Events in Visp

Calendar of events

What is going on in Visp? You will find here all events of the KK La Poste, the municipality and Visp Tourism, which are of significant public interest.  Other cultural events, sports events (match schedules of the 1st team), larger events on public ground, festivals/events in the village center and the like are also published.

Is your event not listed? Here you have the possibility to register your event online. These entries are automatically switched to the status "Ready for publication" and then checked for conformity and released by the municipality. This is based on the organization manual for the event tool www.visp.ch.

Events from Culture Valais are automatically entered.

Register event

Filter events

vom Werden und Vergehen

Kornelia Thümmel / Monique Rubin / Anette Kummer

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
3930 Visp
05.07. - 27.07.25 Kunstverein Oberwallis
Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig
reinhard.eyer@gmail.com
http://www.kunstvereinoberwallis.ch
Wo leben wir? Wie verändert sich unsere Umgebung? Eine Bestandsaufnahme

Drei Künstlerinnen sehen das Werden und Vergehen im Gebirge und Tal. Mit unterschiedlichen Herangehensweisen befassen sie sich mit den geologischen Veränderungen des Gebirges und der Gletscher, mit dem Wachsen,  Nutzbarmachen und Vergehen der Natur und den Verpuppungen und Transformationen in der Tier- und Pflanzenwelt.

Reservation

  • Freier Eintritt

ON FALLING

Arthouse Oberwallis

Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
07.07.25 starting at 20:00 Kino Astoria
Napoleonstrasse 9A
3930 Visp
+41 27 946 16 26
info@kino-astoria.ch
http://www.kino-astoria.ch
Eine bittere und faszinierende Studie der Entmenschlichung und Isolation.

Die Portugiesin Aurora arbeitet im schottischen Edinburgh als Lageristin in einem Verteilzentrum eines Online-Giganten. Gefangen zwischen dem monotonen Alltag im anonymen Lager und der Einsamkeit in ihrem Zimmer, droht sie in der Isolation zu verkümmern und sich von sich selbst zu entfremden. Aurora versucht in der von Algorithmen gesteuerten Big-Economy menschliche Kontakte zu wahren und in Zeiten der Digitalisierung sich selbst nicht zu verlieren.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation
  • Gratis mit Abobo

Kinderhort Ischbär

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08. - 31.12.25 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Ab August 2025 geht's wieder los. Die Kinder dürfen die Musik spielend erlernen.

Gemeinsam musizieren und die Freude an der Musik teilen.

Die Kinder sollen in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort haben die Kinder viele Möglichkeiten sich zu bewegen. 

Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Freie Plätze für die Musik-Spielgruppe mit Bewegung

Lonza Arena Visp
01.08.25 - 30.06.26 Kinderhort Ischbär/Lonza Arena AG

Die Kinder dürfen die Musik bei uns spielend erlernen. 

 

Wir möchten mit dem gemeinsamen Musizieren die Freude an der Musik teilen. 

Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder in der Spielgruppe Platz und Impulse bekommen, sich frei zu bewegen. 

Im Kinderhort Ischbär haben wir viele Möglichkeiten uns zu bewegen. 

Wir freuen uns auf die musikalische Reise und viel Bewegeung mit Ihrem Kind.

Ein gesunder Rücken - Einblicke in die Rückenchirurgie,

mit Dr. Wolfgang Perrig

Bärgüf-Träff, Visp
07.08.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros mit Kreationen der Zuckerpuppa.

«Der Rücken ist die Stütze des Körpers – wer ihn pflegt, pflegt das Fundament seiner Gesundheit..»

Ein gesunder Rücken ist für das tägliche Wohlbefinden unerlässlich. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Rückenchirurgie bietet heute zahlreiche Möglichkeiten, diese Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen.

Experten wie Dr. Wolfgang Perrig setzen auf moderne, minimalinvasive Techniken, um Patienten mit Wirbelsäulenproblemen zu helfen. Durch präzise Eingriffe, oft ohne grosse Schnitte, können viele Probleme wie Bandscheibenvorfälle oder Wirbelstabilitätsstörungen erfolgreich behandelt werden.

Dr. Wolfgang Perrig ist Chefarzt Wirbelsäule im Spitalzentrum Oberwallis sowie Spezialist für Neurochirurgie am SZO und erklärt uns an diesem Anlass mehr zu diesem Thema.

Bist du an diesem informativen Abend dabei?

