Bärgüf-Träff, Visp
12.11.25 starting at 14:00 Bärgüf-Träff

Du hast Freude am Stricken oder Häkeln und suchst Gesellschaft statt allein zu Hause zu werkeln? Dann schau doch bei unserer gemütlichen Runde vorbei!

12. November 2025

26. November 2025

10. Dezember 2025

In entspannter Atmosphäre treffen wir uns zum gemeinsamen Häkeln, Stricken und Plaudern. Ob du gerade erst anfängst oder schon lange dabei bist – bei uns sind alle willkommen. Bring dein eigenes Material mit und geniesse das gemeinsame Kreativ sein.

Zusammen macht’s einfach mehr Spass!

Wir freuen uns auf dich!

Glaube als Weg - unterwegs durch Zweifel und Hoffnung

mit Dr. Theol. Damian Pfammatter

Bärgüf-Träff, Visp
13.11.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

«Glaube ist ein Weg der Beziehung mit Gott.»

Auf diesem Weg gehen wir durch Zweifel, entdecken Hoffnung neu und lassen Vertrauen wachsen. Manchmal ist dieser Glaubensweg klar und leicht, manchmal geprägt von Fragen und Unsicherheit. Doch gerade das Unterwegssein macht den Glauben lebendig – schenkt Halt, auch wenn nicht alle Antworten gefunden werden.

Damian Pfammatter ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Jugendalter. Seit 2006 ist er Diakon des Bistums Sitten. Er absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichner, bevor er Theologie und Pädagogik studierte. Bis Juni 2025 war er Schulseelsorger und Religionslehrer am Kollegium Brig. Von 2012-2022 war er auch Leiter der Fachstelle «Jugendseelsorge Oberwallis». Aktuell wirkt er als Studienleiter und Dozent für Kirchliche Jugendarbeit und Gemeindeanimation an Religionspädagogischen Institut RPI Universität Luzern.

Wir freuen uns auf dich!

ELVIS LEBT!

Ein musikalisches Theaterstück mit Hits, Witz & Rock n’ Roll

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
14.11.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Gute Musik stirbt nie.

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

 

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

 

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

 

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

 

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

 

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!

Reservation

Shuffle Demons

Jazz Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
14.11.25 starting at 20:30 Jazz-Chälli
Fülagasse 2
3930 Visp
info@jazzchaelli.ch
http://www.jazzchaelli.ch
Eine kanadische Fusion-Legende besucht zu ihrem 40-Jahr-Jubiläum das Wallis!

Toronto, Barcelona, Milano... Visp! Das ist ein Auszug aus dem Tourplan der kanadischen Jazz und Funk-Band Shuffle Demons. 

Die Formation betrat die kanadische Musikszene erstmals mit einer elektrisierenden musikalischen Fusion, die gleichermaßen von Sun Ra, Charles Mingus, Run DMC und den Beastie Boys inspiriert war. Diese Band ist genreübergreifend, visuell höchst unterhaltsam, humorvoll und vor allem extrem musikalisch.

Im Laufe ihrer glanzvollen Karriere haben die Shuffle Demons elf Alben veröffentlicht, zwei Hit-Videos gedreht, mehrere Musikpreise gewonnen, zahlreiche Fernseh- und Radioauftritte absolviert und nationale und internationale Tourneen unternommen. Zu ihrem 40-jährigen Bestehen besucht die Band nun auch das Visper Jazz Chälli. 

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf wildes Herumtoben in der Menge, Free Jazz-Momente, tanzbaren Funk, Poesie, mörderische Soli und ganz einfach einen unvergesslichen Konzertabend freuen.

Reservation

ELVIS LEBT!

Ein musikalisches Theaterstück mit Hits, Witz & Rock n’ Roll

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
15.11.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Gute Musik stirbt nie.

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

 

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

 

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

 

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

 

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

 

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!

Reservation