Vespia Beach Nights

65. Vespia Nobilis Cup

Visp,
09.08. - 10.08.25 starting at 07:00 KTV Visp Handball

Das Hallenhandballturnier gibt es seit 65 Jahren

Sa. und So. Hallenturnier in der BFO 

Sa. und So. Beachturnier auf dem Pausenplatz vor der Doppelturnhalle Sand

Sa. und So. Barbetrieb draussen und in der Halle

Sa. Abend Musikalische Unterhaltung und Barbetrieb bis 03:00

Café Courage

Begägnig und Üstüsch - für Betroffene

Bärgüf-Träff, Visp
13.08.25 starting at 09:00 Bärgüf-Träff

«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich»
- Bärgüf-Song von Eppis

Willkommen im «Café Courage: Begägnig und Üstüsch» für Krebsbetroffene und Cancer Survivors. Das Café Courage bietet Raum, in dem Erfahrungen nicht nur geteilt, sondern auch gefühlt werden können, wo das Zuhören genauso heilt wie das Sprechen selbst. Es ist ein Anlass, an dem Hoffnung wächst und die Solidarität stärker ist als die Krankheit. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die gegenseitige Unterstützung.

Wir treffen uns monatlich, immer am zweiten Mittwoch im Monat.

In einer vertrauensvollen Runde wirst du feststellen, dass du nicht alleine bist. Wir freuen uns auf dich!

Zigaretten, E-Zigaretten, IQOS - Was ihr immer schon darüber wissen wolltet,

mit Monica Nicollier (Lungenliga)

Bärgüf-Träff, Visp
21.08.25 starting at 18:30 Bärgüf-Träff

Anschliessend: Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros

Vielleicht fragest du dich, ob E-Zigaretten eine echte Alternative zum klassischen Rauchen darstellen und ob sie gesundheitlich unbedenklich sind. Oder du interessierst dich dafür, ob IQOS tatsächlich eine sicherere Option ist. Möglicherweise möchtest du mehr über die verschiedenen Nikotinersatzprodukte erfahren und wie sie beim Raucherentwöhnen helfen können.

Doch warum lieben wir unsere Zigaretten eigentlich so sehr weshalb es den meisten Menschen so schwer fällt, sich von ihnen zu trennen? An diesem Themenabend beleuchten wir diese Fragen und geben dir fundierte Informationen, um die richtige Entscheidung für deine Gesundheit zu treffen.

Monika Nicollier ist spezialisierte Pflegefachfrau der “Rauchstoppberatung” bei der Lungenliga Wallis. Erfahre an diesem informativen Abend, wie körperliche Abhängigkeit entsteht und was dein Gehirn damit zu tun hat.

Wir freuen uns auf dich!

Café Hand in Hand

Mitänand & Väränand - für Angehörige

Bärgüf-Träff, Visp
26.08.25 starting at 15:00 Bärgüf-Träff

«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»

Willkommen im Café Hand in Hand - ein Treffen für Angehörige von Krebspatienten. Unsere Zusammenkünfte bieten einen sicheren Ort für den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Informationen. Wir verstehen, wie herausfordernd es sein kann, einen geliebten Menschen durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Das Café Hand in Hand bietet dir die Gelegenheit, sich mit anderen, die ähnliches erleben, zu verbinden, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam zu wachsen.

Unsere Treffen finden jeden letzten Dienstag im Monat statt.

Wir bieten einen Raum für deine Fragen und Trost, oder wenn du einfach nur mit jemandem sprechen möchtest – wir sind für dich da, ganz nach dem Motto Mitänand und Väränand.

Du bist eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen und Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Zusammen sind wir stärker.

DER WEG ZU DEINER PERSÖNLICHEN PATIENTENVERFÜGUNG,

MIT CHRISTINE HOLZER

Bärgüf-Träff, Visp
28.08.25 Bärgüf-Träff

«Damit dein Wille für den Fall der Urteilsunfähigkeit zählt.»

Das Leben ist nicht voraussehbar. Eine Patientenverfügung entlastet dieAngehörigen. An diesem Themenabend erklärt Christine Holzer, freiwillige Beraterinbeim Roten Kreuz Wallis, was eine Patientenverfügung ist, was darin geregeltwerden kann und welche formalen Voraussetzungen es braucht. Die Patientenverfügung ist auch eine ideale Grundlage für ein Gespräch mit denAngehörigen über schwierige Themen wie Krankheit, Sterben und Tod. Einmalerarbeitet und aufgesetzt, stellt sie für die Angehörigen eine grosse Entlastung dar.Sei dabei, um dich für den Fall der Urteilsunfähigkeit vorzubereiten.

Wir freuen uns auf dich!

Das Urteil von Zermatt

Eine unvergessliche Zeitreisse

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
02.09.25 starting at 18:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp

Erfahren Sie auf einem Rundgang durch Visp mit verschiedenen Stationen, was der grösste Visper Politiker, Richter & Hotelier, Joseph Anton Clemenz (1810 - 1872), mit dem Urteil von Zermatt zu tun hat.

Der Kulturführer Peter Salzmann nimmt uns mit auf eine unvergessliche Zeitreise durch das alte Visp. An verschiedenen Stationen werden spannende Anekdoten und kulinarische Leckerbissen serviert.

Nach dem etwa zweistündigen Rundgang gibt es in der Mediathek eine kleine Stärkung mit Raclette und einem Glas Weisswein.

eine Veranstaltung mit alpevents

Reservation

  • Abendkasse

Das Urteil von Zermatt

Eine unvergessliche Zeitreisse

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
02.09.25 starting at 18:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp

Erfahren Sie auf einem Rundgang durch Visp mit verschiedenen Stationen, was der grösste Visper Politiker, Richter & Hotelier, Joseph Anton Clemenz (1810 - 1872), mit dem Urteil von Zermatt zu tun hat.

Der Kulturführer Peter Salzmann nimmt uns mit auf eine unvergessliche Zeitreise durch das alte Visp. An verschiedenen Stationen werden spannende Anekdoten und kulinarische Leckerbissen serviert.

Nach dem etwa zweistündigen Rundgang gibt es in der Mediathek eine kleine Stärkung mit Raclette und einem Glas Weisswein.

eine Veranstaltung mit alpevents

Reservation

  • Abendkasse

Der Besuch der alten Dame

Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
11.09.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein anregendes und fesselndes Schauspiel aufgeführt vom Visper Theater.

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Reservation

Der Besuch der alten Dame

Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
12.09.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein anregendes und fesselndes Schauspiel aufgeführt vom Visper Theater.

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Reservation

Der Besuch der alten Dame

Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
17.09.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein anregendes und fesselndes Schauspiel aufgeführt vom Visper Theater.

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Reservation

The Escape Artist

Das Schicksal der Geschwister von Werra

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
18.09.25 starting at 19:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp

Vor vierundzwanzig Jahren erschien Wilfried Meichtrys erstes Buch. „Du und ich – ewig eins. Die Geschichte der Geschwister von Werra“. Das Buch erzählt die Lebensgeschichten der Geschwister Franz und Emma von Werra. Jetzt gibt der Verlag Nagel & Kimche das Buch mit neuem Titel heraus.

Nach der Lesung zeigt Wilfried Meichtry den neuen Dokumentarfilm „The Escape Artist: Das Schicksal der Geschwister von Werra“. Dieser kommt mit bislang unveröffentlichten Zeitzeugeninterviews auf das Schicksal von Emma und Franz von Werra zu sprechen.

Reservation

  • Abendkasse
  • Reservation

Der Besuch der alten Dame

Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
18.09.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein anregendes und fesselndes Schauspiel aufgeführt vom Visper Theater.

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Reservation

Der Besuch der alten Dame

Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
3930 Visp
19.09.25 starting at 19:30 Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp
+41 27 948 33 11
laposte@visp.ch
http://www.lapostevisp.ch
Ein anregendes und fesselndes Schauspiel aufgeführt vom Visper Theater.

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Reservation

24.09.25 starting at 09:00

The Escape Artist - Das Schicksal der Geschwister von Werra

Lesung mit Wilfried Meichtry

Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
25.09.25 starting at 19:00 Mediathek Visp
Mediathek Visp
Treichweg 1
3930 Visp
0279489985
bibliothek@visp.ch
https://bibliowallis-oberwallis.biz/netbiblio/katalog/visp
Neue, überarbeitete Ausgabe des Buchs: Du und ich - ewig eins.

Vor vierundzwanzig Jahren erschien Wilfried Meichtrys erstes Buch. „Du und ich – ewig eins. Die Geschichte der Geschwister von Werra“. Das Buch erzählt die Lebensgeschichten der Geschwister Franz und Emma von Werra. Jetzt gibt der Verlag Nagel & Kimche das Buch mit neuem Titel heraus.

Nach der Lesung zeigt Wilfried Meichtry den neuen Dokumentarfilm „The Escape Artist: Das Schicksal der Geschwister von Werra“. Dieser kommt mit bislang unveröffentlichten Zeitzeugeninterviews auf das Schicksal von Emma und Franz von Werra zu sprechen.

Reservation

  • Freier Eintritt
  • Reservation